Posts mit dem Label canon powershot s110 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label canon powershot s110 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. November 2013

No Sunshine for me... ?

Keine Sonne am Wochenende :-( und dabei hätte ich sie dringend nötig. In den letzten 2 Wochen Arbeitete ich wieder mal ausserhalb vom Büro und fast nur nur Nachts (siehe Unten). Die einte hälfte vom Tag, bei der es hell bzw. Sonnig war,  verbrachte ich eh nur mit Schlafen. 1-2 mal hatte ich etwas Sonne auf dem weg zur Arbeit, dass war es aber auch schon.

Nichts desto trotz, fand ich heute ein wenig Farbe, welche mir die Stimmung etwas erhellte, noch immer Wald, der Herbst gibt wohl nicht so schnell klein bei (siehe ganz Unten).

Gut war auch die heutige ausfahrt zum Hinterreifen testen, nach dem letzten Weekend empfand ich den Swampthing eher als Bremsklotz. Jetzt rollt auch hinten ein Michelin WildRock'R in 2.25", einfach ein genialer Reifen, so günstig und mit wenig Gewicht (701g hinten), er wird am Hinterrad in verkehrter Richtung, als vorne, montiert und beschert damit guten vortrieb.
     



glühwürmchen ? FCB

Cargo Weiche 841

13-11-17_2 13-11-17_1

Dienstag, 22. Oktober 2013

Canon PowerShot S120



Wenn ich mir mal einen Floh ins Ohr gesetzt habe, bring ich ihn nur selten wieder raus.
So auch mit der Canon PowerShot S120, schon bei der Vorstellung von Canon, kam der gedanke auf von "haben will" und zwar so schnell wie möglich, wobei ich ja mit der PowerShot S110 noch recht aktuell gut bedient war. Aber die neue hat schon 2-3 Details was sie besser macht.





In den letzten Wochen schaute ich sie mir immer öfter an und um, aber in keinem OnlineShop hierzulande war sie Lieferbar. In den meisten fällen Vorbestellung möglich aber Lieferdatum unbekannt. Dann stolperte ich über ein Prospekt von M-electronics bei der sie als Aktion gelistet war ?! Druckfehler oder Wirklichkeit ?!? der nächste morgen schaffte klarheit, ich ging beim M-Park im Dreispitz vorbei, siehe da es war kein Druckfehler, ich griff natürlich sofort zu.      




Das erste positive, ein Grund wegen des Kaufes, der Ein/Aus Schaltknopf ist wieder grösser. Bei der S110 war der einfach zu klein, und mit den Bike Handschuhen fast schon nicht erreichbar.
Allgemein wurden die Knöpfe wieder runder und man fühlt sie besser. Siehe Bild rechts ; links die S120 / rechts die S110.






Ein weiteres Detail dass auffällt, der Schalter links von der Kamera für den Blitz, mit welchem man ihn selbst hervorholt, zum versorgen des kleinen, aber bis jetzt noch immer ausreichenden, Blitzes drückt man ihn einfach herunter. Sofern man ihn überhaupt braucht, denn neu fängt die Blende bei f/1.8 an.

Weiters Positives was mir bis jetzt auffiel, die Kamera reagiert viel schneller, sei es beim Autofokus oder auch beim Auslösen.




Nachteil hab ich bis jetzt erst einen gefunden, beim Akku, da ging man bei Canon wieder zurück zum NB-6LH, der gleiche welche schon die S90/S95 in verwendung war.
Vorteil des Akkus, derjenige ist relativ günstig zu bekommen.

Nachtrag; Akkuleistung aus meiner Sicht positiv, mit dem ersten Akku habe ich 250 Bilder verschossen. Noch zu sagen ist dass ich damit aber auch viel im und mit dem Menu, sowie noch die WiFi Funktionen ausprobiert habe.
Wenn ich zurück denke, dass bei der S100/S110 nur etwa 150Bilder pro Akku möglich waren ist dies eine gute Steigerung. Was aber gleich geblieben ist, die Akku anzeige, nach 2/3 vollem Akku kommt sehr schnell die Akku anzeige Leer und blinkt Rot !!?    

Speicherplatz wird auch recht viel benötigt, auf der Speicherkarte SDHC oder SDXC. bei der alten S110, mit einer 16GB karte, konnte ich noch locker 200 Bilder in RAW Format unterbringen. Bei der neuen haben nicht mal mehr 150 Bilder in gleichem Format und grösse platz. Da werd ich wohl noch aufrüsten müssen.

Die erste Outdoor Bilder mit der Cam sind am Samstag geschossen worden, weitere 1000nde werden sicher noch folgen, so wie ich mich kenne...  



Sonntag, 21. Juli 2013

Sonne Pur

Endlich Sommer, trockene Trails, eine kühle Brise sei Dank, war es heute doch nicht ganz so Schweisstreibend. Wer braucht schon den Süden, inkl. mind. 2h am Gotthard anstehen, hier ist es fast Menschenleer, typisch Sommerferien halt. Dafür kann man endlich mal auf den furztrockenen Trails ordentlich Gas geben.

Sonne Pur

Ausserdem hab ich mir heute eine neue Runde zusammengeschustert, mit ; Curryhaus - Sichtern - Schillingsrain - Risch - Hülften - alles der Ergolz entlang bis zur EBL und danach wieder nach Hause  = 28km, 360hm.

IMG_1443 IMG_1442

Dienstag, 16. Juli 2013

Bilder von Unterwegs

kleiner Nachtrag von letzter Woche...

Wenn doch nur alle Velorouten in und um Basel so schön wären, fernab vom Verkehr. Aber leider ist dass die kleinste Ausnahme, an vielen oder meisten orten ist man als Radler nur benachteiligt, steht Unmengen von Rotlichtminuten an Ampeln, muss auf die vielen Tramschienen achten, oder muss sogar ohne Radstreifen auskommen. Ganz zu schweigen von den miserablen Asphaltzuständen, da ist wäre fast ein Vollgefedertes Rad voraussetzung oder ein guter günstiger Chiropraktiker der einem danach die Gelenke und Wirbel wieder zurecht drückt.
Bike - Highway @ Basel

kleine Biketour mit 2 Natürlichen Fotomodells ;
IMG_1374

IMG_1384_2 IMG_1376

Hohwacht me @ Schuflenberg
Heiss war es und dennoch schnell Unterwegs war ich...

Dienstag, 14. Mai 2013

Bilder von Unterwegs

Jeden Sonnenstrahl sollte man geniessen, wenn man den Wetterbericht etwas studiert, sowieso, denn wen wundert es an Pfingsten schiffts wieder.

Aber im Moment macht das Biken und durch die Trails jagen echt keinen spass mehr. Der viele Regen hinterlässt seine Spuren, siehe Bild rechts, von der heutigen Bürenfluhrunde. Dachte schon, ich müsse die "Schwimmflügeli" (so eine Art Rettungsring, an den Armen ;-) auspacken, Wasser, Sumpf, Schlamm und extremste Spurrillen, teilweise so tief, dass fahren nicht mehr möglich war. Und das auf einem Trail, wenn er mal trocken ist, schöner Flow aufkommt.



13-05-14_03

13-05-14_01

IMG_0926

Noch Bilder von letzter Woche ;

Bonsai Pilzchen

Nakedei