Posts mit dem Label Frühling 2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühling 2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. April 2015

SchneckenTempo

SchneckenTempo

Der kleine war fast schneller als ich, es fühlte sich jeden falls so an, beim ersten Uphill. bin auch nicht zu 100% fit, spüre dass kommende Regenwetter im Rücken, im Hals kratzt es schon seit Mittwoch, was da wohl im Anmarsch ist ?
Zum Glück hab ich nicht kehrt gemacht, so schön Grün und saftig wie der Wald jetzt ist, gab mir die Motivation weiterzufahren.
Erst so im 3. Uphill hatte ich dann so meinen Tritt, und legte dann doch noch eine gute Zeit in den Berg bei meinem Strava TurmSprint. Auch die restlichen Kilo- und Höhen-meter zog ich alle nach durch.
Von mir aus kann jetzt das April Wetter loslegen...

IMG_5054

Grün in Grün

IMG_5055

15-04-26




Samstag, 18. April 2015

Frühling Teil 1

In der Hoffnung es wird ein Laaaanger Frühling, die Überschrift. Der Anfang,war schon mal Lecker, wenn ich zurück denke, dass ich da noch vor 2 Wochen im Schnee Biken war.  In dieser Woche konnte man fast schon wie es wächst bzw. Grüün wird,  von Tag zu Tag wurde es immer Grüner.
Aber der Regen vom Freitag gab wohl einen guten Kick der Natur, wie ich heute feststellte, leider war nur eine kleine runde möglich, morgen wird aber alles nachgeholt, wenn vermutlich es im Oberen Baselbiet auch noch so weit und Grüün sein wird, immerhin ohne Schnee :-/...

IMG_4939 IMG_4919

IMG_4927 IMG_4958

Ich dacht immer, ich hätte eine Bürenfluh-Runde, jetzt heisst sie halt Neu SpitzenFlühli-Runde. 

IMG_4947 SpitzenFlüehli

BärlauchTrail IMG_4938

Ausserdem dachte ich zum Schmetterlinge Fotografieren bräuchte man Geduld und Ruhe, bis dahin hab ich noch nie einen Marienkäfer vor der Linse gehabt, welcher den Frühling spürt. Dass Bild gilt schon fast als Schnappschuss,hätte nicht gedacht dass es was wird, unzählige Versuche zuvor wurden unscharf oder Er/Sie wandte sich auf die Rückseite des Grashalms ab.   

Rot/Schwarz IMG_4928

Oben rechts, Sonntag 12.4.15 und zum vergleich Heute... (zwar ist da etwas am Farb/Sättigungsregler gedreht worden ;-)

Greeeeeeen, yeah.... #frühling #grün #green #specialized #iamspecialized #camber_expert_evo #mtb #mountainbiking #liestal #vtt #vitaminD #sonnepur

Sonntag, 5. April 2015

Schneeweisse OsterEier (-Trail) suche

Soooo Weiss habe ich mir Ostern auch nicht vorgestellt. Wollte doch an dem heutigen Tag, an der Tour von letztem Samstag an knüpfen. Zuvor aber noch etwas Höhenmeter zum ein- Warmfahren anhängen, mit dem Wisenberg. Aber als ich da durch Sissach durchrollte und mir dieser Hügel da so in Weiss entgegen lachte, dacht ich schon ans aufgeben, oder an eine Light-Version der Tour.

Aber dieser Weisse "Puderzucker" hatte auch seinen Reiz, wann gibt es das nächste mal wieder an Ostern Schnee ??

zwischen Ramsach und Hupp

15-04-05 Wisenberg

Immerhin umrundete ich den Berg erst mal, war ich doch nicht auf so viel Feuchtigkeit und Kälte eingestellt, bei den Handschuhen, Schuhen und Hosen.

Ich fuhr weiter via Hauenstein, Ifental zur Challhöhe, wie jetzt weiter ? unten durch oder doch weiter hoch zur Belchenfluh. Ich ging es an und riskierte es, in der Hoffnung auf nicht all zu viel der Weissen Seuche. Wenig später war ich schon am Zweifeln ob das die richtige Entscheidung war, denn ich fuhr in einem der schlechtesten Aprilscherze den Frau Holle mir da bot, ein fieser, kalter  Graupelschauer zog über mich her, aber genauso schnell wie er kam, verzog er sich auch wieder, und die Sonne lachte mich an und erwärmte mein Gemüt.

an der Belchen-Rampe

IMG_4870 IMG_4872

Belchenflue und Spitzenflüeli

IMG_4874 IMG_4875


Vor der Geissflue, zog es mich Links hinunter zum Schattenberg in Richtung Ischlag, keine einfache fahrt war dass, der Schnee und die nassen Wiesen voll getränkt mit Wasser. Im Sommer ist man da in 3-4min unten, bei mir dauerte es heute etwas länger, ein ritt auf rohen Eier kam des gleich, passt aber ja zu Ostern.

Auch in Langenbruck war es Arschkalt, ich hatte mächtig kalte Füsse und Finger von der Abfahrt, jetzt in Richtung nach Hause war keine Option, von Norden blies ein kräftiger eisiger Wind, hätte nur noch kälter gegeben, also nix wie rein in den nächsten Uphill, von 700 bis 1042m.ü.M geben dann schon Warm.

Kellenberg

15-04-05 Kellenberg

vorderi Egg

15-04-05 vorderi Egg

Zwischen Waldweid und Wasserfallen stellten sich mir das erste mal heute ein paar Rotsocken in den Weg, sonst war es heute Menschenleer, bis auf die vielen Hofhunde, welche aber immer Lieb zum Kraulen kamen.
Unterhalb der Wasserfallen bog ich ab in Richtung Hof Bürten, da gab es statt Hunde, Pferde, vor und um den Hof herum, die haben sich den Frühling draussen auf der Weide wohl auch anders vorgestellt.

GrauBoden

15-04-05 GrauBoden

IMG_4901


Vom Grauboden zog es nur noch leicht nach Oben, zur Ulmethöchi, ab da war nur noch Abwärts angesagt, für ein stück, via Hof Ramstein bis zur Eichhöhe. Auch mit den letzten Up und Downs bis nach Lupsingen  konnte ich mein Ziel an Höhenmeter aber nicht Heimfahren, 58m fehlten mir.

Dennoch bin ich mit Mir zufrieden dass ich die Tour doch noch durchgezogen habe, bei dem Wetter, Temperaturen, Bodenbeschaffenheit und wieder diesem Scheiss Wind...




Geitenberg

15-04-05 Geitenberg

Freitag, 3. April 2015

unerwartet Schön Wetter

Wo kommt denn plötzlich diese schöne Wetter her ? ein "ätschi-bätschi" an alle auf dem weg in den Süden im Stau stehen.
Ich verstehe die Welt sowieso langsam nicht mehr, genauso das Wetter, den Wind usw.  aber egal, solch Sonnenschein muss man geniessen, hatte aber keine Lust auf Schlamm und Matsch nach all dem Regen, der letzten Tage. Also das Awol gesattelt und ab damit, auf den Spuren des SlowUps, teilweise, 54km, in 2h40min und magere 277hm, gibt aber bald sicher wieder ü1000hm...

.

B/W

.

Sonntag, 29. März 2015

ein kleiner WinterPokal endspurt

der Winterpokal bei mtb-news geht zu ende, das Wetter passte perfekt, denn schon seit Mittwoch ging mir der Gedanke durch den Kopf auf eine laaaange Ausfahrt.

Aber ist Interessant zu sehen, dass man am Ende des Winters fiter ist als zu beginn, den im November '14 macht ich ähnliches, nur dass ich da nach der Froburg in Richtung nach hause abbog.

Gestern aber fuhr ich weiter, die Beine waren noch gut, nach all den Höhen, wie Junkerschloss, Asp, Wittnauerberg, Schafmatt und Zeglingerberg.

Der Uphill von Hauenstein via oberhalb Ifenthal, Challhöchi zur Belchenflue war mir fast zu Warm, alles an der Sonne, so um 12° grad, hatte es doch bei der Abfahrt zu hause nur 4° grad.
Schnee war bis dahin kein Thema, erst nach der Belchefluh, auf der Schattenseite hinunter zum Chilchzimmersattel, da musst ich sogar absteigen und über eine Schneeverwehung laufen, die zum Boden sicher noch 1.5m hoch lag.

Die weiterfahrt via Lauchfluh und Rehhag, war mir aber zu anstrengend, hatte bis dahin immerhin schon 50km und 1600hm in den Beinen. Ich wählte die Alternative unten durch bis nach Oberdorf.
Da war der Plan eigentlich noch das Sixfeld und Titterten an zu hängen, die lies ich aber Links liegen, i'was sagte mir im innern es reicht für heute. Die Kondition kann ein andermal auch noch etwas mehr leiden, das Jahr hat erst begonnen. Kaum fuhr ich Liestal ein, begann es zu Regnen, vielleicht hatte ich auch das gespürt.
Schön war es trotzdem, wenn auch teilweise der Wind, der mir so langsam echt auf den Keks geht, aus allen Seiten blies, meist aber von vorne, der Boden von Staubtrocken bis Supermatschig nach dem Frost war.  Am Schluss kamen dann :



und jetzt noch eine paar Bilder zum Abschluss

ZeglingerBerg :
15-03-28 Zegligerberg

Mystic Trail @ Zeglingerberg und kurz vorm Rest.Belchen :
#mystictrail #stravaphoto #strava #stravaadventure #winterpokal #sofabusters #iamspecialized #specialized #camber_expert_evo #mountainbiking #mtb #vtt #sonnepur #perfektesbaselbiet fertig sonne... 😢.  #belchen #winterpokal #stravaphoto #stravaadventure #strava #specialized #camber_expert_evo #frühling #mountainbiking #mtb

der letzte Schnee und Sunshine Pur am morgen früh :
der letzte Schnee Sunshine

Grün gesellt sich zu Grün und Blütenpracht :
Frühling 2015 Frühling 2015

Frühling 2015


Sonntag, 22. März 2015

Alles andere als Frühlinghaft

Dabei hat die Woche doch sooo schöööön Sonnig und Warm angefangen. Alles spürte den Frühling, Blühte und genoss die Wärme.

Frühling III Frühling I

Frühling II Frühling IV Frühling V

Von dem war heute nicht mehr übrig, zuhause 10° Grad, auf dem SixFeld nur gerade kalte 5° und dazu noch ein kalter Wind, schön von Richtung Ost, schob wenigsten schön von hinten beim Uphill.

15-03-22

Zum Glück ich warm genug angezogen, bis auf die Finger, welche bei den Abfahrten etwas aus kühlten. Aber das Grinsen im Gesicht konnte mir niemand nehmen, vom schönen Fahrgefühl mit dem Stumpy. Dämpfer und Gabel scheinen langsam eingefahren zu sein, dann kann ich dann so langsam die Bremsen loslassen und richtig über die Trails ballern...

Untitled