Posts mit dem Label nightride werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label nightride werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. August 2012

Erfrischende Bikerunden

Eine erfrischende Bike runde bei dieser Hitze draußen ?

Ja ist möglich, entweder wie am Freitag Abend, gegen 19.00Uhr abgefahren, pünktlich zum Sonnenuntergang war ich auf der Schartenfluh.

IMG_5164 IMG_5172

Da ich so eine Vorahnung hatte, vom letzten Weekend, wie schnell es Dunkel wird, schraubte ich noch das Lupinchen an das Altitude. Schon auf der kurzen Abfahrt via Jägerweg war ich froh drum, um den Lichtspender.

12-08-17-pp

Ist mal etwas anderes, so ein Nightride im Sommer, mit Shorts und Kurzarm lässt es sich viel mehr spass haben, als bei Winterlichen Nightride wenn sich kaum bewegen vor lauter Klamotten.

Samstag; nach ein bisschen morgen Gymnastik bei Kieser. Anschließend mit dem Ibex in Richtung Basel, anscheinend war ich nicht der einzige mit Ziel Velo-Plus... so bildete sich ab Pratteln Buhholz ein kleiner E-Bike 3er-"Zug".
Heimwärts war ich dann wieder alleine, und gab meinem Bosch Motörchen die Sporen, aber um 11uhr30 war nichts mehr von kühlem Lüftchen, eher ein Lauwarmer kräftiger Gegenwind umschlang meine Nase, welcher auch meinem Akku bis zu Hause das letzte bisschen Volt aussog.
Am Abend noch eine kurze Ausfahrt mit dem Altitude, nur die kurze Variante von der Waldrand runde, da ich mir noch unschlüssig war, was ich Sonntag anstelle; selber Biken oder ans Wiriehorn Bike-Paparazi spielen, wobei ich da wohl gegrillt werden würde bei der Sonne und Hitze...

Sonntag; morgens 6uhr :-/ schlecht geschlafen, dachte am morgen die Matratze klebe mir auf dem Weg zum WC noch am Rücken...
Nicht lange gefackelt, die 7 Sachen zusammen gesucht und ab aufs Bike... schön Küüüühhhhlll Herrlich...
Um 8Uhr hatte ich schon die Hälfte des Aufstiegs hinter mir.

Der frühe Wurm fängt den Vogel...

Der Weg ab Felsenheim hoch zur Schauenburg war mühsam, wieso solche Weg arbeiten immer an einem Freitag angefangen werden, ist mir ein Rätsel ?!

30min. für das kurze Wegstück, und 2 volle Schuhe mit Sand und Steinen...

Oben bei den Stollenhäusern gab es einen schöne Fernsicht bis weit über die Grenze hinaus.

Mit dabei, heute, auch wieder mal, das Auge für die kleinen Details am Wegesrand, leider aber war mein gezittere in den Händen auch mit von der Partie, welches mir mehr Ausschussware als scharfe Bilder brachte. So lange man die Bilder nicht in voller Größe anschaut, fällt es nicht auf.

Blubberbläschen morgen tau

Bei der Abfahrt wählte ich den Gempen Nord-Trail, welcher im Moment von Trailnet in Richtung Muttenz/Münchenstein entsteht.

 Der oberste abschnitt "dreht" schön mit all den Steilwand kurven, wobei ich froh war um meine sensibel ansprechendes Fahrwerk, teilweise ganz schön holperig, in der Mitte herrscht noch etwas Ungewissheit, da überhaupt nichts Singnalisiert ist wo der Streckenverlauf durchführt !!
Der letzte Abschnitt, (siehe die 2 Bilder, links und rechts) Waaauu, da wurde was Herrliches in den Wald/Hang gezaubert !! wenn das ganze noch etwas mit Feuchtigkeit fester wird macht das Super-Spass da durch zu kurven...

Um 10uhr30 war ich bereits wieder Zu Hause, den Rest vom Tage werd ich im Schatten verbringen...  

Freitag, 23. Dezember 2011

Kleiner vor-Weihnachtlicher Nightride

In dieser Woche war nicht viel mit Biken, bei dem Schmuddelwetter.

Deshalb heute kurzfristig einen kleinen Vor-Weihnachtlichen Nightride eingelegt, klein, deshalb da ich um 16.00Uhr schon startete und den Uphill noch bei Tageslicht absolvierte, und mir die Abfahrt mit dem vielen Holz auf den Wegen einprägen konnte.

schartenflue by night

Diesmal hatte ich meine Lupine Piko auf dem Helm montiert, der Anfang war etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem bis ich den richtigen Winkel fand bei dem die Lampe die beste Ausleuchtung des Trails hat.
Vorteil, an der Helmmontage, man hat immer dort Licht wo man hinschaut.
Nachteil, heute bei der Nässe am Boden, sah ich meisten nur Dreck von unten nach Oben fliegen, vor der Nase durch :-/ , da muss wohl wieder ein selbst gebastelter Spritzschutz an die Gabel.

kleiner vor-weihnachtlicher nightride

Die Nässe, der Schlamm und Matsch auf den Trails ist im Moment echt extrem Tief, an der einten stelle war ich kurz davor anzuhalten und mein Gummi Entlein und Schwimmring aus zu packen, zum Glück hab ich die Bike-Hosen und das Bike selbst, vom letzten Sonntag nicht gereinigt, das wär alles für die Katz eh. Sau gewesen.

So und jetzt wünsch ich allen Lesern hier bei meinem Blog ein schönes Frohes Weihnachts Fest. 


Morgen wird wohl der Obligatorische Familien teil stattfinden und den Rest werde ich auf dem Bike verbringen und einen Endspurt hinlegen so dass ich wenigstens eines meiner 3 vorgenommenen Ziele vielleicht noch schaffe. 2 Ziele sind leider unerreichbar, aber was nicht ist kann ja noch werden, im Neuen Jahr...        

   

Donnerstag, 10. November 2011

Night Ride

Seit langem wieder mal ein Night Ride gefahren.

Hab mich da letztens mit einer Lupine Piko 6 ausgestattet.
Ich sag nur Klein aber Oho.

Zu Früheren Nightride Zeiten war die LED Technik erst am aufkommen, neu und Schweineteuer. In den letzten 4 Jahren war ich Nachts nicht mehr unterwegs.

Die Lupine Piko ist ein kleines Strahlenwunder, sie bringt es immerhin mit ihrem 10W Strahler auf 750Lumen für ihre kleine Größe. Die Dimmstufen wären Frei Programmierbar vom 2 bis 4 Stufen-Modus.
Mit dem 5.6Ah Stunden Akku wäre unter Volllicht eine Ausfahrt von 4Stunden möglich.


Lupinchen


Aber immer mit Volllicht Fahren brauchte ich nicht, sogar die 35% Stufe, 3.5W 300lm, reichte mir auf der  ersten Ausfahrt am meisten. Die kleinste Stufe, 0.5W 60lm, habe ich nur im Uphill verwendet, reichte vollkommen, hätte wahrscheinlich nicht mal die gebraucht, denn der Mond Strahlte so hell.

Vorteil bei der Lupine Piko, kurz 2mal den Knopf für Akku Kapazität drücken und man kann den Akku als Rücklicht verwenden.

Bike and Moon

Lieder machte mir der Nebel auf der Abfahrt etwas zu schaffen, der war teilweise so dicht, dass ich die schwächste Stufe der Lampe fahren musste. Bei Stufe 1 (Volllicht) und 2 war es so, als würde man in 5m in eine weiße Wand fahren.

Wollte noch ein Bild von den Ausstrahlungen auf dem Trail machen, aber eben der Nebel war da in der Überzahl und versperrte mir da mein Vorhaben. Wir ev. noch nachgeholt,

nightride