Posts mit dem Label wisenbergturm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label wisenbergturm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. August 2012

Ein Irrer in der Nacht, oder, einer der durch die Nacht Irrt...

...von beidem etwas, mein heutiges vorhaben plante ich schon lange.

 Früh morgens auf das Bike zu sitzen und auf den höchsten Punkt mit bester Aussicht zum Sonnenaufgang zu fahren.
Das früh aufstehen bin ich ja gewohnt, aber dann 2h30 zu Biken um die Uhrzeit, war schon etwas anders als der Arbeitsweg.
Mit erfrischender Abkühlung war es diese Nacht auch nichts, bei der Abfahrt hatte es 19° Grad, Schweißtreibend, Drückend und Schwül.

Links; Lupinchen weist mir den Weg. Rechts; alles im Zeitplan... trotz dem eint oder anderen Vierbeiner den ich da Unterwegs antraf, oder mir den Weg kreuzte,  wie z.b. 2 Füchse, 1 Igel, 1 Maus, 2 Rehe inkl. klein Bambi und jeder menge Spinnennetze, zwischendurch kam ich mir vor wie Spiderman.

6Uhr30, auf dem Wisenberg angekommen, war die Sonne und ich Pünktlich zum Showdown...

IMG_5251 good morning sunnshine

06.33uhr

 Nach kurzer Rast und Frühstück ging es um 7uhr via Tüfelschuchi Abwärts.

Ein einzigartiges Gefühl um diese Uhrzeit Singletrails zu geniessen.
Am Schluss genehmigte ich mir noch die Thürnerfluh bis Gelterkinden.


Sonntag, 20. Mai 2012

Strecken Designer

Wenn nicht ab und zu neues an Trails erforscht und erkundet weiss man nicht was man verpasst oder noch nicht kennt.

Samstag; wollte ich eigentlich die Wisenberg runde machen, kurz vor abfahrt noch kurz einen Blick auf den Wetterradar, oha, da zieht was auf, Regenjacke eingepackt und um disponiert.  
Die Plan Änderung der Tour hatte es aber auch in sich, hoch zum Lindenstock, um den Grammet hinten herum zum "Brunneberg". Da einen neuen Trail gesurft, der dürft locker noch 1-2km so weiter gehen, der hat aber auch so schon richtig gut Flow, schöne geschwungene Kurven, ein paar Wellen mit Wurzeln zum schön abheben oder drüber schweben...
Danach führte mich die Waldautobahn wieder in Richtung Grammet, diesmal vorne Rum, beim Grillplatz fielen dann bereits die ersten Regentropfen :-(

         
Ich schaffte es gerade noch so mehr oder weniger Trocken zum Bahnhof Lausen, bei dem ich Unterschlupf suchte bis sich der Regen verzog.
Das gefahrene bis dahin war mir i`wie zu wenig, also beschloss ich noch die Waldrand Runde an zu hängen, oberhalb Nuglar machte ich dann sogar nach den Abstecher zum Gempen. Erst als ich dann auf der Höhe vom Muniberg war, spürte ich langsam wie die Kraft im allgemeine zu schwinden begann, immerhin absolvierte ich am Morgen noch 1 Stunde Krafttraining bei Kiesertraining...

zum Schluss zeigt mein GPS 44 gefahrene Kilometer, 850 Höhenmeter, bei 4h 10min.      

Sonntag; der Morgen begann vom Wetter her schon viel besser, viel Sonnenschein. Ich startete relativ früh, 10.30 Uhr war ich bereits schon unterwegs, diesmal in Richtung Wisenberg.
Die ersten 15km sind zwar etwas eintönig, aber für meinen inneren Motor, der sich fast wie ein Diesel an fühlt, das beste, gemütlich einrollen bevor es richtig in die höh geht, so mag ich dass.  

Heute gelang es mir endlich wieder ein paar gute Bilder zu Schiessen, gestern wollte das i`wie nicht so richtig. In letzter Zeit gibt es teils Tage bei denen ich fast für jedes Bild ein Stativ bräuchte.. (aber dass ist im Moment alles in Abklärung/Behandlung...)
Deshalb sind diese Bilder in letzter Zeit für mich keine Leichtigkeit, wenn wegen einem zittern in meinen  Händen, welches nicht mal mehr der, wirklich gute und starke, Bildstabilisator austarieren kann.

IMG_4410  IMG_4429

Den Uphill zum Wisenberg fuhr ich wie immer, via Bad Ramsach und oberhalb vom Hupp vorne herum hoch. Bei der Abfahrt suchte ich noch nach neuen Trails, welches sich nach einem Flop heraus stellte. Nächstes mal geht es dann wieder die "Tüffels`chuchi" runter...

  12-05-20_2    IMG_4457

Statt auf dem Wisenberg Turm, genoss ich noch beim Reservoir Rünenberg die Aussicht mit einem Panorama.

12-05-20_3

Auf dem Heimweg fuhr ich noch über die Ruine Scheidegg via Gelterkinden, Sissach und nach Hause...

Noch mehr an als gestern Zeigte das GPS an, 53km, 1125hm bei 4h 22min.

Eine gute Bike - Woche dank Auffahrt welche mir reichlich was an Kilometer schenkt; 176km, 4203hm in 16h...

Montag, 26. Dezember 2011

Fantastische Fernsicht

Die lange anfahrt, die kalten Temperaturen und der Aufstieg zum Wisenberg war es wert.

Wisenberg Stefanstag

Von zu Oberst auf dem Turm ergab sich eine Fernsicht die ich so noch nie erlebt habe.

wisenbergturm_01_1211

Blick gegen Norden : in Groß ; 13500 x 1500

 wisenberg_01_1211

Blick gegen Süden : in Groß ; 10990 x 1500

wisenberg_03_1211
wenn die Alpen nicht im Wege wären, könnt man ins Tessin und weiter blicken... :-/

wisenbergturm_02_1211

Die Abfahrt war eher unspektakulär, der Aufmarsch der Rotsocken aus der Richtung BadRamsach via "Tüüfel`s chuchi" war schon fast beängstigend, dass ich es nicht wagte dort runter. Deshalb wählte ich die Direkte Linie in Richtung Rünenberg und Scheidig nach Gelterkinden.  

 

Sonntag, 26. September 2010

Wisenberg Action

an diesem Sonntag war der Wisenberg das Alternativ Programm.
Geplant wäre eigentlich an einem der Tag am Wochenende nach Lenzerheide an dem testRide diverse Neuigkeiten Probe zu fahren. Aber da es am Samstag auf der Lenzerheide Schneite und es von den verschiedensten Wetterberichte für Sonntag auch nicht viel besser aus sah, Planten Wir um.

Der Sonntag Morgen war viel zu schön um war zu sein, denn für den Nachmittag zogen wieder größere und graue Wolken auf. Und beim Treffpunkt um 13.00 Uhr setzte doch promt kurz der regen ein und begleitet uns von Gelterkinden über die Ruine Scheidegg bis hinter Rünenberg. Vor dem Wisenberg dann, lachte uns wieder die Sonne an, aber in einem Wechsel von Sekunden Regnete es, teils aus heiterem Blauen Himmel.

IMG_0209

IMG_0210

Beim BadRamsach fragten wir uns noch ober der Wisenberg überhaupt bezwing bar sein werde, denn es fand an dem Tag anscheindend noch der Wisenberglauf statt. Bei unserem Aufstieg waren sie aber schon beim Zusammenpacken und die Spitze des Bergs war schön Verlassen.

IMG_0213

Ausblick vom Turm in alle Richtungen, knapp über uns zogen die Wolken hinweg, eine skurrile Stimmungsmischung bei mir in der Verbindung der Höhenangst auf dem Turm.

wisenbergturm0910

Die Abfahrt war wieder allerfeinste Sahne, zwar teilweise herausfordernd mit den vielen Nassen Wurzeln.

IMG_0227

IMG_0233

IMG_0239

IMG_0246

Ab Rünenberg schlugen wir die Richtung, via Gelterkinderberg, Thürnerflue ein.
Ab da wurde mir noch ein Kleiner und feiner Trail gezeigt welchen ich sicher nicht das letzt mal befahren habe, hinuter nach Diepflingen. Den Trail hab ich bis jetzt auf keiner der Karte gefunden, vllcht bleibt dass auch so, mal sehen, der ist fast zu Schade um zu veröffentlichen...

thuernerflue0910