Posts mit dem Label advantage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label advantage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. November 2013

Reifenpoker

Komme mir fast vor wie in der Formel 1. 
Hab da eine riesige Auswahl an Reifen rumliegen, für jeden Untergrund oder Wetter.
Aber welche nehme ich für diesen Herbst/Winter ?


 Anfangs Oktober entschied ich mich für,

- hinten ; Maxxis Swampthing 2.35"
- vorne ; Maxxis Ingnitor 2.35" LUST

Diese Ausfahrt war aber nicht so zufriedenstellend, der Grip auf dem Vorderrad fehlte irgendwie, in Kurven hatte ich kein vertauen in den Reifen, so dass ich richtig rein liegen könne.  

Wieder zuhause ging die suche nach etwas passendem los, fündig wurde ich bei Michelin.
Den Michelin WildRock'R 2.25" bezog ich über Bike-Import für 26.-SFr.

Der Reifen ist genial !! relativ Leicht mit 715g, Rollt gut (sofern der Luftdruck stimmt (über 1.5bar ;-)). Super Grip auf nassen Wurzeln. Baut breiter als der hintere Swampthing in 2.35. Reinigt sich sehr gut von selbst, bis jetzt hab ich ihn noch voll zu geklebt bekommen. Er wäre auch für das Hinterrad geeignet, da müsste das Profil aber in die andere Richtung schauen, laut Hersteller.




Inzwischen hab einige Ausfahrten mit dieser Reifen Kombo hinter mir, der vordere bleibt auf sicher, beim hinteren bin teils am verzweifeln, auf den Abfahrten Super Grip, aber auf den Uphills/ Strasse klebt, bremst der Swampthing einfach zu sehr. Das hat oder gibt auch gutes "Wadltraining" bis zum Frühjahr...


Von dem Wild Rock'R gibt es auch eine Version in 2.4", welche ich mir auch geholt habe, für den Sommer ( da es den Advantage 2.4" vermutlich nicht mehr geben wird bis dann ??!) Die 2.4" version ist aber stolze 240g schwerer als die 2.25" ??!! Dieser Reifen, trotz Faltbarkeit, steht wie ein Drahtreifen jetzt im Keller und wartet auf den Sommer...


Mittwoch, 12. September 2012

Reifenwechsel

Grosse Reifen-Wechsel Woche.

beim Ibex E-Bike :

 Die Bereifung Pannen sicher gemacht. Da bei den vormontierten Schläuchen das Ventil (Presta) nicht abschraubbar war, kamen 2 neue Schläuche von Schwalbe rein + in den Schlauch das neue Blue Doc von Schwalbe. Denn die Schwalbe Marathon Bereifung ist nicht wirklich Durchstich sicher, hatte schon 2 Dornen im Reifen, die mir fast einen Plattfuss verursachten.  60ml bei den schmalen 1.5" Bereifung sollte ausreichend sein, beim Bike ca. 90ml sollten reichen.
Bild Links, Ventil Abschrauben (geht nicht bei allen Presta Schläuchen !!) Bild Rechts, BlueDoc einfüllen, danach Ventil wieder einschrauben, Pumpen, und Fertig.

beim im Altitude : kompletter Reifenwechsel ; da war der hintere Advantage 2.25 auch ziemlich abgefahren, und mit den vorderen versuchen, zuerst Swampthing 2.25 und danach Ardent 2.4, war ich auch nicht glücklich.

Vorne ; siehe Links, Maxxis Medusa 2.1" 574g Faltversion.
Hinten ; siehe Rechts, Maxxis Ignitor 2.1" 444g Faltversion.

Beide Reifen sind recht schmal, auf den ersten blick, aber für die Schlammigen Herbst Fahrten und im Winter genau das richtige. Den Medusa kannte ich bis dato noch nicht, den Ignitor, fuhr ich früher gerne und oft bevor der Advantage kam.

Da aber das NoTubes System bei dem ersten Anlauf nicht funktionieren wollte, verbaute ich vorne wie hinten normale Schläuche und befüllte sie mit Latex Milch (Siehe Oben).

Bei der ersten Ausfahrt am Samstag hatte ich alles, Trockenen Schotter, Feuchter bis Matschiger Boden, und dank den zweien neuen Finken, extzelenter Grip vorne wie hinten.


beim Slayer :  wird auf altbewährtes vertraut.

Vorne ; siehe Links, Maxxis Ardent 2.4"
Hinten ; siehe Rechts, Maxxis Advantage 2.4"

Wobei der vordere Ardent schon eine ganze Saison auf den Stollen hat, wird vielleicht sogar noch eine 2. dazukommen, wenn ihn nichts schlimmes Aufreisst, oder gar Durchlöchert. Bei den beiden breiten Maxxis war es ein kurzes Spiel mit dem Kompressor und etwas Latex Milch die Reifen auf die Felge hoch und dicht zu bekommen.




Hier mal die Latex-Milch Preisliste im Vergleich.

Bei dem neuen BlueDoc von Schwalbe wird komischerweise der Hersteller StanNoTubes genannt

Positive Erfahrungen hab ich bereits mit StansNoTubes/ BlueDoc und  Joe`s NoFlat. Dieses Slime bis 6mm würde mich reizen zu probieren...



Sonntag, 8. Juli 2012

Schlammschlacht im Juli

Wo bleibt der trockene, warme, staubige Sommer ? 


Am morgen schüttete es aus allen Wolken, demnach wartete ich bis spät in den Nachmittag, in der Hoffnung dass die Trails abtrocknen. Doch wo soll das Wasser noch hin, in letzter Zeit gab es so vieles. Wenn das noch so weiter geht, ziehe ich bald Maxxis Swampthing hinten auf. 
In den vorderen Reifen, Maxxis Ardent in 2.4", hab ich vollstes vertrauen, zwar hat er hin und wieder ein etwas inniges eigenleben was die Spurwahl angeht, aber Grip hat er in allen Lagen, sei es auf nassen Wurzeln bis tiefem Matsch. 


Der hintere Advantage hat so langsam das zeitliche gesegnet, er Rollt immerhin seit Oktober 2011 etliche Kilometer ab.
Dank dem wenigen Profil, sieht wenigstens meine Rückseite nicht so schlimm, wie die vorder Seite, aus.



    sunshine maxxis      IMG_4875

Das wird wohl nächste Woche eine etwas längeres Nachspiel im Keller mit Dreck abschaben haben... 

IMG_4868 

12-07-08_1