Posts mit dem Label winterpokal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label winterpokal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. November 2015

so schön war der Frühling im November

Die letzten tage hätte meinen können der Winter wurde übersprungen, jetzt kommt der Frühling. Zu meinem Glück bekam ich noch ein paar Freitage, zudem hab ich mir noch am Montag das 6Fattie fertiggestellt, so passte noch alles perfekter.

Ein Bike das um 600g leichter ist, SonnePur und Temperaturen um die 15° Grad im November was will man mehr ?

Ab aufs Bike bevor der Winter doch noch kommt...

Am Wisenberg sah ich das erste mal so schön die Alpen, fuhr ich doch dieses Jahr den Bölchen schon zum 12. mal, aber bei keinen der Fahrten bot mir solch ein Panorama bzw. Fernsicht.
Leider musste ich kurz nach Hauenstein Dorf eine kurzen Stop mit Schrauben im Walde einlegen (mittleres Bild), sowas passierte mir noch nie in 25 Jahren Biken, dass die Bremsbeläge "onTour" gewechselt werden musste. zum Glück führt man ein kleines Ersatzteil-Equipment im Rucksack mit.
Nach der kurzen pause konnte der Genuss weitergehen, AlpenBlick an jeder Ecke.

wat will mann mehr #blickaufdiealpen #sonnepur #15grad im #november #winterpokal #specialized #6fattie #mtb #mountainbiking #vtt #wisenberg ups... schrauben im walde... 1200km , mehr ist nicht... #shimanoxt #shimano #brakes #schraubenimwalde #winterpokal #mtb #camelback IMG_6355

Ab der BölchenFluh mischte auch ein Wind mit in der Tour welcher immer stärker wurde, zum Glück meistens von hinten, ausser es ging so steil Bergauf wie am Helfenberg da musste er natürlich von vorne kommen. Den Helfenberg bezwang ich das erste und letzte mal von der Seite von Langenbruck aus, schieben und schultern bis zum Umfallen, die Abfahrt war auch alles andere als ein Genuss.


15-11-19 Geissflue

15-11-19 Helfenberg

2mal HDR, nur so war mir i'wie möglich die ganze Pracht der Fernsicht auf Bild festzuhalten.

IMG_6375 IMG_6391

Das Rechte Bild entstand nach dem Bezwungenen Chellenköpfli, war auch der letzte Uphill, die Abfahrt hinunter zur Wasserfallen Entschädigte mich etwas von der Schinderei am Helfenberg.
I'wann nächstes JAhr werd ich wohl mal noch die Ulmethöhe an die Tour anhängen, für den gestrigen Tag waren aber mein Grenzen fast schon überschritten. War ich doch am Schluss 7h30 unterwegs, fuhr 73.8km und vernichtete fast 1800hm.

IMG_6368 Blick zurück ... Bölchen zum 12. mal dieses jahres #winterpokal #bölchen #mtb #specialized #6fattie #blickaufdiealpen

Sonntag, 29. März 2015

ein kleiner WinterPokal endspurt

der Winterpokal bei mtb-news geht zu ende, das Wetter passte perfekt, denn schon seit Mittwoch ging mir der Gedanke durch den Kopf auf eine laaaange Ausfahrt.

Aber ist Interessant zu sehen, dass man am Ende des Winters fiter ist als zu beginn, den im November '14 macht ich ähnliches, nur dass ich da nach der Froburg in Richtung nach hause abbog.

Gestern aber fuhr ich weiter, die Beine waren noch gut, nach all den Höhen, wie Junkerschloss, Asp, Wittnauerberg, Schafmatt und Zeglingerberg.

Der Uphill von Hauenstein via oberhalb Ifenthal, Challhöchi zur Belchenflue war mir fast zu Warm, alles an der Sonne, so um 12° grad, hatte es doch bei der Abfahrt zu hause nur 4° grad.
Schnee war bis dahin kein Thema, erst nach der Belchefluh, auf der Schattenseite hinunter zum Chilchzimmersattel, da musst ich sogar absteigen und über eine Schneeverwehung laufen, die zum Boden sicher noch 1.5m hoch lag.

Die weiterfahrt via Lauchfluh und Rehhag, war mir aber zu anstrengend, hatte bis dahin immerhin schon 50km und 1600hm in den Beinen. Ich wählte die Alternative unten durch bis nach Oberdorf.
Da war der Plan eigentlich noch das Sixfeld und Titterten an zu hängen, die lies ich aber Links liegen, i'was sagte mir im innern es reicht für heute. Die Kondition kann ein andermal auch noch etwas mehr leiden, das Jahr hat erst begonnen. Kaum fuhr ich Liestal ein, begann es zu Regnen, vielleicht hatte ich auch das gespürt.
Schön war es trotzdem, wenn auch teilweise der Wind, der mir so langsam echt auf den Keks geht, aus allen Seiten blies, meist aber von vorne, der Boden von Staubtrocken bis Supermatschig nach dem Frost war.  Am Schluss kamen dann :



und jetzt noch eine paar Bilder zum Abschluss

ZeglingerBerg :
15-03-28 Zegligerberg

Mystic Trail @ Zeglingerberg und kurz vorm Rest.Belchen :
#mystictrail #stravaphoto #strava #stravaadventure #winterpokal #sofabusters #iamspecialized #specialized #camber_expert_evo #mountainbiking #mtb #vtt #sonnepur #perfektesbaselbiet fertig sonne... 😢.  #belchen #winterpokal #stravaphoto #stravaadventure #strava #specialized #camber_expert_evo #frühling #mountainbiking #mtb

der letzte Schnee und Sunshine Pur am morgen früh :
der letzte Schnee Sunshine

Grün gesellt sich zu Grün und Blütenpracht :
Frühling 2015 Frühling 2015

Frühling 2015


Sonntag, 10. November 2013

Der Weg ist das Ziel

Der Winterpokal ist gestartet, die Motivation den Winter hindurch nicht nur auf der faulen haut zu liegen. Mein Motto diesen Winter; der Weg ist das Ziel...

Der Weg ist das Ziel Der Weg ist das Ziel Der Weg ist das Ziel Der Weg ist das Ziel

13-11-09_1

Der Weg ist das Ziel IMG_2364 Der Weg ist das Ziel Der Weg ist das Ziel

13-11-09_2

Wege und Trails gibt es ja zu genüge, wenn ich im Moment auch nicht gerade viel auf das Bike komme, lebe derzeit viel zu viel in der Nacht. Deshalb war die erste WP-Tour auch sooo laaange bei Sonnenschein.

Auf zu den vielen Punkten bis Ende März 2014...

Dienstag, 7. Februar 2012

Eis Zeit Teil 1

Hab da eine Woche Frei, geplant war dass ich recht viel an Kilometer und Zeit auf dem Bike verbringe. Bei der Planung aber war noch nichts von diesen Sibirischen Temperaturen und Schnee zu sehen, deshalb viel das meiste in den Schnee eh Wasser.

Am Montag; geplant Endless, daraus geworden ist ein verkürzter Endless. Die Bise, von Liestal bis Sissach, war so unvorstellbar Kalt und kam von vorn, dass ich schon vor Böckten in den schutz vom Wald ab bog und mich in Richtung Ruine Bischofstein machte.
Als ich dann das erst Bild von der schönen Winter Stimmung machen wollte, gab die Cam so komische Töne von sich, *biepbiepbiep* und auf dem Display stand "keine Speicherkarte vorhanden" ... *AAAAAHHH#%&#£!?"*.
Das erste mal dass ich die liegen gelassen hab, aber zum Glück gibt es ja noch Fotohandy.

Ansonsten... es war Schweine Kalt, der Schnee war Weiss, der Himmel Blau... den Rest könnt ihr euch selber vorstellen... ;-).

Am Schluss war ich 3h 2min. unterwegs für 29km mit 1036hm, bei teils gefühlten minus 20°.

Dienstag; Am morgen noch auf eine Lieferung von DHL abgewartet mit bestellter Ware von CRC.
Das Paket beinhaltete für beide von meinen Süßen Bike`s was, mehr davon im laufe der Woche.



Gegen Nachmittag ging es wieder aufs Bike, Guggerrunde.
In Liestal begegnete ich noch Sarah ;-), ein Wunder dass mich jemand erkennt, so eingemummt wie ich unterwegs bin. Ich sei doch Verrückt bei diesem Wetter zu Biken, hat schon was, das selbe redete ich mir kurz nach Liedertswil auch ein.
Da suchte ich einen neuen Aufstieg und dies bei Schnee und Eis !? ich hab wohl wirklich einen an der Klatsche, wie wenn es nicht schon genug anstrengend ist mit bis zu 15-30cm Pulverschnee.

Steinenberg

Mühsam wurde es nachher erst recht, auf freiem Feldweg, ohne Wald, konnte ich trotz roten Brillengläser am Boden keine Spuren erkennen, was das fahren in Richtung Dottlenberg in die Länge zog. Vorsicht war geboten, auch wenn man beim Schnee weich fällt, aber so weit weg von zu hause kein angenehme Sache.

Dottlenberg

Vom Dottlenberg runter fand ich wieder einen neuen Trail, war nicht Einfach zu fahren, wieder keine Spuren, nicht wirklich breit, rechts geht es steil abwärts, wär sicher ein unschöne Rutschpartie in den nächsten Baum, bei dem Schnee. Aber auch ohne Schnee wird es dieser Trail in sich haben, hat diverse Treppeneinlagen drin.

New Trail Dottlenberg

Auf dem Gugger lies sich ab und zu für ein paar Sekunden die Sonne blicken, die Abfahrt vom Gugger runter war einfacher als als ohne Schnee und es kam schon fast Flow auf :-/.
Vor dem Arxhof kürzte ich ab, und wählte die direkte Linie in Richtung Wildenstein, langsam bekam ich kalte Füße und dies änderte sich auch nicht mehr bis Runter nach Bubendorf. Nein es wurde noch schlimmer, diese scheiss Bise wieder von Vorn, bis Liestal, es kam mir vor als ich hätte 2 große Eiswürfel an die Pedale geschnallt.
War auch kein Wunder mit den kalten Füßen, nasse Socken wärmen auch nicht wirklich gut bei minus 9° Grad im Gegenwind...          

Gugger

Endabrechnung, 37km mit 730hm und 3h 35min. unterwegs.

Für morgen Mittwoch werd ich mir was Warmes erholsames aussuchen...              

Donnerstag, 10. November 2011

Die Suche nach der Sonne

Hab da noch ein paar übrige Ferientage, die ich jetzt nutze um mir einen kleinen Vorsprung im Winterpokal zu verschaffen.

Der Winterpokal startete ja am Montag, diese Jahr wieder im Team "swiss bike bloggers" 
Auf ein gutes gelingen und viele Punkte wünsch ich den Mitfahrern im Team ;
t-errorspoony, hipster und rotscher.

Heute machte ich mich auf die Suche nach der Sonne, ein kleiner Trost an all jene die in der Nebelsuppe festsitzen, Ihr seit nicht die einzigen...

Wisenberg

Kurz nach Sommerau sah ich die Sonne das erste mal, mit dem Nebel ringen, so richtig zu sehen bekam ich Sie beim Bad Ramsach, ab da wärmte sie mich bis zum Gipfel, dem Wisenberg.

Wisenbergtour

Der ganze Aufstieg von Zu Hause aus kostete mich fast 3 stunden, und die Aussichten für etwas Sonne auf dem Rest der geplanten Tour war Schlecht bzw. eher Grau.
Bei der Abfahrt wählte ich die Sonnenseite des Berges in Richtung Wisen. Irgenwie verfolgte mich der Nebel, denn schon kurz vor dem Hupp war schon fertig mit Sonne.

Sun, Fog and Bike

Den Rest der Strecke in Richtung Zu Hause, wählte so wie ich gekommen bin, via Bad Ramsach, Sommerau und Sissach.

Am Schluss war ich mehr als 4Std.30min. Unterwegs, dass ergibt gute 18 WP Punkte...  

Donnerstag, 24. März 2011

Winterpokal Endspurt

So Frühschichten, 03.00 bis 11.00Uhr, wie diese Woche haben Vor- und Nachteile.
Nachteil; Früh zu Bett und mitten in der Nacht aufstehen.
Vorteil; man kann am Nachtmittag das schöne Wetter für einen Winterpokal Endspurt nutzen.

Winterpokal Endspurt

Vorallem wenn das angekündigte Wetter für das Wochenende nicht wirklich Rosig aussieht.
Hoffe aber dennoch dass ich nochmals 2 Trockene Stunden finde um mein Ziel von den mageren 200 Punkten zu erfüllen.

Sonntag, 14. November 2010

Alpenblick

hab mir am morgen kurzerhand die kamera geschnappt und mich in richtung froburg aufgemacht, ohne bike.

von da oben ab es eine schöne fernsicht mit blick auf die alpen.

alpenblick

etwas sonne tanken für nächste woche, bei der ich wieder von 08°°-18°° im büro sitze und das tageslicht nur nur durchs glas sehe.

am mittag noch ein kurzer ausritt mit dem intense, fühlte mich müde und ausgelaugt, zudem machte mir gestern wie auch heute meine lendenwirbelgegend am morgen etwas zu schaffen, spür ich jetzt auch noch den föhn ?
wenigstens ein paar punkte zum winterpokal hinzufügen können. wollte zwar dieses jahr mich keinem team anschliessen, aber da David kurzerhand noch ein team gründete und mitglieder suchte, entschied ich mich um. somit sammle ich jetzt für das team swiss bike bloggers punkte. aber so viele punkte wie in den vergangenen jahren wird es von mir aber wohl kaum geben...