Posts mit dem Label WRR werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WRR werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. März 2013

Feierabendrunde

Feierabendrunde krokus`schchen

Ein solches an Wetter muss man nutzen, da der Wetterbericht für das kommende Wochenende teils schon wieder Regen meldet.

Zum anderen wollte ich noch meine  Restteile welche ich an das Altitude verbaute testen. Immer wieder gut wenn Teile bei einem Bikeaufbau "übrig" bleiben, nicht dass etwas fehlen würde am S-Works, aber das eint oder andere Teil war zu Beginn der Planung halt anderes eingerechnet.

Außerdem bin ich jetzt mit dem Altitude schon seit Oktober 2011 mit dem gleichen Getriebe unterwegs. Die Kette ist in dieser Zeit etwas gewachsen, der Kettenprüfer fiel glatt durch.
Das neue Getriebe fiel etwas leichter aus, alleine bei der Kassette sparte ich 100g und mit den anderen teilen, Lenker, Kette rechnete sich das ganze auf 236g weniger am Altitude. Beim oberen rechten Bild sieht man für was alte Speichen alles nützlich sind, erspart einem die 3. Hand.

Die hintere Bremse hatte auch etwas Erfrischung nötig, zuvor war es immer eine Lotterie, ob und wie ich zum Stillstand kam, deshalb gab es da eine neue Shimano IceTec - 180er Bremsscheibe und ein paar Beläge.      

Sonntag, 10. März 2013

Warten auf den Frühling

Das grosse Warten auf den Frühling...

Waiting for the spring

die Anzeichen von Frühling sind klein, sehr klein... 

Focus auf`m Blümchen...

noch am letzten Mittwoch (Bild unten) sah es nicht danach aus dass es so schnell schneefrei werden würde

13-03-05

aber wenn der Wetterbericht von nächster Woche stimmen sollte, wird es ab Mittwoch gleich wieder teilweise so weiss aussehen.

Das Warten wird wohl weitergehen... 

Sonntag, 24. Februar 2013

Spuren im Schnee

Heute zog ich diverse Spuren im Schnee, da gab es diese Teilstücke die wirklich schön waren zum fahren.

tracks in the snow

Und dann noch die anderen Spuren, von denen ich dann nachträglich noch eine zeit lang in Erinnerung bleiben werden. Schon kurz nach dem ich Strasse verlassen habe, merkte ich die präkeren Verhältnisse, oben 2cm Neuschnee unten der reinste Gletscher. Und ich ohne Spikes unterwegs, nur mit meiner Winterbereifung; vorne Medusa und hinten Ignitor.

Das ganze ging so lange gut, so lang es nicht bergab ging.

Siehe Bild Links;
Leider machte ich schon beim ersten leichten abfallenden Stück am ende, die erste Zirkuseinlage. Vorderrad stellte sich Quer, dass ging so lange gut, da Eis unter dem Reifen war, war das Eis zu ende folgte wieder Grip, nur mit quergestelltem Lenker fährt es sich vorwärts schlecht. Also Salto vorwärts inklusive Bike. Hätte ruhig etwas mehr Schnee in der Landezone haben können.

Bild Rechts; entstand nicht ganz so Spektakulär, hatte mehr was von Ballett, für ungeübte aber auch Schmerzhaft. Vorderrad rutscht, wollte den Fuss zum abstehen nehmen, nur findet man zu Fuss auf dem Eis noch weniger halt als mit dem Bike. Denn, wenn sich in der Mitte ein Gewicht befindet, auf 2 stützen, welche keinen halt haben, gleiten die 2 stützen, sprich Beine auseinander, somit geht es in den Spagaaaahhaaat, so lange bis Mann am Boden sitzt und noch weiter auf dem Eis schlittert. Mit Schlittschuhen wär man teilweise besser bedient gewesen...   

So langsam geht mir der Winter echt auf den Keks und der Frühling könnte kommen, aber bis diese Eiszeit geschmolzen ist, bräuchte es ein paar Sonnige warme (20°) Tage...  

Sonntag, 23. Dezember 2012

Heisse Weihnachten


Weg ist er der Winter, der Sommer steht bereits in den Startlöcher... ?!?

so fühlte es sich heute an, 15° Grad, viel zu warm für Weihnachten.
Egal, so muss man sich so fest einpacken, es gab sogar solche unterwegs, welche mir entgegen kamen, in kurzen Hosen ???  


Die ganze Runde war schweißtreibend, oben Rum, um den Gempen, nass, tiefer, Kräfte raubender Boden....


Wünsche allen Lesern hier eine schöne Weihnachts-Zeit !!  



Sonntag, 7. Oktober 2012

Feucht & Fröhlich

medusa voll versifft...

Doch nicht so ein schlechtes Wochenende.
Angenehme 17° Grad, feucht nur von unten.
In der Abfahrt etwas Bremsprobleme, die hinteren Beläge bekamen schier fast einen Schreikrampf.
Das Gripniveau vom Medusa kenne ich seit gestern auch genau, er verträgt viel Kurven- und Driftwinkel, aber irgendwann ist schicht im Schacht...

12-10-07_2

Mittwoch, 29. August 2012

Verfolgungswahn

so langsam leide ich unter Verfolgungswahn, schon das 3. mal in diesem Sommer, dass ich von einem Gewitter verfolgt wurde.
Das 1.mal, ignorierte ich noch das Donnergrollen und wurde prompt zum warten unter einer Brücke gezwungen. Beim 2.mal, reagierte ich gleich beim ersten Anzeichen von Gewitter, wurde aber dennoch anfangs Dorf grenze zu Frenkendorf nass.
Heute, das 3.mal schaffte ich es immerhin trocken bis unter die Dusche, da kam dann auch der Regen draußen.

Gewitterfront

Außerdem hätte ich mich heute fast in einen Baum verliebt, der hatte da soooo ein schönes gelbes Wanderweg Abzeichen am Stamm, dass mir ins Auge stach. Konnte einfach den Blick nicht davon lösen, was fast einer ersten fatalen Umarmung gleich kam, bei fast 25km/h ab/anfahrts Geschwindigkeit, wär mir dieses Date sicher noch lange in Erinnerung geblieben....    

Sonntag, 20. Mai 2012

Strecken Designer

Wenn nicht ab und zu neues an Trails erforscht und erkundet weiss man nicht was man verpasst oder noch nicht kennt.

Samstag; wollte ich eigentlich die Wisenberg runde machen, kurz vor abfahrt noch kurz einen Blick auf den Wetterradar, oha, da zieht was auf, Regenjacke eingepackt und um disponiert.  
Die Plan Änderung der Tour hatte es aber auch in sich, hoch zum Lindenstock, um den Grammet hinten herum zum "Brunneberg". Da einen neuen Trail gesurft, der dürft locker noch 1-2km so weiter gehen, der hat aber auch so schon richtig gut Flow, schöne geschwungene Kurven, ein paar Wellen mit Wurzeln zum schön abheben oder drüber schweben...
Danach führte mich die Waldautobahn wieder in Richtung Grammet, diesmal vorne Rum, beim Grillplatz fielen dann bereits die ersten Regentropfen :-(

         
Ich schaffte es gerade noch so mehr oder weniger Trocken zum Bahnhof Lausen, bei dem ich Unterschlupf suchte bis sich der Regen verzog.
Das gefahrene bis dahin war mir i`wie zu wenig, also beschloss ich noch die Waldrand Runde an zu hängen, oberhalb Nuglar machte ich dann sogar nach den Abstecher zum Gempen. Erst als ich dann auf der Höhe vom Muniberg war, spürte ich langsam wie die Kraft im allgemeine zu schwinden begann, immerhin absolvierte ich am Morgen noch 1 Stunde Krafttraining bei Kiesertraining...

zum Schluss zeigt mein GPS 44 gefahrene Kilometer, 850 Höhenmeter, bei 4h 10min.      

Sonntag; der Morgen begann vom Wetter her schon viel besser, viel Sonnenschein. Ich startete relativ früh, 10.30 Uhr war ich bereits schon unterwegs, diesmal in Richtung Wisenberg.
Die ersten 15km sind zwar etwas eintönig, aber für meinen inneren Motor, der sich fast wie ein Diesel an fühlt, das beste, gemütlich einrollen bevor es richtig in die höh geht, so mag ich dass.  

Heute gelang es mir endlich wieder ein paar gute Bilder zu Schiessen, gestern wollte das i`wie nicht so richtig. In letzter Zeit gibt es teils Tage bei denen ich fast für jedes Bild ein Stativ bräuchte.. (aber dass ist im Moment alles in Abklärung/Behandlung...)
Deshalb sind diese Bilder in letzter Zeit für mich keine Leichtigkeit, wenn wegen einem zittern in meinen  Händen, welches nicht mal mehr der, wirklich gute und starke, Bildstabilisator austarieren kann.

IMG_4410  IMG_4429

Den Uphill zum Wisenberg fuhr ich wie immer, via Bad Ramsach und oberhalb vom Hupp vorne herum hoch. Bei der Abfahrt suchte ich noch nach neuen Trails, welches sich nach einem Flop heraus stellte. Nächstes mal geht es dann wieder die "Tüffels`chuchi" runter...

  12-05-20_2    IMG_4457

Statt auf dem Wisenberg Turm, genoss ich noch beim Reservoir Rünenberg die Aussicht mit einem Panorama.

12-05-20_3

Auf dem Heimweg fuhr ich noch über die Ruine Scheidegg via Gelterkinden, Sissach und nach Hause...

Noch mehr an als gestern Zeigte das GPS an, 53km, 1125hm bei 4h 22min.

Eine gute Bike - Woche dank Auffahrt welche mir reichlich was an Kilometer schenkt; 176km, 4203hm in 16h...

Sonntag, 18. März 2012

Frühlingshafte Woche

Diese Woche gab es einen ersten Vorgeschmack auf den Frühling.

Dienstag : grosse Waldrand Runde, wobei oberhalb von Nuglar die traverse zum Muniberg wegen Holzschlag und Forstarbeiten gesperrt war und ich umkehren und alles untenrum und erneut Höhenmeter  Kurbeln musste zum Muniberg.

Mittwoch : Lindenstock Runde, mit abstecher zum Gramet und erkunden von neuen Hügeln, ausgespuckt haben mich die Trails bei Itingen, eigentlich nicht dort wo ich hin wollte. Unterhalb vom Lindestock hat es schon den ersten Bärlauch, wie auf dem Foto zu erkennen ist.

WRR 13.03. Bärlauch und Altitude Testride  Schneematt HDR

Freitag : Nach dem Steuersatz wechsel noch kurz eine Abend runde gefahren, bei schon fast Sommerlichen Temperaturen 18° Grad.

Samstag : Abgemacht für die Schneetmatt Runde, bei nicht mehr so warmen Temp. wie zuvor am Freitag, die ersten Wolken verdeckten auch die Sonne teilweise. Aber wie immer auf dieser runde, machen die Wurzeltrails unglaublich Spass, die restlichen Flow- Trails natürlich auch...

Wochen-Ziel erreicht ; 100.78km,  bei 8h19min. und 1858hm        

Samstag, 25. Februar 2012

Motivations-Loch verschlossen ?

Seit der Grippe/Erkältung die da Anfang Februar eingefangen habe, herrschte ein großes Motivationsloch bei mir was das Biken anging. Aber manchmal reicht ein kleiner Anstoß, wie z.b. Heute morgen als ich das Video sah, da fing es an zu kribbeln und zucken in den Beinen und Fingern.





Noch einen Grund zum Jubeln gab es heute morgen auch noch, meine 1. Jahres Ziel ist vollbracht, eigentlich jenes 2. vom letzten Jahr, die Waage zeigt seit einer Woche als erste Ziffer keine 9 mehr an !!  *jeahhhhh*
Die letzten 2 Monate ohne die Dickmacher Brot und Pasta haben ihre Spuren hinterlassen.
Jetzt lechzt Mann natürlich nach mehr, das Traumgewicht von 85kg zu erreichen... oder noch tiefer...
Wo ein Wille auch ein Weg.

Die Runde am Nachmittag auf dem Bike ging besser als erwartet, dachte nicht dass ich alles Fahren würde, aber die bange auf das zu frühe umbauen auf 1x9 war um sonst. Einzig auf der Höhe vom Curryhaus geschah etwas was mir seit 20 Jahren noch nie passiert ist, Nasenbluten beim Biken !? Mann gibt dass eine Sauerei, war Froh dass ich nicht mit dem Altitude unterwegs war, das wär sonst jetzt Weiss-Rot gesprenkelt.

Zu meiner Freude ließ sich sogar noch die Sonne kurzerhand blicken.
Ansonsten hat es ab 600m.ü.M immer noch Schneefelder und in Schatten stellen liegt auf den Trails teils Schnee oder Eis :-(

WRR gross

mal sehen wie es sich weiter entwickelt, ob das Motivationsloch jetzt verschlossen ist, der Frühling könnt so langsam kommen. Wenn man auf die Wetteraussichten schaut gibt es da einen kleinen Lichtblick am ende des kalten Tunnels, nächste Woche ist erst mal Fertig mit Frost und die Temperaturen steigen auf 12-15°grad...

Freude Herrscht...