Posts mit dem Label schneemattrunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schneemattrunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Mai 2013

Bilder von Unterwegs

Jeden Sonnenstrahl sollte man geniessen, wenn man den Wetterbericht etwas studiert, sowieso, denn wen wundert es an Pfingsten schiffts wieder.

Aber im Moment macht das Biken und durch die Trails jagen echt keinen spass mehr. Der viele Regen hinterlässt seine Spuren, siehe Bild rechts, von der heutigen Bürenfluhrunde. Dachte schon, ich müsse die "Schwimmflügeli" (so eine Art Rettungsring, an den Armen ;-) auspacken, Wasser, Sumpf, Schlamm und extremste Spurrillen, teilweise so tief, dass fahren nicht mehr möglich war. Und das auf einem Trail, wenn er mal trocken ist, schöner Flow aufkommt.



13-05-14_03

13-05-14_01

IMG_0926

Noch Bilder von letzter Woche ;

Bonsai Pilzchen

Nakedei
 

Sonntag, 5. August 2012

Die tägliche Dosis Kilometer


Rekordverdächtiger Monat Juli, und das ohne Ferien.

Teilweise auch dank das des E-Bike. Wer jetzt denkt diese Kilometer sollte man nicht zählen, irrt sich. Meine Meinung, genau dank dem Bike ist meine Kondition ziemlich gut, je nach Wetter und Wind schaltete ich auf die niedrigste Unterstützungsstufe oder den Motor sogar ganz aus. Bei einem Bike Gewicht von 25kg keine einfach Leistung den Speed von über 25-30km/h zu halten.

Nur gerade an 4 Tagen machte ich keine Kilometer, im Schnitt auf den ganzen Monat verteilt macht das ca. 22 Kilometer aus.

Sowie es aussieht, wird der August, nicht weniger Kilometer geben, ein erster Grundstein in dieser Woche ist bereits gelegt, mit 166km.

1.August- Nationaltags- Runde:

IMG_5025 IMG_4981

siesta

Samstags- Runde: nochmals Sonne tanken bevor der Regen kommt...

IMG_5039 retro

12-08-04

IMG_5048 Das Rad der Zeit...

und sogar heute Sonntag Morgen lag noch kurz eine kleine Runde drin...

vor dem grossen Regen...


Sonntag, 8. Juli 2012

Schlammschlacht im Juli

Wo bleibt der trockene, warme, staubige Sommer ? 


Am morgen schüttete es aus allen Wolken, demnach wartete ich bis spät in den Nachmittag, in der Hoffnung dass die Trails abtrocknen. Doch wo soll das Wasser noch hin, in letzter Zeit gab es so vieles. Wenn das noch so weiter geht, ziehe ich bald Maxxis Swampthing hinten auf. 
In den vorderen Reifen, Maxxis Ardent in 2.4", hab ich vollstes vertrauen, zwar hat er hin und wieder ein etwas inniges eigenleben was die Spurwahl angeht, aber Grip hat er in allen Lagen, sei es auf nassen Wurzeln bis tiefem Matsch. 


Der hintere Advantage hat so langsam das zeitliche gesegnet, er Rollt immerhin seit Oktober 2011 etliche Kilometer ab.
Dank dem wenigen Profil, sieht wenigstens meine Rückseite nicht so schlimm, wie die vorder Seite, aus.



    sunshine maxxis      IMG_4875

Das wird wohl nächste Woche eine etwas längeres Nachspiel im Keller mit Dreck abschaben haben... 

IMG_4868 

12-07-08_1 

Montag, 28. Mai 2012

An Pfingsten goht`s am ringste...

... schön wärs, aber nicht wenn man seit letzten Mittwoch jeden Tag im Sattel sitzt.
Alleine letzte Woche kamen wieder 200km und 4400hm zusammen, der Mai wird wohl wieder ein Rekordmonat.

Am Samstag war es mit der Naturpark Tour ja nicht alles was ich fuhr, die Heimreise mit dem Zug beendete ich in Gelterkinden und den Rest rollte ich auf dem Bike, zum Glück bei gutem Rückenwind, nach hause. Das ergab dann eine gesamt Kilometerlänge von 60, und reichte mir noch bis am Sonntag. An dem Tag ich das Biken aber auch nicht lassen konnte, nur schnell Gempen, via Muttenz hoch und runter beim Oristalweg.

Heute Pfingstmontag, die Sonne lacht noch immer, sehr ungewöhnlich für Pfingsten, eine Tour die noch auf dem Plan steht, wieder mal, Schneemattrunde.

 12-05-28

Immer wieder schön, aber nach den Wurzeltrails, da über die Bürenfluh hatte ich langsam mühe den Lenker zu halten, die ersten Ermüdungserscheinungen ?

Ab und zu ein Fotohalt machte das ganze bis zu hause erträglicher. Komisch ? in dieser Jahreszeit hab immer Lust auf Marshmellow`s, woran das wohl liegt...

Untitled  marshmallow`s    

Sonntag, 18. März 2012

Frühlingshafte Woche

Diese Woche gab es einen ersten Vorgeschmack auf den Frühling.

Dienstag : grosse Waldrand Runde, wobei oberhalb von Nuglar die traverse zum Muniberg wegen Holzschlag und Forstarbeiten gesperrt war und ich umkehren und alles untenrum und erneut Höhenmeter  Kurbeln musste zum Muniberg.

Mittwoch : Lindenstock Runde, mit abstecher zum Gramet und erkunden von neuen Hügeln, ausgespuckt haben mich die Trails bei Itingen, eigentlich nicht dort wo ich hin wollte. Unterhalb vom Lindestock hat es schon den ersten Bärlauch, wie auf dem Foto zu erkennen ist.

WRR 13.03. Bärlauch und Altitude Testride  Schneematt HDR

Freitag : Nach dem Steuersatz wechsel noch kurz eine Abend runde gefahren, bei schon fast Sommerlichen Temperaturen 18° Grad.

Samstag : Abgemacht für die Schneetmatt Runde, bei nicht mehr so warmen Temp. wie zuvor am Freitag, die ersten Wolken verdeckten auch die Sonne teilweise. Aber wie immer auf dieser runde, machen die Wurzeltrails unglaublich Spass, die restlichen Flow- Trails natürlich auch...

Wochen-Ziel erreicht ; 100.78km,  bei 8h19min. und 1858hm        

Sonntag, 2. Oktober 2011

Wen das Laub raschelt

Es ist Oktober und draussen hat es über 20 Grad, ungewohnt, für diese Jahreszeit in Shorts und kurzem Shirt zu Biken.

die sonne lacht

Die Trails sind inzwischen Staubtrocken, vom vielen Sonnenschein der letzten Tagen und dass verleitet einem nicht Langsam zu Fahren.

So lange das ganze übersichtlich ist alles kein Problem, aber auf meiner Schneemattrunde, hab ich seit neustem eine Stelle bei der ich etwas abkürze, wegen eines Wurzelstocks und Baumes, der mir den Flow nimmt, zisch ich da kurz durchs Unterholz. Die letzten paar male ging immer alles flott und gut.

Aber heute, leider nicht, dass komische, ein paar Sekunden davor, hatte ich eine Gedankenblitz, der mir sagte ich sei zu schnell unterwegs.

Leider war es dann schon zu spät. Von 30 auf Null (km/h) in Null-Komma-Nix.
Und ich bremste schon mit dem Ellenbogen im Waldboden, sah das Laub an der Brille vorbei Fliegen und hörte das Laub an den Ohren Rascheln.

Ein blöder Ast von einer Fichte lag da und hebelte mich aus. Ein verdrehter Lenker und etwas Luftverlust am Vorderrad waren schnell behoben am Bike. An mir, ein schön zerkratzter rechter Arm bis hoch zu zur Schulter. Und die Einsicht dass wenn man den Daumen zwischen Trigger Schalthebel und Lenker verklemmt, der bei einem Abflug das einzige Bindeglied zwischen Bike und Körper ist, sich sehr Überdehnt anfühlt, aber zum Glück nicht Gebrochen ist...

Sonntag, 31. Juli 2011

Gemütliche Sonntags Runde

Nach den vielen Höhenmetern von gestern wollt ich heute es gemütlicher nehmen.
Da kam eine anfrage für eine spontane Biketour von der Sarah gerade richtig.

Es wird wieder Wärmer, Fertig mit Kaltem schnödem schlecht Wetter, spürt man, auch wenn man die Upphills sehr gemütlich fährt.

Die Bürenflue - Schneemattrunde ist das richtige für nicht all zu viel Höhenmeter, dafür umso höher ist der Anteil der Singletrail-Kilometer.

Schneemattrunde

Sonntag, 5. September 2010

gemütliche Schneemattrunde

nach dem anstrengenden Tag von gestern, so viele leckere Bikes vollsabbern und etliche Kilometer durch die Messehallen schlendern ist auch nicht ohne, gab es heute eine sehr gemütliche Schneemattrunde. Wenn auch ohne Chruxel und Herrenflue, waren wir trotzdem etwas mehr als 4Std. mit Pausen unterwegs, bei schönstem Wetter.

IMG_0136

IMG_0122

Ach für was Brauch ich eigentlich ein neues Bike für 2011 ? das Altitude leistet saubere Dienste, naja bis auf den kleinen fehltritt heute, als ich danach in den Büschen lag...