Posts mit dem Label Waldweid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Waldweid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 29. Juni 2015

kleine Runde mit dem grossen Stumpy

schönes Wetter muss man geniessen, wenn es unterwegs mehr Brunnen mit Trinkwasser geben würde, und es gegen Mittag nicht so heiss geworden wäre, hätte ich noch 1-2 Hügelchen angehängt. Aber ü70km und leider keine 2000hm haben auch gereicht dass ich am Abend gut Müde war....

Neue Routensuche zur Eichhöhe via Binzenberg.
15-06-28 Binzenberg

z'9ni Pause auf der Ulmethöhe, git schlechtere Orte für eine Pause, schon 2h unterwegs
15-06-28 z9ni Pause uf dr Ulmethöchi

Der Wildblick bei der Waldweid, um 10Uhr noch Menschenleer.
15-06-28 Wildblick Waldweid am 10ni Menschenleer

Hinterhauberg, jeah Wolken, oder doch nicht ?
15-06-28 Hinterhauberg

Blick zurück zum Wisenberg, nur umrundet. Aber den Bölchen schon zum 8.mal bezwungen.
15-06-28 Rünenberg

Sonntag, 5. April 2015

Schneeweisse OsterEier (-Trail) suche

Soooo Weiss habe ich mir Ostern auch nicht vorgestellt. Wollte doch an dem heutigen Tag, an der Tour von letztem Samstag an knüpfen. Zuvor aber noch etwas Höhenmeter zum ein- Warmfahren anhängen, mit dem Wisenberg. Aber als ich da durch Sissach durchrollte und mir dieser Hügel da so in Weiss entgegen lachte, dacht ich schon ans aufgeben, oder an eine Light-Version der Tour.

Aber dieser Weisse "Puderzucker" hatte auch seinen Reiz, wann gibt es das nächste mal wieder an Ostern Schnee ??

zwischen Ramsach und Hupp

15-04-05 Wisenberg

Immerhin umrundete ich den Berg erst mal, war ich doch nicht auf so viel Feuchtigkeit und Kälte eingestellt, bei den Handschuhen, Schuhen und Hosen.

Ich fuhr weiter via Hauenstein, Ifental zur Challhöhe, wie jetzt weiter ? unten durch oder doch weiter hoch zur Belchenfluh. Ich ging es an und riskierte es, in der Hoffnung auf nicht all zu viel der Weissen Seuche. Wenig später war ich schon am Zweifeln ob das die richtige Entscheidung war, denn ich fuhr in einem der schlechtesten Aprilscherze den Frau Holle mir da bot, ein fieser, kalter  Graupelschauer zog über mich her, aber genauso schnell wie er kam, verzog er sich auch wieder, und die Sonne lachte mich an und erwärmte mein Gemüt.

an der Belchen-Rampe

IMG_4870 IMG_4872

Belchenflue und Spitzenflüeli

IMG_4874 IMG_4875


Vor der Geissflue, zog es mich Links hinunter zum Schattenberg in Richtung Ischlag, keine einfache fahrt war dass, der Schnee und die nassen Wiesen voll getränkt mit Wasser. Im Sommer ist man da in 3-4min unten, bei mir dauerte es heute etwas länger, ein ritt auf rohen Eier kam des gleich, passt aber ja zu Ostern.

Auch in Langenbruck war es Arschkalt, ich hatte mächtig kalte Füsse und Finger von der Abfahrt, jetzt in Richtung nach Hause war keine Option, von Norden blies ein kräftiger eisiger Wind, hätte nur noch kälter gegeben, also nix wie rein in den nächsten Uphill, von 700 bis 1042m.ü.M geben dann schon Warm.

Kellenberg

15-04-05 Kellenberg

vorderi Egg

15-04-05 vorderi Egg

Zwischen Waldweid und Wasserfallen stellten sich mir das erste mal heute ein paar Rotsocken in den Weg, sonst war es heute Menschenleer, bis auf die vielen Hofhunde, welche aber immer Lieb zum Kraulen kamen.
Unterhalb der Wasserfallen bog ich ab in Richtung Hof Bürten, da gab es statt Hunde, Pferde, vor und um den Hof herum, die haben sich den Frühling draussen auf der Weide wohl auch anders vorgestellt.

GrauBoden

15-04-05 GrauBoden

IMG_4901


Vom Grauboden zog es nur noch leicht nach Oben, zur Ulmethöchi, ab da war nur noch Abwärts angesagt, für ein stück, via Hof Ramstein bis zur Eichhöhe. Auch mit den letzten Up und Downs bis nach Lupsingen  konnte ich mein Ziel an Höhenmeter aber nicht Heimfahren, 58m fehlten mir.

Dennoch bin ich mit Mir zufrieden dass ich die Tour doch noch durchgezogen habe, bei dem Wetter, Temperaturen, Bodenbeschaffenheit und wieder diesem Scheiss Wind...




Geitenberg

15-04-05 Geitenberg

Montag, 19. Januar 2015

Harziger Start ins neue Jahr

Es ist schon Mitte Monat, und ich war erst 1mal mit dem Bike, im Wald und auf Trails unterwegs.
Zum Glück waren die Wetteraussichten ja für Sonntag gut. Schon am Morgen weckte mich die Sonne, ging nicht lange und packte mich ein, wie ein Zwiebel, oben 4, unten 1-3 Lagen, musste, wird schon reichen.

Vorgenommen hab ich mir die Wasserfallen oberhalb Regoldswil, im Winter mit Schnee, war ich noch nie da, und hoffte auf ein Schäumchen Weiss.

Erst mal einfahren, meinen inneren Dieselmotor auf Temperatur bringen, bis Oberdorf, ab da steigt es nur noch. Die Strassenverhältnisse waren teils Arschglatt und ich hoffte es würde nur noch besser, griffiger.
Leider war die Strecke ab Sixfeld, vorne hoch, zur Gondelbahn-Bergstation- Wasserfallen, alles anders als einfach zu fahren, die Strecke, wird auch von Zubringer benutzt, dementsprechend waren alle Autospuren voll vereist, der reinste Gletscher, zeitweise wünschte ich mir Spikes.

Etwas mehr als ein Schäumchen Weiss

Stahlblau & Weiss SonnePur

Die gefühlte Kälte hielt sich in grenzen, auf dem Foto sieht man zwar die Kälte fast schon, im Blauton.

15-01-18 Wasserfalle

Noch schöner geht es nur mit Sonne und Blick auf die Alpen, kurz vor der Waldweid

15-01-18 Waldweid

Bild in gross >> 8000 x 1800

Die Abfahrt, fast schon Pulverschnee fahren, zwar mit vielen Spuren, aber wenigstens ohne Eis. Schnee gab es dann nur etwas weniges auf dem Dottlenberg. 


Je weiter unten, je mehr vermochte die Sonne Wärmen und Defrostete den Boden, verwandelte ihn in eine schöne Matschige Masse. Hatte schon fast Fat-bike Style, Fett war vor allem das Gewicht, welcher zuerst an den Reifen klebte und nachher am Rahmen, welchen ich noch tags zuvor schon sauber geputzt habe :-( .    
Die Rutschigen Partien machten auch ihren Spass, und über den Gugger und Wildenstein ist sowieso meine Lieblingsroute. 

Apropo Defroster, meine wohl beste Investition diesen Winter, die Specialized Defroster Schuhe.

Kleines Review bis jetzt; zum Laufen sind sie echt unangenehm (bzw. Scheisse). Zum Fahren fühlen sie sich deutlich besser an, Immer Flauschig Warm innen drin. Mit viel Platz, fast schon zuviel, gewöhnungsbedürftig auch hier, bin es nicht gewohnt auf/in Trails so im Schuh herum zu schwimmen/rutschen.
Aber so lang sie so Warm geben und man 4h ohne kalte Füsse fahren kann, bleiben die Schuhe im meinem Besitz.