Posts mit dem Label Evoc Freeride Trail werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Evoc Freeride Trail werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. Juli 2010

Evoc die 2.

Heute gab es doch noch eine Kurze runde auf dem Bike, wiedermal. Da es über Nacht etwas Regnete und mehr abkühlte, war es sehr angenehm bei 20-23° unterwegs zu sein, wenn auch nur kurze Runde via Sichtern - Muniberg - Gempen - Schauenburgerfluh- Hochiminh - Pratteln.

sichtern

Der Evoc Freeride Trail Rucksack trägt sich bequem und dank seinen breiten Trägern spürt man das mit geschleppte Gewicht nicht sehr einschneidend.
Dieser Rucksack ist zwar etwas schwerer als mein Vorgänger, liegt aber auch an dem integrierten Rückenprotektor, welchen man auch weglassen könnte. Aber genau dieser Protektor gibt dem Rucksack die nötige Stabilität und damit bleibt er auch genau da wo man mit den Trägern eingestellt hat, zudem ist auch kein Verschluss von der Trinkblase oder anderes mitgeführtes am Rücken spürbar.
Dank dem sehr breiten doppelten, zum einten aus elastischem zusammenklettbaren und zum zweiten starren mit Schnellverschluss verschließbarem, "Waschbaer-spann"-, Bauchgurt bleibt der Rucksack auch bei steileren Abfahrten genau da wo man ihn haben will und rutscht nicht nach vorne-oben in den Nacken.

Evoc 2

Ein richtiger Rucksack von Freerider für Freerider, voll und ganz durchdacht das ganze System.
Gibt nicht viele Teile mit denen ich in so kurzer Zeit so Zufrieden war, genau das richtige für Morgen...

Samstag, 3. Juli 2010

Evoc Freeride Trail

Liebäugelte schon lange mit einem neuen Rucksack.
Da mein alter Camelback Octane von 2008 so langsam gar nicht mehr sauber wird nach dem Waschen und mit allem was ich da so Rumschleppe auch an seine grenzen kommt was das Volumen angeht.
So ein um räumen bringt sogar noch was gutes, man findet, schon lange verlorenes geglaubtes Werkzeug wieder, vom Münz bis zum 10er-Nötli.
Auf was ich gerne verzichtet hätte, als ich in ein ausgelaufenes PowerGelPack griff, dementsprechend war auch all das Werkzeug, Ersatzteile und Erste Hilfepack voll verklebt, da der Octane nur ein großes Hauptfach und kleinere Fächer für Geld und Schlüssel hatte.

Der Neue ist ein, Evoc Freeride Trail

Evoc Freeride Trail

Er hat deutlich mehr an verschiedene Fächer, einen integrierten Rückenpanzer, der auch separat Tragbar wäre, und einen sehr breiten Hüftgurt.
Genauere Details siehe Link

Beim Trinksystem bleib ich aber bei Camelback.