Posts mit dem Label Panorama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Panorama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. Juni 2010

99 RAW Einzelbilder

bisher das größte Panorama das ich gemacht hab,
aus 99 RAW Einzelbilder, leider nicht Perfekt, da Freihand (ohne Stativ).

99 RAW`s

Allein schon für das Stitchen und Rendern brauchte das PanoramaPro Studio 70min.

Die OriginalDatei war mehr als 24000x4300 Pixel gross.

Das Panorama in Grossansicht >> 12000x2000 Pixel

das nächste mal nimm ich ein Stativ mit, sowie einen Ersatz Akku, k.a. ob das 100-400mm Ojektiv so ein Stromfresser ist ...

Freitag, 21. Dezember 2007

Rundum - Blick ...


Rundumblick; Ich war schon lange auf der suche nach einem gescheiten Programm für Panorama-Bilder. Bei meinem alten Programm, Ulead COOL 360, welches bei meinem Fotobearbeitung Programm es als Zubehör gab, hatte ich bei den Bildüberschneidungen immer solch komische Wirbel und auch das zusammenfügen der Bilder war nicht der Hit, da sich das Fenster, oder einzelnen Bilder, nicht in ordentlicher Größe öffnen ließen.

Gestern wurde ich fündig, bei Flickr in einer "Panorama Gruppe" Diskusionfand ich das Programm PanoramaStudio, welches runtergeladen werden kann. Es gibt 2 Möglichkeiten, die Gratisversion für 30 Tage, welche zwar dann ein Wasserzeichen auf dem Bild hinterlässt, oder die Kaufversion für ca. 65.-- SFr.

Das Ganze gibt es in 3 verschieden Sprachen. Die Fensteransicht ist übersichtlich, die einzelnen Schritte sogar ohne Handbuch findbar.

Nach dem Importieren der gewünschten Bilder und vor dem "Stitchen" (Panorama oder 360° Panorama erstellen) kann noch die Brennweite wie auch den Kamera Typ eingestellt werden.



nach dem das Programm die Bilder gekrümmt und zusammengefügt hat, da wäre auch die nachträglich von Hand Bearbeitung falls was nicht stimmt möglich.



Auch das Zuschneiden der Bilder ist genau so einfach, die rote Linie lässt sich ganz einfach selbst ziehen, wie auch der Rest im ganzen Programm.



Das fertige Panorama



Das ganze muss zuerst als Projekt gespeichert werden, erst dann lässt sich das Bild selbst Speichern.




In der Galerie des Herstellers sieht man noch was alles möglich ist mit dem Programm, wie z.B. jenes 360° Panorama in Java form