Posts mit dem Label Specialized Awol 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Specialized Awol 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Mai 2017

Specialized Awol Comp : Update N° 3

Ja es gibt es noch das Awol bei mir, wird leider nur wenig gefahren, aber es wird gefahren, dass ist doch die Hauptsache. An einen Verkauf ist nicht zu denken, denn i'wo am Anfang schwor ich mir diese Bike nicht zu verkaufen.

Inzwischen bin ich bei Ausbaustufe N° 3 angelangt.
Nach dem PizzaRack kamen dann endlich Schutzbleche, bei VeloOrange wurde ich fündig, denn ich wollte nicht solche Normal-Jeder-hat-Sie-Bleche oder sogar aus Kunststoff. Nein, richtige Bleche, massiv und Edel-Oldscool.

VeloOrange - Zeppelin 52mm Schutzbleche und das Awol

VO - VeloOrange Zeppelin 52mm VO - VeloOrange Zeppelin 52mm

Zum Finale gesellte sich noch etwas neues zum Sitzen, ein Brooks B17 Imperial.

Specialized Awol Custom

Specialized Awol Custom


Links zu weiteren Beiträgen vom Awol :

Awol Aufbau : Januar 2015
Awol Update N° 1 : August 2015
Awol Update N° 2 : Mai 2016



Sonntag, 29. Mai 2016

Specialized Awol Comp : Update N° 2

wieder mal ein Update zu meinem Awol. zwar nicht so ein erfreuliches, wie es im Februar den Eindruck machte, denn als ich mir das Rad so im Januar 2015 aufbaute, dachte ich dass hält ewig, vor allem mit einem Stahlrahmen.

Anfang Jahr tauchten im IBC Awol-Forum vermehrt Bilder auf mit den gleichen Anzeichen am Hinterbau, in der nähe der Swinger-Ausfallenden. Zuerst hofft ich noch, nicht davon betroffen zu sein, als ich den Rahmen dann mal genauer betrachtete kamen die 2 Bilder zustande.
Darunter befindet sich eine Schweissnaht, was da abgeht, oder ging, ist bis jetzt unklar. Jedenfalls nahm ich direkt mal Kontakt mit meinem Speci-Händler auf, zeigt im den Rahmen, es wurde Fotos gemacht und mit der Rahmennummer eingesendet. Ging dann auch nicht lange bis die Antwort kam und mir erläutert wurde dass es einen  neuen Rahmen geben werde. Nur war das Framset vom Jahrgang 2016 total ausverkauft, ich hätte die Möglichkeit für ein komplettes Bike gegen Aufpreis, was für mich wenig Sinn machte da ich ja alle Teile schon zu hause hatte. Oder einen Rahmen halt ohne Swinger-Ausffallenden, für welches ich mich dann auch entschied.
Das ganze ging recht flott und dauerte, glaube, nur etwa 2 Wochen, bis ich mein Awol wieder frisch aufbauen konnte.    

Beim neuen Rahmen werden alle Kabel fest verschraubt, nicht mehr mit Kabelbinder befestigt, was auch nicht überall Vorteile bringt, wie z.b. an der Gabel oder am Hinterbau, dass geht nur wenn das Laufrad sich außerhalb des Rahmen befindet, da man mit einem Inbus Schlüssel dann nicht mehr zur Schraube kommt.
Außerdem hab ich mir ja noch ende Januar das Pizza-Rack Vorgeordert, jenes wurde dann auch somit gleich mit dem neuen Rahmen ausgeliefert und ich konnte es im neuAufbau mit ein fließen lassen.
Zum Opfer des alten Aufbau viel nur noch ein alter Reifen hinten, da werde ich aber weiterhin auf den Renegade 1.8" unterwegs sein, der Rest bleibt wie schon beim letzten Update.
Als neues Custom Kleinteil wurde nur das S-Logo am Steuerrohr von mir Designt

IMG_6919 IMG_6916 

IMG_6907 IMG_6917

IMG_6913 IMG_6914

Links zu weiteren Beiträgen vom Awol : 

Awol Aufbau : Januar 2015 
Awol Update N° 1 : August 2015