Posts mit dem Label Tüfelschuchi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tüfelschuchi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. August 2013

gemütlich Ferienwoche

endlich Ferien !! und erstmal ausruhen, teils bis zu 14h am stück geschlafen, aber dennoch viel auf dem Bike unterwegs gewesen, mit 251km 4172hm in 18h 50min.


Samstag; schnell mal Gempen mit Oristalabfahrt, hat gerockt wie Sau mit dem neuen Dämpfersetup.

Sonntag; meine Guggerunde, einfach immer wieder schön, wenig Rotsocken und nur ein Family mit 2 Kleinkinder auf dem Bike, unterhalb vom Gugger, welche mich nach dem Weg fragten, ob es noch viel Bergauf gehe und weit sei bis Titterten ?  Ich versuchte es, leicht untertrieben, und schonend zu erklären. Vielleicht sind sie ja umgekehrt...

Traum Trails Speci auf`m Gugger

Montag; späte kleine Runde am Abend.

Dienstag; Schartenfluh mit abfahrt via Gempen-Nord-Trail, endlich mal Furztrocken und mit viel schwung durch die vielen Anlieger gepusht.

Mittwoch; keine Lust auf viele Höhenmeter, es zog mich ans Wasser, Ergolz- Rhein- Wiese- Rhein- entlang.
Wurde schon lange nicht mehr so oft angeschnauzt. "Fahrverbot!!", "Kein Radweg!!"  Aber typisch Stadtmenschen, alle beharren immer auf ihr recht, aber selbst haben sie wohl sich das ganze Leben lang immer an die Vorschriften gehalten ?

13-08-21

Donnerstag; wieder mal Tüüfles`chuchi, aber zu erst muss da ja der Wisenberg erklumen werden. Mittendrin, als ich das erste mal sah dass es null Fernsicht gab auf die Alpen, fragte ich mich ob ich wirklich bis ganz hoch zum Aussichtsturm fahren soll ??
Ich studierte gerade auf dem GPS die Karte, da suRRRRte etwas heran, ein kleines "Buurli" in seinem blauen Strampelanzug, immerhin mit Helm !, auf einem E-Bike und fragte mich nach dem Weg, ob es hier zum Wisenberg Aussichtsturm gehe ? Ich nickte und schon zog er wieder SuRRRend davon, und in einem Tempo von um die 25km/h, Bergauf !!
Ab da war ich aber so was von ..., ich dacht mir, wart nur, dass geht noch weit und Steil bergauf, dich hole ich wieder ein, Irgendwo muss deinem Akku den Saft ausgehen. Aber nix da erst am Gipfel, stand das blaue E-Bike - Monster !! wärend kurzem Smaltalk kam ich aus dem Staunen nicht mehr hinaus. Er habe erst einen 4.tel der Akkuleistung verbraucht. Übersetzung via einer Alfine 8-gang Nabe !! Reichweite 200km mit voller Unterstützung !! 45km/h Version!! , Motorleistung 650Watt !! Vom Motor geht es direkt via Keilriemen auf die Hinternabe ohne Zwischenübersetzung. Mehr davon Siehe >> Speedped.ch
              
Immerhin hatte ich vermutlich dann auf dem Dowhill mehr spass als er !! Tüüfels`chuchi ist immer wieder eine herausforderung.

Start an dr Tüüfels`chuchi

Zum schluss noch einen Abstecher über die Thürnerfluh.

Freitag; nochmals Gempen mit Nordtrail, so lange der noch trocken ist. Unten spürte ich meine unter Arme, ich war mit nochmals mehr speed unterwegs als am Dienstag. Der untere Bananen-Trail war schon vorbereitet für das Bikefestival am Wochenende.

Montag, 20. August 2012

Ein Irrer in der Nacht, oder, einer der durch die Nacht Irrt...

...von beidem etwas, mein heutiges vorhaben plante ich schon lange.

 Früh morgens auf das Bike zu sitzen und auf den höchsten Punkt mit bester Aussicht zum Sonnenaufgang zu fahren.
Das früh aufstehen bin ich ja gewohnt, aber dann 2h30 zu Biken um die Uhrzeit, war schon etwas anders als der Arbeitsweg.
Mit erfrischender Abkühlung war es diese Nacht auch nichts, bei der Abfahrt hatte es 19° Grad, Schweißtreibend, Drückend und Schwül.

Links; Lupinchen weist mir den Weg. Rechts; alles im Zeitplan... trotz dem eint oder anderen Vierbeiner den ich da Unterwegs antraf, oder mir den Weg kreuzte,  wie z.b. 2 Füchse, 1 Igel, 1 Maus, 2 Rehe inkl. klein Bambi und jeder menge Spinnennetze, zwischendurch kam ich mir vor wie Spiderman.

6Uhr30, auf dem Wisenberg angekommen, war die Sonne und ich Pünktlich zum Showdown...

IMG_5251 good morning sunnshine

06.33uhr

 Nach kurzer Rast und Frühstück ging es um 7uhr via Tüfelschuchi Abwärts.

Ein einzigartiges Gefühl um diese Uhrzeit Singletrails zu geniessen.
Am Schluss genehmigte ich mir noch die Thürnerfluh bis Gelterkinden.


Samstag, 25. Juni 2011

Wochenrückblick

Montag; Endless, ohne Farnsburg, den Aufstieg schenkte ich mir. Ab Gelterkinden direkt via Rickenbach zur Buuseregg und dort auf die Trails.
rickenbacherhöchi
in Grossansicht 7200 x 1000

Der Rest der Strecke wie üblich, Rickenbacherhöchi, Kleiner Hühnersädel, Sissacherflue, Ruine Bischofstein, Böckten.



Dienstag; Trainingsrunde (Sichtern, Muni, Gempen, Schauenburgerflue) Plus Wartenberg
wartenberg
in Grossansicht 7200 x 1500
Bei der Grossansicht sieht man sogar den Anfang vom Lastwagenbrand auf der Autobahn A2. Das hab ich erst Zu hause beim Bearbeiten des Panoramas entdeckt.

Mittwoch; Regentag = Ruhetag

Donnerstag; Bis gegen Mittag Warten auf die Sonne, danach etwas die Marzocchi über die Trails geprügelt. Schon wahnsinn was so eine Federgabel einsteckt.

Marzocchi bei der Arbeit from Marco Antonini on Vimeo.

Freitag; Pumptrack & Gugger. Auf dem Weg zum Gugger noch einen kleinen Abstecher beim neuen Bikepark in Hölstein gemacht und ein paar Runden auf dem Pumptrack gedreht.
Bikepark Hölstein

Als dann die Muskeln genug gepumpt waren weiter via Oberdorf hoch zum Gugger, da wurde ich schon von einer Feuerwanzenkolonie erwartet.
Feuerwanzen Konferenz

gugger

Danach hab ich noch einen neuen Trail gefunden, kurz vor dem Schloss Wildenstein steigt es nochmal, anschließend folgt zuerst ein Flowiger, später ein wenig Technischer Trail.



Samstag; Tüfels`chuchi, mit einer neuen Route zum Wisenberg.
Über Sommerau und den hinteren Giesen, die Egg hoch zum Wisenberg.

Giesen Sommerau

Egg

Wisenberg

Gibt es eigentlich auch Biker-Ruhegebiete ?

Bike-Ruhegebiet ??

Abfahrt war das erste mal mit dem Slayer hinab durch die "Tüfels`chuchi", bis auf 2 kleine stellen alles gefahren. Hab sogar den einstieg in Teufels Küche entdeckt.

Teufels`küche

Danach noch via Rünenberg über den Gelterkinderberg zur Thürnerfluh, nach Gelterkinden, diese Abfahrt bin ich sicher schon 12 Jahre nicht mehr gefahren.