Posts mit dem Label Canon EOS M werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Canon EOS M werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Mai 2017

Specialized Turbo Levo FSR CE 6Fattie

Bald ein Jahr alt ist das ElektroBike 😘 Aber es macht noch immer Spass wie bei der ersten Ausfahrt.

Wer meint ein eBike sei nur was fĂŒr Ältere Leute, liegt da inzwischen eh falsch, dass ist die gleiche Droge wie normales Biken, nur dass sich mit dem e- noch mehr Trails eröffnen zu fahren, wie z.b. der UphillFlow. Meist hat man ja seine Trails und Touren, fĂ€hrt man plötzlich eBike, versucht man diese auch mal in gegenversetzter Richtung und siehe da, da machen sich ganz neue Herausforderungen auf oder stellen sich in den Weg, die man vllcht das erste mal nicht schafft, aber mit etwas Übung, lassen sich dann auch enge Spitzkehren bergauf fahren.  

Da bei mir eigentlich immer an den Bikes gebastelt wird, war das S-Works ja i'wie "Overdressed" fĂŒr mich. Aber ich bin halt zu dieser Version gekommen, wie die Jungrauf zum Kind  đŸ˜œ  .
Und dennoch fand ich Baustellen, an dem Bike welche ich schon von Anfang an wechselte, wie z.b die LaufrĂ€der, die ĂŒbernahm ich vom alten Stumpy 6Fattie, die ChinaCarbon Felgen mit Hope Naben waren im kompletten bis auf wenige Gramm so schwer wie die Orig.S-Works LaufrĂ€der, obwohl meine mehr Speichen haben und die Felgen noch breiter (50mm) sind. Bei den Reifen wechselte ich auch gleich zu WTB, wobei der hintere TrailBoss nur etwa 200km hielt bis er seitlich aufgeschlitzt wurde, und fĂŒr mich mit dieser Seitenwand fĂŒr untauglich betitelt wurde.Die Bremsscheinen von Sram wurden auch zu Beginn ausgetauscht gegen solche von Shimano mit vo & hi 203mm Durchmesser.

S-Works Turbo Levo FSR 6Fattie

S-Works Turbo Levo FSR 6Fattie

TrailBoss 3.0" IMG_0498

Im Juli versagte dann irgendwann die hinter Bremse, ging aus heiterem Himmel einfach voll auf Blockade der Bremshebel, eine weiterfahren oder fortfĂŒhren der Tour war dann nicht mehr möglich. Genauso wie es kam verschwand das Problem wieder, aber es kam erneut und blieb auch, bis die Bremse beim HĂ€ndler war. Auf Ersatz wartet ich geschlagene 6 Wochen. Da ich aber nicht nochmal solch eine Problem erleben mochte, besorgte ich mir schon, noch die alte Bremse zum HĂ€ndler ging, Neue Shimano Saint's. Einfach nur zuverlĂ€ssig die Shimano Bremsen in weiterer Dauer keine Probleme.
Solch eine Bremsanker ist bei einem eBike schon von gutem nutzen, eine XT hat aus meiner Sicht nichts verloren an einem soo schweren Bike. Dass sehe ich nur schon am Verschleiß, BremsbelĂ€ge halten bei mir etwa 1000km, die hintere Bremsscheibe habe ich jetzt nach 10 Monaten durchgebremst.

IMG_8041 IMG_8047

IMG_8481

Gegen Juli hin waren dann auch endlich Maxxis Reifen in den Plus Versionen erhĂ€ltlich, als erstes montierte ich mir den Rekon+ und fahren den noch immer an der Front. Grip fĂŒr mich am Besten, die Lenkung ist viel direkter im Vergleich zu einem WTB Bridger. Die MAxxis bauen zwar nur 2.8zoll breit, aber dass reicht noch immer sehr gut fĂŒr PlusBikes, vom Gewicht her auch deutlich unter einem WTB aber halt etwas schwerer als ein Speci Reifen, dafĂŒr halten sie auch etliche 1000km und sind nicht gleich nach 300km durchgewalkt.

Den Winter durch wurde nicht so oft gefahren, dennoch gab es den eint oder anderen Snowride, da wurde dann der Akku teilweise richtig Leergesaugt.

IMG_8684 IMG_8711

Das eBike will man ja auch nicht im Schnee rumstossen, da nutze ich dann schon mal öfters die Turbo-Stufe. Aber im grossen und ganzen bin meist in Eco unterwegs, auf UphillFlow oder technischen Passagen kommt Trail zum Einsatz.

Beide Stufen sogar noch reduziert via Speci Controll App, meine Einstellungen :
- Eco / 10-15%
- Trail / 35%
- Turbo / 60%
- Motorstrom 65%
- BeschleunigungssensiblitÀt / Eco
Das kĂŒrzlich erschienene Motoren Update lies ich Installieren.
Das Akku Update sagt mir in der neuen Art nicht zu.
Letztes Jahr waren mit meinen Einstellungen so in der Art auch Touren von 70km und 1800hm möglich.

Problem Technischer oder anderer Art mit Motor oder Akku hatte ich das ganze Jahr nicht, lĂ€uft noch immer Einwandfrei. HĂ€tte ich am Anfang auch nicht gedacht und bin ich bis jetzt sehr froh darĂŒber, wenn ich mir doch ab und zu die BoschQualitĂ€t erfahre, wie viel da klappert oder gar aussetzt.

Einzig die Kabellose Gramin Remote Fernbedienung macht es all wie mehr schwer die Stufen umzustellen, kann sein dass die Tasten etwas VerdrĂŒckt sind, teilweise muss 2-3mal auf die Auf od. Ab Taste drĂŒcken bis das Levo reagiert.

Seit November bin ich auch mit einem Rise Lenker unterwegs, Breite und Höhe kann bei mir in letzter Zeit nie genug sein.
Das Neuste Update folgte erst kĂŒrzlich, die Pike wurde gegen eine Lyrik DPA mit 160-130mm Federweg getauscht. Die Pike schwĂ€chelte doch in letzter Zeit etwas arg, kam an ihre Grenzen, und ein mehr an Federweg kann man immer brauchen, so 1-2cm al Reserve sind immer gut.

Auf weitere, 1000sende Kilometer, 3500 sind schon durch, zum Abschluss noch ein paar Bilder.

PS: Die, die jetzt der Meinung sind sie brauchen eh KEIN eBike, sie seien noch Jung, dĂŒrfen bei den Kommentaren ruhig Schweigen, außer Sie haben schon mal eins Getestet  đŸ˜‰  đŸ˜Ž

IMG_7533 Ohne Titel

IMG_0591 IMG_0600

IMG_0595

IMG_0616

Montag, 4. Januar 2016

Abschluss ! und neue Ziele ?

Viel Planen tu ich ja nicht, meist fahre ich am Wochenende oder auch unter der Woche gerade das,  auf was ich gerade Lust hab.  I'wie ist mir auch die Lust vergangen letztes Jahr das Bike ins Auto zu laden und i'wo hinzufahren, eine Runde zu drehen und wieder im Auto HeimwĂ€rts, meist steht man dann sicherlich i'wo im Stau und oder regt sich ĂŒber diese DrĂ€ngler und anderen Autofahrer auf und damit ist der Genuss der Tour meist nur kurz, oder wird vllcht noch von anderen Ereignissen ĂŒberschattet.
Von daher bleib ich lieber hier in der Region, der Jura hier hat sooo viele gute Trails, Möglichkeiten zum geniessen und entspannen von einer strengen Arbeitswoche.

Ein Ziel hatte ich letztes Jahr dennoch, die 100'000hm Marke, im 2014 habe ich diese dort nur knapp verpasst, aber vermutlich auch nur weil ich nicht alle Fahrten genaustens Dokumentiert habe. schon gegen Ende 2014 griff ich dann zu Strava, und Zeichnete alle meine Fahrten damit auf. Wieder mit dem Ziel 100'000hm ging ich das Jahr 2015 an und schon im Oktober war es erreicht. Auch kein Wunder, war ich 13x auf dem Belchen, aber keine der Befahrungen glichen einander, bis auf das StĂŒck zur BelchenFlue.
Ab dem Okt. lies ich mich etwas gehen, in allem Belangen leider, mein Gewicht stieg leider wieder etwas an, und der November ergab dann nicht so viele Kilo-und HöhenMeter.


Bei den Bikes gab es ja reichlich neues und ergab eine gute Abwechslung zum FahrvergnĂŒgen. Schön ist auch zu sehen alle Bikes wurden etwa gleichviel bewegt, naja bis auf das Ibex, welches halt beim Arbeitsweg öfter zum Zug kommt.
Das Stumpjumper Comp bin ich nur noch 1x gefahren, seit ich das 6Fattie hab. Im Moment steht es  Ausgeschlachtet da und wartet auf einen neuen Besitzer !?.

Das 6Fattie hat ja im Oktober noch seine Finale bekommen, RS Pike und einem leichteren Custom Eigenbau-Radsatz, ab da war das Gewicht dann auch wieder etwas ertrÀglicher beim Uphill.
 




Als neues Ziel fĂŒr das 2016 hab ich mir mal vorsichtig 10'000km gesetzt, war ich doch dieses Jahr sehr nahe dem, ob ich es schaffe ?? Ansonsten einfach Freude haben an der Natur, Freizeit und den Trails. Wie immer mit dabei natĂŒrlich ein Knipsomat fĂŒr Tolle Erinnerungen fest zu halten.
Außerdem wieder die eint oder andere Bastelei an den Bikes ; am Awol ist etwas geplant und seit kurzem geistern mir da ein paar Gedanken von einem Stahlhartail in 650b+ im Kopf Rum, mal sehen was daraus wird.

Und zum Schluss noch eine kleine BilderFlut vom 2015 :

15-01-25 Wisenberg

Dino at GrĂŒn80 WinterPokalTeamRide

15-04-05 GrauBoden

15-05-09

15-05-31 Col du Neuneich

Specialized Stumpjumper FSR Comp 2015 Specialized Camber Expert EVO 2014

MorgenRunde HDR Specialized Awol Comp Custom 2015

15-07-04 Morning Ride

15-09-08 Belchenflue

SlowUp Basel - Dreiland 2015 IMG_6019

Römer IMG_6043 (1) MagicMushrooms

15-10-31 FarbeFlashPur 2

15-10-31 Blick auf Bienenberg

Specialized Stumpjumper FSR Expert 6Fattie 2016 Light-Bicycle RM650BC14 Rims


der erste FrauHolle-Ride #ihhschnee #schnee #winterpokal #gempen #6fattie #specialized #snowride #mtb #mountainbiking #mountainbike #november MythTrail im Nebel IMG_6469

15-12-06 Bölchen zum 13.