Posts mit dem Label dottlenberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label dottlenberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. Juni 2013

Bike - Siesta

eine Siesta an der Sonne tut immer gut...

Bike - Siesta

ach ja, ich hab keinen einzigen Biker gesehen, wo wohl alle sind ? bei solch schönem Wetter ...


ev. folgen noch weitere Bilder der Tour...

Montag, 20. Mai 2013

New Trail


Man findet immer wieder traumhafte Trails, man muss sie nur suchen und finden. So auch am Samstag, am Dottlenberg, der Trail schlängelt sich noch einige hundert Meter so weiter, wird aber immer steiler.
Bild rechts; in etwa der Anfang, vom höchsten Punkt.
Bild unten; da wo das bild rechts aufhört.

Schade sind nicht alle so flowigen Trails so gepflegt wie dieser, sprich keine äste die einem die Sicht nach vorne nehmen.

                  13-05-18_05

noch weitere Bilder vom Samstag;
Die große Linde kommt so langsam in ihr Blätterkleid.

13-05-18_03

Zwischen Titterten und Lampenberg, mit unglaublicher Sicht, auf den Chrischona bis nach Oberdorf.
Fast das ganze Baselbiet liegt einem zu Füßen.
aus 12 Einzelbilder, auf Flickr in ganz groß: 9100 x 1600 

Vom Chrischona bis Oberdorf

Sonntag, 5. Mai 2013

kleine Idee, grosse Wirkung

 Am Morgen hatte ich eine kleine Idee, bezüglich einer Änderung der Lieblings Tour. danach kurz die Karten gecheckt, alles ein geprägt, alles für das Biken parat gemacht und in den Sattel geschwungen.
Die Route führte mich zuerst wieder ganz gemütlich über Bubendorf - Bikepark Hölstein - Oberdorf - Tschoppenhof. Oberhalb fuhr ich dann in entgegen  gesetzter Richtung, wie sonst letztes Jahr, auf den Schuflenberg, zur Fluh ohne Namen.

Von da Oben kam meine Idee ins Spiel und in diese Richtung zu fahren machte viel mehr spass, da man in Richtung Dottlenberg keine Höhenmeter mehr erklimmen muss.
     

am Schuflenberg

Bis jetzt war es immer am Dottlenberg sehr ruhig was die Rotsockenfraktion anging, damit wird wohl bald mal Schluss sein, da entsteht wohl so eine Art Aussichtplattform, siehe Bild oben rechts.

Auf der ganzen Tour spürte man regelrecht den Frühling, über so saftig und alles blühte in allen Farben.

13-05-05_02

Einzig die Temperaturen schwankten von kühl bis angenehm warm. Außerdem war teilweise noch recht Tricky auf den Trails, der viele Regen in letzter zeit vordert Reifen und Fahrer wenn es Bergab geht. Auch mein Konditionstand ist um einiges tiefer als im vergangen Jahr, aber was nicht ist kann ja noch werden....

Biene Maya @ Work

Donnerstag, 17. Mai 2012

Auffahrts Runde

Hierzulande ist es gar nicht so einfach an Auffahrt eine Bike Runde zu absolvieren, denn da haben diverse Gemeinden einen Brauch der sich Banntag nennt, da werden die Gemeinde grenzen abmarschiert und als Biker will man ja nicht unbedingt solch einer Rotte begegnen.

Das andere war die Kälte welche letzte Nacht herrschte, am morgen zeigte mir mein Aussen Thermometer 4° Grad an, und die Nachrichten waren voll mit Meldungen mit Schnee bis runter auf 800m.ü.M !?!

Deshalb machte ich mich erst Spät mit dem Bike auf in Richtung Titterten, welche übrigens jenen Banntagsbrauch dieses Jahr nicht an diesem Datum ausführen ;-)

IMG_4360  IMG_4337

Immer wieder mal machte ich Fotostop, in letzter Zeit fallen mir oft die kleinen Details am Wegesrand ins Auge... oder Ich selbst beim vorbeihuschen.

 IMG_4345 IMG_4317

Über die Jurahöhen blies ein schöner frischer Wind, teilweise schön mit Rückenwind, andererseits lud er nicht zum auf der Wiese Rumliegen ein.

Dazu passend die Linde im Wind, aus 6 Einzelbildern in Hochkant.

Linde im Wind   

     

Montag, 30. April 2012

Sonnenbad

Nachtrag vom Sonntag, hinke da etwas mit Posten hinterher.

Die Wetteraussichten waren nicht so rosig für den Sonntag, komischerweise lies ich Regenschutz und Sonnencreme zu hause. Als ich los fuhr verirrten sich zwar so ein paar Regentropfen zu mir, aber je mehr ich Richtung Süden fuhr, desto besser wurde es. 
 sünnele

aus 6 Einzelbildern; in Gross 2400 x 1000

Die Sonnencreme hätte ich auf dem Dottlenberg gebraucht, da fing ich mir den ersten kleinen Sonnenbrand ein.

Dort Oben war es fast Perfekt, wenn doch nur nicht der Südanflug von Basel-Mulhouse gewesen wäre, das war die einzige fremde, störende Geräuschkulisse die so gar nicht in die Natur passte. 

Auch sonst war wenig unterwegs, nur vereinzelt Rotsocken und auch nur eine einzige Bikerin begegnete mir...