Posts mit dem Label Böckterflue werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Böckterflue werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. August 2013

Dem Himmel so nah

Einzigartiges Feeling am Samstag auf dem Gempen, die Wolken hingen tief, als hätte man sie mit einem Sprung mit der Hand durchkämen können.

Dem Himmel so nah...

Ausserdem fuhr ich am Samstag 5 Fluhen an; Herrenfluh, oberhalb von St.Pantaleon, Bürenfluh, Schartenfluh und zum schluss noch Schauenburgenfluh.

Heute Sonntag kamen nochmals 2 dazu, Sissacherfluh und Böckterfluh.

Forenacher

Sonntag, 4. November 2012

Kampf gegen Windmühlen

Das Wetter der letzten Wochen ist stark schwankend, genauso wie mein Stimmung :-/
Letztes Wochenende noch Kälte und Schnee, jetzt bereits wieder strahlend Sonnenschein und Temperaturen von 15° und mehr.

Der gestrige Samstag, hätte genauso als warmer Frühlingstag durch gehen können, wäre da nicht all das frische Laub auf den Trails gewesen, was mich etwas am Flow geniessen gehindert hat. Recht ungewohnt wenn man nicht sieht, was sich da unter dem Laub alles versteckt, um Bike und Fahrer aus dem Konzept zu bringen.

IMG_5911   IMG_5943

12-11-03

Auf dem Nachhauseweg ab Sissach bis Liestal hatte ich einen kleinen Kampf gegen Windmühlen, dieser Föhnsturm gab alles und ich verlor. Denn unterwegs, während der Fahrt wollte ich ein Foto knipsen. dabei entglitt mir die Canon S100 und fiel nicht gerade weich, natürlich genau auf das ausgefahrene Objektiv....

Dass da oben waren wohl die letzten Bilder der Canon Powershot S100...
Was folgen wird ist noch nicht ganz klar ob eine Canon Ixus oder die neue Powershot S110...


Montag, 27. August 2012

Bilder von Unterwegs III


T 099
dachte an dem Tag nur ein wenig Rollen, nicht viele Höhenmeter sammeln. Am Schluss waren es dann doch 600m und mehr bei 44km.

swiss flag 12-08-26
kühl und frische 20° im Schatten, war es an jenem Sonntag. Gar nicht gewohnt, nach dieser Hitze von ein bisschen Sommer.

Herbstzeitlose
anscheinend ist der Herbst nicht mehr all zu weit entfernt, gefunden die Herbstzeitlose am Montag auf dem Wisenberg.

Samstag, 19. November 2011

Endless

Die Endless Route wollt ich letztes Wochenende schon unter die Räder nehmen, aber da wollte ja mein Rücken nicht so ganz.
Auch heute war ich nicht ganz frisch, meine Beine wollten lieber dass es immer abwärts ginge, dass bekam ich schon beim ersten richtigen anstieg zu spüren.

Heute machte ich ein Wirrwar und Mix aus Ab und Auf Tour und Endless, von Gelterkinden via Hof Röten ging es hoch in Richtung Rickenbacherhöhe, die Farnsburg lies ich sowieso rechts liegen, schon vor der Rickenbacherhöhe entschied ich mich den Staufen auch aus zu lassen.

 Rickenbach BL

Beim Aufstieg zum Chienberg machte noch einen Abstecher zur Böckter Waldhütte, Bischofstein und Böckterflue, welche mir einen prachtvollen Blick auf die Alpen gewährte, die schienen zum greifen nah zu sein.

Endless


Danach die Endlesstrails zur Rickenbacherflue und Sissacherflue, ab da wählte eine etwas unmoralische Abfahrt, auf Teer zur Wintersingerhöhe, wieder mal etwas die Bremsen rubbeln lassen :-/
Zum schluss hin umfuhr ich den Grammet aussen rum, den steilen Aufstieg schenkte ich mir.

Wieder zu hause, zeigte das GPS 3h15min und gute 34km bei 610hm.
Des weiteren hab ich diese Woche noch die 2000km marke mit dem Slayer geknackt...

Samstag, 2. April 2011

3 Flue Rundfahrt

Bei Pracht Wetter, man könnt schon fast meinen es wäre Sommer, mit kurzen Hosen und kurzem Shirt ging es auf die Trails.

Nur eine Kurze Runde, bin Ausgepowert, die letzten 3 Wochen Frühdienst haben Spuren hinterlassen.

Die 3 Fluen Rundfahrt ist genau das richtige;

Böckterflue

böckterflue

Rickenbacherflue

rickenbacherflue

Sissacherflue

sissacherflue

Fast schon Unfassbar war, dass bei solchem Wetter die Sissacherflue Menschenleer war, bis auf 2 Biker :-/

leere flue

Vermutlich muss man Morgen Sonntag anstehen und Nümmerchen ziehen um einen Blick von da Oben zu bekommen.

Nach kurzem Bruzeln in der Sonne, ging es an die Abfahrt, für mich auf einem neuen Teil der Strecke nach Sissach, mit viel mehr Flow ;-).



Am Schluss ergab es für mich ein Strecke von 34km, (inkl. Hinweg nach Böckten und Rückweg von Sissach) und mageren 450hm.