Sonntag, 31. März 2013

Sommerzeit ? - Winterzeit !

Frühling ? Sonne ? Wärme ? draußen Ostereier suchen ? kurze Hosen ?
all jenes muss wohl noch warten, der Frühling hat sich wohl verpennt...

nix mit frühling

vor einem Jahr sah alles anders aus...

endlich wieder zeit fuer die schoenen dinge...

Freitag, 22. März 2013

Feierabendrunde

Feierabendrunde krokus`schchen

Ein solches an Wetter muss man nutzen, da der Wetterbericht für das kommende Wochenende teils schon wieder Regen meldet.

Zum anderen wollte ich noch meine  Restteile welche ich an das Altitude verbaute testen. Immer wieder gut wenn Teile bei einem Bikeaufbau "übrig" bleiben, nicht dass etwas fehlen würde am S-Works, aber das eint oder andere Teil war zu Beginn der Planung halt anderes eingerechnet.

Außerdem bin ich jetzt mit dem Altitude schon seit Oktober 2011 mit dem gleichen Getriebe unterwegs. Die Kette ist in dieser Zeit etwas gewachsen, der Kettenprüfer fiel glatt durch.
Das neue Getriebe fiel etwas leichter aus, alleine bei der Kassette sparte ich 100g und mit den anderen teilen, Lenker, Kette rechnete sich das ganze auf 236g weniger am Altitude. Beim oberen rechten Bild sieht man für was alte Speichen alles nützlich sind, erspart einem die 3. Hand.

Die hintere Bremse hatte auch etwas Erfrischung nötig, zuvor war es immer eine Lotterie, ob und wie ich zum Stillstand kam, deshalb gab es da eine neue Shimano IceTec - 180er Bremsscheibe und ein paar Beläge.      

Samstag, 16. März 2013

Kein Vergleich

Vor 12 Jahren durfte ich schon mal ein Speci Enduro mein eigen nennen, und seit damals hat sich sehr viel verändert.
Auch sind es 16 Jahre seit dem ich das letzte mal etwas anderes als Alu gefahren bin, ob ich heute das damalige GT STS wirklich als Carbon Bike benennen darf sei fraglich ? denn auch in dieser sparte hat sich viel verändert.

Das Specialized Enduro 2000

Specialized Enduro Pro 2000

Das Specialized S-Works Enduro 2013 

S-Works Enduro 2013 Custom


Diese Woche kamen noch die letzten Teile für den Antrieb, und so bleibt es mal bis auf weiteres....
Partliste siehe Foto.



  

Sonntag, 10. März 2013

Warten auf den Frühling

Das grosse Warten auf den Frühling...

Waiting for the spring

die Anzeichen von Frühling sind klein, sehr klein... 

Focus auf`m Blümchen...

noch am letzten Mittwoch (Bild unten) sah es nicht danach aus dass es so schnell schneefrei werden würde

13-03-05

aber wenn der Wetterbericht von nächster Woche stimmen sollte, wird es ab Mittwoch gleich wieder teilweise so weiss aussehen.

Das Warten wird wohl weitergehen... 

Sonntag, 3. März 2013

Jungfernfahrt

Erfolgreiche Jungfernfahrt mit dem S-Works. Wobei ich noch nicht ganz fertig bin, ein paar Änderungen wird es noch geben.
Am Samstag testete ich noch etwas an der Sitzgeometrie, sprich der geplante Syntace Megaforce 2 Vorbau war da zuerst doch etwas kurz und zu flach, jetzt für den Anfang ist der steile Syncros Vorbau vom Altitude verbaut. Später wird wohl ein anderer Lenker mit etwas mehr Rise dazu kommen.  

13-03-02

Samstag wie Sonntag fuhr nur in der Gegend vom Rhein, denn alle Wege und Trails über 500m.ü.M haben noch reichlich Schnee. Samstag wollte sich die Sonne nicht zeigen, dafür aber am Sonntag dann endlich, welches aber auch viel Fußvolk nach draußen lockte.

13-03-03


Der Hinterbau am S-Works mit dem CaneCreeek DB Air ist ein Traum zum fahren. Spricht super feinfühlig an, auch kein wunder mit dem um vielfaches einstellbaren Dämpfer. Zwar kommt der Dämpfer ab Werk schon mit einem Grund Setup passend zum Rahmen. Zusätzlich ist bei der LowSpeed Druckstufe noch das kleine Hebelchen montiert, welches einem auf die Schnelle erlaubt beim Uphill den Dämpfer um 4 Klicks zu bremsen.
An der Front muss ich noch etwas ändern, die Marzocchi 55 RC3 Ti ist das klobigste und schwerste Teil am ganzen Bike. Die Schwarzen Bremshebel passen perfekt zum matten Rahmen. Aber im grossen und ganzen kann ich mit dem Gewicht schon jetzt zufrieden sein, 1.7kg leichter als das `11er RM Slayer, 400g leichter als RM Altitude, und mit den anstehenden Änderungen werden die jetzigen 13.2kg dann auch bald Geschichte sein.
Ziel ist es einfach unter 13 zu kommen...

Sonntag, 24. Februar 2013

Spuren im Schnee

Heute zog ich diverse Spuren im Schnee, da gab es diese Teilstücke die wirklich schön waren zum fahren.

tracks in the snow

Und dann noch die anderen Spuren, von denen ich dann nachträglich noch eine zeit lang in Erinnerung bleiben werden. Schon kurz nach dem ich Strasse verlassen habe, merkte ich die präkeren Verhältnisse, oben 2cm Neuschnee unten der reinste Gletscher. Und ich ohne Spikes unterwegs, nur mit meiner Winterbereifung; vorne Medusa und hinten Ignitor.

Das ganze ging so lange gut, so lang es nicht bergab ging.

Siehe Bild Links;
Leider machte ich schon beim ersten leichten abfallenden Stück am ende, die erste Zirkuseinlage. Vorderrad stellte sich Quer, dass ging so lange gut, da Eis unter dem Reifen war, war das Eis zu ende folgte wieder Grip, nur mit quergestelltem Lenker fährt es sich vorwärts schlecht. Also Salto vorwärts inklusive Bike. Hätte ruhig etwas mehr Schnee in der Landezone haben können.

Bild Rechts; entstand nicht ganz so Spektakulär, hatte mehr was von Ballett, für ungeübte aber auch Schmerzhaft. Vorderrad rutscht, wollte den Fuss zum abstehen nehmen, nur findet man zu Fuss auf dem Eis noch weniger halt als mit dem Bike. Denn, wenn sich in der Mitte ein Gewicht befindet, auf 2 stützen, welche keinen halt haben, gleiten die 2 stützen, sprich Beine auseinander, somit geht es in den Spagaaaahhaaat, so lange bis Mann am Boden sitzt und noch weiter auf dem Eis schlittert. Mit Schlittschuhen wär man teilweise besser bedient gewesen...   

So langsam geht mir der Winter echt auf den Keks und der Frühling könnte kommen, aber bis diese Eiszeit geschmolzen ist, bräuchte es ein paar Sonnige warme (20°) Tage...