Sonntag, 26. Mai 2013

April, April der macht was er will...


Man könnte meinen es wäre April draussen, 13° Grad und es ist noch immer nicht möglich in Kurzen Shorts zu fahren. Die Trails versinken im Schlamm, Matsch und Morast, ausserdem kommen mir trails fast schon wie in einem Dschungel vor, alles wächst und wächst.

Was würde ich alles für Sonne und Trockene Trails geben.
Vor allem da ich diese Woche über ein kleines Filmchen von Specialized stolperte, gedreht in Sedona, das weckte Erinnerungen von Mai 1999. dort musste man sich keine sorgen wegen Sonne machen, eher wegen dem Sonnenschutz, das war damals das erste mal dass ich von Schutzfaktor 50 hörte und mich damit eincremte. Damals war ich noch mit einer Pentax APS Camera auf Fotosafari. Siehe die 3 Bilder, recht + unten, welche ich für den zweck hier eingescannt habe.









Montag, 20. Mai 2013

New Trail


Man findet immer wieder traumhafte Trails, man muss sie nur suchen und finden. So auch am Samstag, am Dottlenberg, der Trail schlängelt sich noch einige hundert Meter so weiter, wird aber immer steiler.
Bild rechts; in etwa der Anfang, vom höchsten Punkt.
Bild unten; da wo das bild rechts aufhört.

Schade sind nicht alle so flowigen Trails so gepflegt wie dieser, sprich keine äste die einem die Sicht nach vorne nehmen.

                  13-05-18_05

noch weitere Bilder vom Samstag;
Die große Linde kommt so langsam in ihr Blätterkleid.

13-05-18_03

Zwischen Titterten und Lampenberg, mit unglaublicher Sicht, auf den Chrischona bis nach Oberdorf.
Fast das ganze Baselbiet liegt einem zu Füßen.
aus 12 Einzelbilder, auf Flickr in ganz groß: 9100 x 1600 

Vom Chrischona bis Oberdorf

Mittwoch, 15. Mai 2013

Süd-Hang Radeln

In der Hoffnung noch vor dem grossen Pfingst-Regen-Wetter eine runde zu drehen, begab ich ich mich heute an die Südhänge der Region, da ich die Nase voll hatte auf schlammige Trails wie in letzter zeit.

Leider begann es schon im ersten Aufstieg schon leicht zu Nieseln, zum Glück machte ich da noch nicht kehrt, denn die Sonne war stärker und begleitete mich nachher bis fast nach Hause.


Süd-Hang-Ab(g)rasen

13-05-15_02


Dienstag, 14. Mai 2013

Bilder von Unterwegs

Jeden Sonnenstrahl sollte man geniessen, wenn man den Wetterbericht etwas studiert, sowieso, denn wen wundert es an Pfingsten schiffts wieder.

Aber im Moment macht das Biken und durch die Trails jagen echt keinen spass mehr. Der viele Regen hinterlässt seine Spuren, siehe Bild rechts, von der heutigen Bürenfluhrunde. Dachte schon, ich müsse die "Schwimmflügeli" (so eine Art Rettungsring, an den Armen ;-) auspacken, Wasser, Sumpf, Schlamm und extremste Spurrillen, teilweise so tief, dass fahren nicht mehr möglich war. Und das auf einem Trail, wenn er mal trocken ist, schöner Flow aufkommt.



13-05-14_03

13-05-14_01

IMG_0926

Noch Bilder von letzter Woche ;

Bonsai Pilzchen

Nakedei
 

Sonntag, 12. Mai 2013

Sehenswert 2

Vorab sei gesagt, ich hab mal solch ein Rad besessen, eigentlich schade drum dass es irgendwann den weg in die Altmetall Sammlung fand. Da hängt, hing, wohl jede menge Geschichte an dem Rad.

Aber für mich früher war es teilweise nicht ohne Risiko damit zu fahren, schlimm waren vor allem die Bremsen. Die Bremsbeläge schnitzte ich mir selbst zu, aus normalen alten Felgenbremsbeläge, wie sie in den 80-90er Jahre üblichen Alltagsrädern gefahren wurden. Im Winter, bei Schnee, war so gut wie keine Bremswirkung vorhanden.
Das Licht hatte in der Nacht etwa die Wirkung eines Rechaudkerzchen, man wurde zwar gesehen, aber selbst hatte man keine Sicht auf die dunkle unbeleuchtete Strasse.    


How a Bicycle is Made (1945) from British Council Film on Vimeo.