Posts mit dem Label Specialized Stumpjumper FSR Comp Carbon 29" 2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Specialized Stumpjumper FSR Comp Carbon 29" 2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. Januar 2016

Abschluss ! und neue Ziele ?

Viel Planen tu ich ja nicht, meist fahre ich am Wochenende oder auch unter der Woche gerade das,  auf was ich gerade Lust hab.  I'wie ist mir auch die Lust vergangen letztes Jahr das Bike ins Auto zu laden und i'wo hinzufahren, eine Runde zu drehen und wieder im Auto Heimwärts, meist steht man dann sicherlich i'wo im Stau und oder regt sich über diese Drängler und anderen Autofahrer auf und damit ist der Genuss der Tour meist nur kurz, oder wird vllcht noch von anderen Ereignissen überschattet.
Von daher bleib ich lieber hier in der Region, der Jura hier hat sooo viele gute Trails, Möglichkeiten zum geniessen und entspannen von einer strengen Arbeitswoche.

Ein Ziel hatte ich letztes Jahr dennoch, die 100'000hm Marke, im 2014 habe ich diese dort nur knapp verpasst, aber vermutlich auch nur weil ich nicht alle Fahrten genaustens Dokumentiert habe. schon gegen Ende 2014 griff ich dann zu Strava, und Zeichnete alle meine Fahrten damit auf. Wieder mit dem Ziel 100'000hm ging ich das Jahr 2015 an und schon im Oktober war es erreicht. Auch kein Wunder, war ich 13x auf dem Belchen, aber keine der Befahrungen glichen einander, bis auf das Stück zur BelchenFlue.
Ab dem Okt. lies ich mich etwas gehen, in allem Belangen leider, mein Gewicht stieg leider wieder etwas an, und der November ergab dann nicht so viele Kilo-und HöhenMeter.


Bei den Bikes gab es ja reichlich neues und ergab eine gute Abwechslung zum Fahrvergnügen. Schön ist auch zu sehen alle Bikes wurden etwa gleichviel bewegt, naja bis auf das Ibex, welches halt beim Arbeitsweg öfter zum Zug kommt.
Das Stumpjumper Comp bin ich nur noch 1x gefahren, seit ich das 6Fattie hab. Im Moment steht es  Ausgeschlachtet da und wartet auf einen neuen Besitzer !?.

Das 6Fattie hat ja im Oktober noch seine Finale bekommen, RS Pike und einem leichteren Custom Eigenbau-Radsatz, ab da war das Gewicht dann auch wieder etwas erträglicher beim Uphill.
 




Als neues Ziel für das 2016 hab ich mir mal vorsichtig 10'000km gesetzt, war ich doch dieses Jahr sehr nahe dem, ob ich es schaffe ?? Ansonsten einfach Freude haben an der Natur, Freizeit und den Trails. Wie immer mit dabei natürlich ein Knipsomat für Tolle Erinnerungen fest zu halten.
Außerdem wieder die eint oder andere Bastelei an den Bikes ; am Awol ist etwas geplant und seit kurzem geistern mir da ein paar Gedanken von einem Stahlhartail in 650b+ im Kopf Rum, mal sehen was daraus wird.

Und zum Schluss noch eine kleine BilderFlut vom 2015 :

15-01-25 Wisenberg

Dino at Grün80 WinterPokalTeamRide

15-04-05 GrauBoden

15-05-09

15-05-31 Col du Neuneich

Specialized Stumpjumper FSR Comp 2015 Specialized Camber Expert EVO 2014

MorgenRunde HDR Specialized Awol Comp Custom 2015

15-07-04 Morning Ride

15-09-08 Belchenflue

SlowUp Basel - Dreiland 2015 IMG_6019

Römer IMG_6043 (1) MagicMushrooms

15-10-31 FarbeFlashPur 2

15-10-31 Blick auf Bienenberg

Specialized Stumpjumper FSR Expert 6Fattie 2016 Light-Bicycle RM650BC14 Rims


der erste FrauHolle-Ride #ihhschnee #schnee #winterpokal #gempen #6fattie #specialized #snowride #mtb #mountainbiking #mountainbike #november MythTrail im Nebel IMG_6469

15-12-06 Bölchen zum 13.

Sonntag, 23. August 2015

Wenn einem die Lust auf Biken abhanden kommt...

Es sollte der schönste Tag der Woche werden, Wettertechnisch, den man geniessen kann wenn man Frei hat. Der Morgen war noch kühl und angenehm, bis kurz vorm Bad Ramsach fuhr ich mit langarm Shirt, der Herbst macht sich nicht nur von der Temperatur her bemerkbar, auch auf den Wiesen zeigen sich die ersten Herbstzeitlosen. Wenn genau hinsieht, der Wald färbt sich auch schon.

IMG_5717

Der Wisenberg war geschafft, die Motivation noch voll da, der nächste Uphill, Belchen, stand an. War schon das 9. mal dieses Jahr da oben, leider wieder mal kein Ausblick in Richtung Süden, zu trüb und die Alpen hüllten sich in Wolken. So ersparte ich mir den Fussweg zur Belchenfluh.

15-08-22_ Belchen zum 9.

Wenigstens gute Aussicht vor der Geissfluh, in Richtung was noch alles geplant war, wobei ich da schon erste Zweifel hatte.

15-08-23

Beim DH nach Langenbruck nervte mich etwas diese umständliche Bezäunung beim Hof Schattenberg, etliche Gatter und Elektrozäune musst ich öffnen, schliessen und obwohl alles offizieller Wanderweg ist da durch. Hatte ich das WirrWar endlich durch, konnte ich es laufen lassen über die Wiesenabfahrt. Kurz und Spitz Langenbruck gequert schon stand der nächste Uphill an, bis zum Hof Bilstein. Auf der Bank am HinterHauberg machte ich verspätete MittagsPause, hatte ich kurz zuvor einen etwas kleinen Hungerrast, zum Glück hatte ich zuhause ein paar ExtraKekse eingepackt.
Nur tat mir diese längere Pause in der Motivation nicht sichtlich gut, standen doch noch 2 1/2 Uphills an, Chellenköpfli - Ulmethöchi - Eichhöchi,  je mehr ich mich gingen liess an der Sonne auf der Bank, je weniger Lust hatte ich auf weiterfahrt.

IMG_0988

Nur war ich an dem Punkt leider am weitesten entfernt von zu hause, ganz ohne Uphill ging es auch nicht, um im schongang nach hause zu kommen. Also überwand ich noch den die vorderi Egg und rollte danach in Richtung Wasserfallen - Sixfeld - Oberdorf.

Ein anderes mal wird mein Vorhaben vielleicht auch besser gelingen, muss mich erst wieder an die langen Touren gewöhnen, waren es doch in der letzten zeit eher kurze Morgenrunden, bei der Sommerhitze.

Dennoch hatte ich am Schluss 74km und 1600hm auf dem GPS und war fast 7h unterwegs.                    

Sonntag, 5. Juli 2015

Der Hitze Ausgewichen

Bei dieser Affenhitze kann und will ich nicht Biken. so dass ich aber dennoch ein paar Kilometer Trails für diese Woche fahren konnte, verlagerte ich meine Touren Samstag und Sonntag in den frühen morgen hinein. Freitag abend noch schnell die Lupine Piko auf den Lenker geschnallt, einen Frosch an die Sattelstütze und den Wecker auf Frühdiesnt gestellt.
Leider war es an beiden Tagen nicht wirklich so wie erhofft kühl und frisch, Samstag lag der Tiefstwert bei 23° am Sonntag nur bei 24°.
Nicht nur mir waren diese Morgenliche Runden zu warm, auch den Wildtieren, in den 2 Tagen, sah ich nur 4 Igel, 2 Füchse und fast schon 2 zutrauliche Bussarde. Vor 1nem Monatn noch in den Ferien, war die Jagdausbeute deutlich ergiebiger, an 1 Morgen : 1 Wildsau, 2 Rehe, 2 Füchse und 2 Kami-Hörnchen.
Allzu lange hielt ich es auch nicht aus, an beiden Tage war ich schon auf dem Gempen Schweissgebadet, so war ich auch an beiden Tagen bereits um 8h wieder zu hause, und konnte mit dort in den Schatten verziehen.

Bilder vom Samstag :

IMG_5508 (1) IMG_5529 (1)

15-07-04 Morning Ride

Bilder vom Sonntag :

IMG_5571 IMG_5579

5h40 & 24°Grad !?! Jägerwegli

Montag, 29. Juni 2015

kleine Runde mit dem grossen Stumpy

schönes Wetter muss man geniessen, wenn es unterwegs mehr Brunnen mit Trinkwasser geben würde, und es gegen Mittag nicht so heiss geworden wäre, hätte ich noch 1-2 Hügelchen angehängt. Aber ü70km und leider keine 2000hm haben auch gereicht dass ich am Abend gut Müde war....

Neue Routensuche zur Eichhöhe via Binzenberg.
15-06-28 Binzenberg

z'9ni Pause auf der Ulmethöhe, git schlechtere Orte für eine Pause, schon 2h unterwegs
15-06-28 z9ni Pause uf dr Ulmethöchi

Der Wildblick bei der Waldweid, um 10Uhr noch Menschenleer.
15-06-28 Wildblick Waldweid am 10ni Menschenleer

Hinterhauberg, jeah Wolken, oder doch nicht ?
15-06-28 Hinterhauberg

Blick zurück zum Wisenberg, nur umrundet. Aber den Bölchen schon zum 8.mal bezwungen.
15-06-28 Rünenberg

Sonntag, 17. Mai 2015

Kilometerreiche Woche

Dank Feiertag gleich mal ein neues Kilometerhoch in diesem Jahr hingelegt.
Montag bis Mittwoch ; mit'm Radl zur Arbeit.
Donnerstag ; Auffahrt (Banntag) andere ziehen die Wanderschuhe an und Umkreisen ihre Gemeinde zu Fuss auf dem Bann (Grenze) der Gemeinde. Ich, Sattle mein Pferdchen (Bike) und Radle bis es geht nicht mehr und endlich mal die ü2000hm an einem Tag geschafft. Mit Wisenberg, Belchen (zum 4mal in diesem Jahr oben) Waldweid und Ulmethöhe waren alles nahrhafte Höhenmeter dabei.

bölchen zum 4. #belchen #mtb #mountainbiking #specialized #camber_expert_evo #vtt #fiirtig IMG_5172

Auffahrt 14.05.2015 ü2000hm Tour IMG_5168

Freitag ; ohne Kilometer, und wenn ich doch welche machen hätte wollen, dann wohl mit dem Gummiboot, bei all dem Regen.
Samstag ; wieder mal dass Stumpy Gassi geführt, aber eher etwas auf Sparflamme, was die Trails und Höhenmeter anging

15-05-16

Sonntag ; nochmals auf ähnlicher Strecke wie am Do unterwegs, aber mit dem Befahren von ev. Alternativrouten für die Strecke. Wie z.B. vor dem Challhöchi oder die Abfahrt nach Langenbruck.

15-05-17 Langenbruck I

sowie dem Aufstieg gegenüber von Langenbruck zum Helfenberg/Bilsteinberg.

15-05-17 Langenbruck II

15-05-17 Bilsteinberg

Bei irgendeinem dieser Fehgatter, bei denen man das Bike so schön durchwursteln bzw. über Kopf durch tragen muss, verklemmt es mir ein Muskel hinten beim Schulterblatt, (oder es sind wieder nachwehen vom Sämstäglichen Kiesertraining) tief durchatmen schmerzte all wie mehr. So lies ich vor dem Hof Bürten mich nach rechts runter fallen/fahren in Richtung Reigoldswil, der DH hatte es aber auch in sich, schön nass, rutschig, und etliche abwärts Hm die vernichtet wurden bis die hintere Bremsscheibe Blau anlief. Zum Schluss liess es es bis zu hause auf der Strasse ausrollen und nervte mich wieder ab diesen Idiotischen Autofahrern welche wohl noch nie auf einem Rad sassen und auf der Strasse von einem Auto überholt wurden, denn sonst würden sie wohl nicht soo nah überholen dass man den Aussenspiegel fast streift...

Endabrechnung der Woche 248km und 5200hm in 15h 41min.

Und zum Abschluss allerlei Bilder der Woche :

Bölchen N°5

Solothurner Trails

Stumpy '15

Wisenberg