Dienstag, 31. Januar 2012

Gewichtsverlust

Gewichtstuning - Gewichtsverlust, mal anders...
Heute auf der Runde entdeckt :-O Wo und Wie hab ich das wohl wieder fertig gebracht ?

ups

Dass verlangt wohl Morgen eine kurze knifflige Austauschaktion, mal sehen ob sich der Rest des abgebrochenen Teils raus schrauben lässt, sonst muss halt ein neues Ventil her.

Der Winter will es dieses Jahr richtig wissen, heute Schneefall und für die folgenden Tage wird Sibirische Kälte gemeldet.

oristal

Ich mach mich mal diese Woche ans Akklimatisieren, will ich doch nächste Woche, ein paar Freitage hab,  etwas an Kilometer nach/vorholen.

snowride 2

Sonntag, 29. Januar 2012

Frau Holle hat`s fallen lassen

Am morgen war es Weiss, zwar nicht bis ganz unten, aber der Wald war Weiss.
Gegen mittag macht ich mich auf, eine Runde mit frisch revidiertem Slayer, all das Geknirsche und Knorze am Hinterbau war weg, war also doch eins der Lager die ich getauscht hab.

Den Anfang fuhr ich gewohnt auf meiner Waldrand Runde bis Nuglar, dazwischen machte ich noch einen Abstecher hoch zum Gempen. Dort Oben war das reinste Winterwonderland, jedes noch so kleine Ästchen von den Bäumen war mit feinstem Schnee überzogen.

 Snow Ride

Die Schartenflue war wieder Menschen Leer, nur jede menge Spuren aber keine Biker zu sehen. Und Kalt war es, deshalb nur kurze Pause und ab auf die Abfahrt, wieder in Richtung Muniberg, auf die Route der Waldrand Runde.



Auf der ganzen Runde hanitierte ich zwischendurch immer wieder mal etwas an der neuen Canon S100 rum.
Leider aber nach nur wenigen Fotos stand die Akkuanzeige auf Leer ??!?? Hallo nach nur 30 Bilder Akku Leer ??.
Der eint oder andere Versuch lag noch drin, am meisten probierte ich mit dem Miniatur Programm, gar nicht so einfach, meistens stellte ich den Scharfen Balken zu schmal ein, das beste Bild gelang mir wohl noch gestern. Braucht wohl noch etwas Übung...


 

Donnerstag, 26. Januar 2012

Neue Begleiterin

endlich angekommen, frisch ausgepackt, riecht noch schön neu...

Meine neue treue Begleiterin... hoffentlich auf vielen Biketouren und auch im sonstigen Alltag.
(wenn es schon nichts mit Weiblichen dauerhaftem klappt... dann sicherlich mit der Cam)

Vergleich Canon S90 - S100

Die alte S90 ist in die Jahre gekommen, hat da letztes Jahr mal etwas viel Feuchtigkeit abbekommen und seither war der Autofokus nicht mehr der selbe wie er sonst sein sollte.

Als ich die S100 bei Canon.ch entdeckte wusste ich sofort, ich muss Die haben. Bestellt hab ich Sie schon 2 Wochen vor Weihnachten, in der Hoffnung sie in bei Weihnachten in den Händen zu halten... ging halt etwas länger...

Die neue S100 ist auf den ersten Blick schlanker und leichter, es sind viel mehr an Einstellungen möglich wie auch verschiedene spezielle Programme vorhanden wie z.b. Fischauge, HDR, TiltShift, Nostalgisch, Schwarz/Weiss, plus einigen anderen, und sogar bei jenen Spez. Prog. sind noch viele einzelne Einstellungen möglich.

Gibt vieles neues zu entdecken und auszuprobieren...

Dienstag, 24. Januar 2012

Nach Fest kommt Ab...

...naja ich war aber noch nicht mal bei "Fest" wollte gerade auf den Drehmomentschlüssel wechseln, da machte es *bling* und der "Deckel" lag am Boden.

Wieder mal typisch Leichtbau, beim Altitude ist alles noch massiv, nichts mit CNC Fräs-Bolzen, richtige massive 8mm Senk-Schraube. Aber beim Slayer, wie wenn das gewollt ist ...

nach fest kommt ab

Zum Glück hab ich ja keine 2 linken Hände, und bin ausgerüstet.
In den Rest vom  im Bolzen steckende der Schraube, ein kleines Loch gebohrt; 3mm.
Den Schaubenentferner eingedreht und den Rest der Schraube rausgedreht.
Danach den Deckel auf 8mm aufgebohrt, mit dem Dremel noch etwas Schleif-Feinarbeit.
Am Bolzen das Gewinde noch sauber ausgedreht, so dass die neue Schraube M8 x 25mm genügend Platz hat.
Fertig !!    

Man könnte natürlich sich auch einen neuen Bolzen bzw. Schraube besorgen, aber da ist es auch nur eine frage von Zeit bis die bricht, hab mir halt somit mein massive Verbindung selbst gemacht.  

Sonntag, 22. Januar 2012

Minus-Woche 3

Die Temperaturen draußen schwanken genauso wie meine Kilometer in diesem Jahr. In der ersten Wochenhälfte, im Schatten noch beim Gefrierpunkt, an der Sonne war es zum aushalten, aber so +10° wär schon schöner.
Am Dienstag nur kurze Runde mit dem Altitude, kam zu spät aus dem Haus, hätte den Nachmittag fast verschlafen, es reichte gerade so noch für ein Sonnenbad bei den 3 Linden.

  Altitude & Me

Der Mittwoch, laut Meteo, die letzte Möglichkeit Sonne ab zu bekommen. Ich hatte aber so was von Motivationprobleme und müde Beine an jenem Nachmittag, dass ich fast eine 3/4 Stunde mit mir Kämpfen musste ob ich mich jetzt aufs Bike quäle oder nicht. Glaub ich wart noch nie so lange mit einem Aufstieg beschäftigt hoch zum Lindenstock, normalerweise schaff ich den in 35min., aber da an dem Tag brauchte ich eine ganze Stunde. Auf der Abfahrt suchte ich noch einen Trail nach Liestal, leider ist das Ende mit einer Treppe versehen die nicht Fahrbar ist.

Slayer & me

Weiss es nicht mehr wann es war, ob Donnerstag oder Freitag, als morgens um 03.30Uhr mein Bordcomputer im Auto eine aussen Temp. von +10° anzeigte ?! ist der  Frühling schon im anmarsch...

Die Trails sind wieder aufgetaut, es ist tief matschig bis Sumpfig, beide Bikes die ich am Wochenende brauchte sehen zum Heulen aus.
Samstag mit dem Altitude, zu beginn den anfang Waldrandrunde, ab Nuglar, wollte ich mehr, nur noch nicht nach hause, also stand ich plötzlich auf dem Gempen. Abwärts ging es via Sulzkopf nach Pratteln.

sulzkopf
Panorama in 3Reihen aus 18 Einzelbildern ; in Gross : 3850 x 1500    
Der Flughafen Mulhouse wirke da so zum greifen nah, leider spinnt bei meiner Canon S90 der Autofokus immer mehr, deshalb ist nicht ganz alles so Scharf wie es sein sollte.

Der Sonntag war eine Regenlotterie, irgendwann wagte ich es, Regenjacke war mit dabei, brauchte sie aber nicht. Mit dem Slayer nur in Richtung Gempen, auf 700m.ü.M war es ein ziemlich heftiger Wind der da blies.

Manchmal komm ich mir wie ein einsamer Ritter vor der die Wiesen und Wälder durchstreift, wie heute, jede menge Bikespuren aber keine(n) einzige(n) Biker(in) weit und breit zu sehen bekommen und zum anderen ist auch nicht jedermanns(frau) Wetter bzw. Bodenbeschaffenheit. Ich inzwischen liebe dieses herum Gerutsche und Driften auf den Trails.

Leider hab ich in dieser Woche mein Soll an Kilometer nicht geschafft, wird vermutlich in der einten Februarwoche nachgeholt...
Nächste Woche steht mal eine Hinterbau-Antriebs Service vom Slayer auf dem Plan, irgendwas gibt da Geräusche von sich, was mir nicht 100%ig gefällt. Der Slayer Rahmen ist immerhin bald 1Jährig...        

 



  

Sonntag, 15. Januar 2012

Woche 2/2012

Endlich mal eine Ausgeglichene Woche, was Arbeit und Freizeit angeht, liegt vielleicht am bevorstehenden Januarloch.

Den Dienstag Morgen hab ich Verpennt, geplant wäre gewesen eine Morgenrunde, aber so 10h Schlaf haben auch wieder mal gut getan.
Am Mittwoch nur kurze Morgenrunde, da die Sonne nicht so früh raus wollte und sich der Nebel zäh und Kalt hielt.
Dafür am Donnerstag, spielte die Sonne mit, hätte zwar etwas anderes geplant, aber wenn sie schon mal an einem Morgen scheint und man den Nachmittag sowieso wieder nur im Büro sitzt, ab aus Bike, große Morgen-Waldrand-Runde.

grosse morgen-waldrand-runde

Freitag,  Kräfte sammeln für das Wochenende.
Samstag, abgemacht mit Daniel für die Guggerrunde, Treffpunkt in Liestal um 11.30Uhr bei Nebel und Frostigen 0°. Kurz nach Abfahrt kam aber die Sonne und wärmte uns abwechselnd nach den Schattenstellen. Teilweise zog eine kalte Bise um die Ohren, aber beim Dottlenberg legte auch sie ein Pause ein und wir genossen die Sonne auf der Bank bei der grossen Linde.

 sunshine biking



Die Abfahrt vom Dottlenberg war der reinste Reinfall, jede menge Sturmholz, ca. 6 mal musste geklettert werden und unterbrach den sonst so schönen Flow auf jener Abfahrt. Werde wohl einen andere Abfahrt suchen müssen, so schnell werden diese grossen Bäume wohl nicht verschwinden.



Der Rest via Gugger kannte ich und wusste dass da nicht mehr im Wege liegt, auch der letzte teil , kurz nach dem Wildenstein ist 1a zum Fahren, schön geheim und nirgends eingezeichnet.









Für den heutigen Sonntag war über Mittag Familyday angesagt, inkl. Eintritt beim Montewerdi Automuseum in Binningen.

 Montewerdi

Aber um 16.30Uhr reichte es dennoch für einen kurze Ausfahrt. Statt alles im Schatten auf der Waldrandrunde, wechselte ich zur gegenüberliegenden Seite und die bot mir ein schöne Abendstimmung.

zigzag

Erst 2 Wochen alt dieses Jahr und mein Kilometerstand liegt schon bei 204km und 3997hm...