Posts mit dem Label Wasserfallen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wasserfallen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 29. Juni 2015

kleine Runde mit dem grossen Stumpy

schönes Wetter muss man geniessen, wenn es unterwegs mehr Brunnen mit Trinkwasser geben würde, und es gegen Mittag nicht so heiss geworden wäre, hätte ich noch 1-2 Hügelchen angehängt. Aber ü70km und leider keine 2000hm haben auch gereicht dass ich am Abend gut Müde war....

Neue Routensuche zur Eichhöhe via Binzenberg.
15-06-28 Binzenberg

z'9ni Pause auf der Ulmethöhe, git schlechtere Orte für eine Pause, schon 2h unterwegs
15-06-28 z9ni Pause uf dr Ulmethöchi

Der Wildblick bei der Waldweid, um 10Uhr noch Menschenleer.
15-06-28 Wildblick Waldweid am 10ni Menschenleer

Hinterhauberg, jeah Wolken, oder doch nicht ?
15-06-28 Hinterhauberg

Blick zurück zum Wisenberg, nur umrundet. Aber den Bölchen schon zum 8.mal bezwungen.
15-06-28 Rünenberg

Montag, 19. Januar 2015

Harziger Start ins neue Jahr

Es ist schon Mitte Monat, und ich war erst 1mal mit dem Bike, im Wald und auf Trails unterwegs.
Zum Glück waren die Wetteraussichten ja für Sonntag gut. Schon am Morgen weckte mich die Sonne, ging nicht lange und packte mich ein, wie ein Zwiebel, oben 4, unten 1-3 Lagen, musste, wird schon reichen.

Vorgenommen hab ich mir die Wasserfallen oberhalb Regoldswil, im Winter mit Schnee, war ich noch nie da, und hoffte auf ein Schäumchen Weiss.

Erst mal einfahren, meinen inneren Dieselmotor auf Temperatur bringen, bis Oberdorf, ab da steigt es nur noch. Die Strassenverhältnisse waren teils Arschglatt und ich hoffte es würde nur noch besser, griffiger.
Leider war die Strecke ab Sixfeld, vorne hoch, zur Gondelbahn-Bergstation- Wasserfallen, alles anders als einfach zu fahren, die Strecke, wird auch von Zubringer benutzt, dementsprechend waren alle Autospuren voll vereist, der reinste Gletscher, zeitweise wünschte ich mir Spikes.

Etwas mehr als ein Schäumchen Weiss

Stahlblau & Weiss SonnePur

Die gefühlte Kälte hielt sich in grenzen, auf dem Foto sieht man zwar die Kälte fast schon, im Blauton.

15-01-18 Wasserfalle

Noch schöner geht es nur mit Sonne und Blick auf die Alpen, kurz vor der Waldweid

15-01-18 Waldweid

Bild in gross >> 8000 x 1800

Die Abfahrt, fast schon Pulverschnee fahren, zwar mit vielen Spuren, aber wenigstens ohne Eis. Schnee gab es dann nur etwas weniges auf dem Dottlenberg. 


Je weiter unten, je mehr vermochte die Sonne Wärmen und Defrostete den Boden, verwandelte ihn in eine schöne Matschige Masse. Hatte schon fast Fat-bike Style, Fett war vor allem das Gewicht, welcher zuerst an den Reifen klebte und nachher am Rahmen, welchen ich noch tags zuvor schon sauber geputzt habe :-( .    
Die Rutschigen Partien machten auch ihren Spass, und über den Gugger und Wildenstein ist sowieso meine Lieblingsroute. 

Apropo Defroster, meine wohl beste Investition diesen Winter, die Specialized Defroster Schuhe.

Kleines Review bis jetzt; zum Laufen sind sie echt unangenehm (bzw. Scheisse). Zum Fahren fühlen sie sich deutlich besser an, Immer Flauschig Warm innen drin. Mit viel Platz, fast schon zuviel, gewöhnungsbedürftig auch hier, bin es nicht gewohnt auf/in Trails so im Schuh herum zu schwimmen/rutschen.
Aber so lang sie so Warm geben und man 4h ohne kalte Füsse fahren kann, bleiben die Schuhe im meinem Besitz.

Samstag, 7. September 2013

alle guten Dinge sind Drei, 3. Ferienwoche

Woche 3 der Ferien, keine Spur von Erholung weit breit nichts zu sehen, 222km und wegen Flims 6538 Downhillmeter zurückgelegt.


Samstag ; Schön Wetter überall etwas los, Eidg. Schwingfest, Eurobike und und und... also ab nach Flims Runcatrail heizen...

Flims Runca Trail

Vor einigen Wochen hat es da in Flims und Laax recht heftig gestürmt, deshalb waren 2 Sektionen vom Runcatrail, wegen umgestürzten Bäumen, gesperrt. Die alternative war aber recht spassig und abwechslungsreich zu fahren.

Flims Runca Trail

Wir machten und zeitig auf den Heimweg, welcher am schluss dann doch länger als erwartet dauerte, wegen einer Panne am Auto. Für mich dass erste mal dass ich auf der Autobahn bei fast 120mk/h einen Reifenschaden erlebte. Kleine Ursache, grosse Wirkung, war das Fazit was uns/mich am schluss fast 3h kostete. Die Ursache war ein angerissenes Ventil vorne rechts, die Luft war relativ schnell aus dem Reifen, und es zog mich automatisch auf den Pannenstreifen, bis der Abschleppwagen kam dauerte es dann ca. 45min. es fühlte sich aber doppelt so lang an. Wieder um eine Erfahrung reicher...  

Sonntag ; am Morgen erst mal das Bike wieder in schuss gebracht, am Abend zuvor riss mir noch das Schaltkabel, dass erklärt die schlechte Schaltperformance in den letzten Tagen unterwegs. Am Mittag gab es Downhill WM live von Redbull via AppelTV. Am Abend noch eine kleine Grammetrunde um den Kopf durchzulüften.



Montag ; über mittag das wieder instand gestellte Auto in Othmarsingen abgeholt. Danach noch eine kleine Waldrandrunde, das Wetter war da schon schöner als vorgemeldet.
 





Dienstag ; Wasserfallen, schon sicher ein Jahrzehnt nicht mehr da oben gewesen, wusste teils gar nicht wie weit es noch hoch ging, war aber kein problem, Kondition ist so hoch wie das Wetter.

13-09-03_2

Die 25% Steigung bei der Stöckmatt kam viel flacher vor, als ich in Erinnerung hatte. Mit meiner 1x10 Übersetzung (33vo / 11-38hi) war ich noch nicht mal im Grenzbereich.

13-09-03_3

Die Fernsicht an diesem Tag war grandios, egal wo man hinsah, sei es gegen Norden (Bild Oben) ; weiter Blick bis zu den Vogesen, Belchen und Co. ,  gegen Süden (Bild Unten) waren die Alpen zum greifen nah.

Blick auf die Alpen

Ab Waldweid etwas Trails gesucht, da der offizielle Wanderweg in Richtung Liedertswil in stand gestellt wird,  aber mit GPS ausgerüstet war dies wieder kein Problem.  Statt auf geleichem Weg nach hause ging noch über den Gugger nach Bubendorf. Am schluss waren wir 5h48 unterwegs bei schönstem Spätsommer Wetter, hat gut getan...

Mittwoch ;  Bürenfluh - Schneematt, trockener geht der Trail ja gar nicht mehr. Und Blauer der Himmel auch nicht. kein Wölckchen weit und breit, dass Blau war fast schon kitschig.

ohne Wölckchen

Bei der Schneematt hät ich fast noch einen Bauchklatscher auf den Rasen gelegt, wollte da eine Welle surfen, hatte aber zuviel Rechtsdrall, das Herz war jedenfalls kurze zeit in die hose gerutscht...

Gecrasht hab ich an dem Tag noch meinen Taco von der Kettenführung, besser jener als das teuere Titan Kettenblatt...  





Donnerstag ; Immer noch hält das schöne Wetter an, ob die Fernsicht auch so ist ? mal nachsehen, machte mich am Morgen schon in Richtung Schafmatt.

Naturfreundehaus Schafmatt

Leider war die Sicht in Richtung Süden schlecht (Bild Oben), deshalb beschloss ich die route über Anwil - Wittnauerberg zu fahren. Gegen norden war die Sicht immer noch gut, ( die 2 Bilder Unten)

Schafmatt

Anwil

Ab dem Asphof verliss mich die Lust auf Höhenmeter, ausserdem war es mir so langsam zu heiss und ich hatte Lust auf was kühles erfrischendes zu Trinken. So ganz locker mit Heimrollen kam ich am schluss dann doch noch auf 60km...





Freitag ; erst am späteren Nachmittag, eine Runde in Richtung Gempen, nachher den Nord-Trail, der kam mir nach Flims wie ein Kindergeburtstag vor. Die Anlieger und Sprünge so klein, einfach niedlich. Der Obere teil ist inzwischen auch ausgeschildert, aber irgendwo in der Mitte hört der Schilderwald auf ?