Montag, 30. April 2012

Sonnenbad

Nachtrag vom Sonntag, hinke da etwas mit Posten hinterher.

Die Wetteraussichten waren nicht so rosig für den Sonntag, komischerweise lies ich Regenschutz und Sonnencreme zu hause. Als ich los fuhr verirrten sich zwar so ein paar Regentropfen zu mir, aber je mehr ich Richtung Süden fuhr, desto besser wurde es. 
 sünnele

aus 6 Einzelbildern; in Gross 2400 x 1000

Die Sonnencreme hätte ich auf dem Dottlenberg gebraucht, da fing ich mir den ersten kleinen Sonnenbrand ein.

Dort Oben war es fast Perfekt, wenn doch nur nicht der Südanflug von Basel-Mulhouse gewesen wäre, das war die einzige fremde, störende Geräuschkulisse die so gar nicht in die Natur passte. 

Auch sonst war wenig unterwegs, nur vereinzelt Rotsocken und auch nur eine einzige Bikerin begegnete mir...   

Sonntag, 29. April 2012

lasst die Sonne herein

gestern hatte ich nicht Lust auf viel Höhenmeter, zudem bekam ich noch die Nebenwirkungen von den Medis zu spüren, da war ich froh um eine gemütliche Runde dem Rhein entlang.

Energie Dienst
in Gross 4500 x 850

Die Sonne brannte regelrecht, wenn man bedenkt dass ich anfangs Woche, am morgen früh, noch mit einem Faserpelz aus dem Hause ging. Die Sonne hat aber auch was gutes, es wurde enorm schnell grün in den letzten Tagen.

Und die Biker werden auch immer mehr...   (kleiner Panorama Spielerei...)

3- fach Biker
in Gross 4300 x 900


Und dann waren noch alle diese herrlichen Düfte von den diversen Blüten, wie z.b vom Raps

12-04-28_3
in Gross 2500 x 900


Raps

Zum Schluss waren es dann doch 500hm bei 36km... 



Samstag, 28. April 2012

"Cross Country"

auch mit einem Rocky Mountain Element 2012 kann man es ordentlich krachen lassen, wie es Wade Simmons und Thomas Vanderham im Video zeigen.




(Zur Nachahmung aber nicht empfohlen, aus Garantie gründen dem Bike gegenüber.)

Fehler im System ?

vor gut 1 1/2 Monaten bei Bike - Components.de bestellt,


jetzt geliefert bekommen und dann erst noch das Falsche !!

Hallo ist das denn so schwierig abzulesen was auf der Verpackung steht ??

Wenn ich einen ZS Steuersatz bestelle Brauch keine IS Version !!


Vielleicht sollten die mal ihre eigens zur Verfügung gestellte S.H.I.S Erklärung studieren...

War nicht die erste Problematische Bestellung bei denen, als es um den Radsatz für das Slayer ging war die ja auch nicht so wie ich es Bestellte.

Jetzt ist aber Schluss mit Bestellungen von Bike-Components.de, so macht das keinen Spass, kostet nur Nerven...  

Mittwoch, 25. April 2012

Kleiner E-Bike test

Hatte heute die Möglichkeit 2 E-Bikes zu vergleichen, beide in der 45km/h Variante, die da waren

Tour de Suisse Impuls TR
Ibex mit Bosch antrieb

E-Bike test


Meine Meinungen über dies 2 E-Bikes

Das TDS Impulse;
+ der Antrieb ist spürbar leichter, kein ruckeln
+ Unterstützungsstufen sind einfach einstellbar, von 0% - 200% über ein Drehrad am Display
+ mit 2 Akkus ausrüstbar, die Strom spenden
+ Rahmenfarbe wählbar
- das Hohe Gewicht, bei langsamen Fahrten kipp Gefühl
- das Display ist nicht entfernbar
- der Preis, das getestete ca. 5100.-SFr.
- der Antrieb, von TDS entwickelt und anscheinend noch immer nicht fehlerfrei (die neuste Macke sei das beim Ladegerät ?! )  




+ Spürbar leichteres Gesamtgewicht, etwa 4kg im Vergleich zum TDS
+ Preis, je nach Ausstattung und Modell ab 3299.-SFr., das getestete 4199.-SFr. 
+ Bosch Antrieb, wird von mehr als 30 Velo Herstellern damit ausgestattet, Ersatzteile und Qualität Top.
+ Bedien Display entfernbar
+ Akku und Veloschloss haben den selben Schlüssel
+ zeigt die noch möglich fahrbare Reichweite an, auf dem Display 
+ Rahmenfarbe wählbar
- man spürt und hört den Antrieb   
- zwischen 12 verschiedene Unterstützungs Moduse wählbar,  Eco, Tour, Sport, Speed + je drei verschiedene Levels 
-/+ der Riesige "Klotz" unter dem Tretlager, Optisch nicht so der Hit, vorteil; der tiefe Schwerpunkt   

















ich hab mich für das Ibex entschieden...
Der Bosch Antrieb, die Grosse Farbpalette und der Preis haben mich überzeugt...

Dank an Cello-Velo in Liestal fürs Testen


Weiterer Verlauf ;
- Meine Kaufentscheidung
- 1 Jahr IBEX E-bike



Dienstag, 17. April 2012

Gravity Dropper Faltenbalg ersatz

wieder mal etwas gebastelt, die Anleitung findet man im IBC- Forum

Nochmals Danke an D.S. aus B. ;-) für das Neoprenstück !!

Ich hab für meine 5" Classic in 30.9mm das ganze etwas abgeändert.


Da ich aus guter Quelle wusste dass das System schon in der 27.2mm mit 4" Absenkung schwer wird in der untersten Stufe zu arretieren. Das Problem ist halt die Verdrängung des Materials, ohne diese Schlitze, wie ich sie gemacht hab wäre es mir nicht möglich den Sattel an tiefsten stelle zu verriegeln.

Siehe das ganze in montiertem Zustand :



Die erste Ausfahrt am letzten Samstag war jedenfalls erfolgreich, alles funktionierte prima, nur wenig Dreck drang bei den, eigentlich nicht geplanten Schlitzen ein.
Ev wird mal ein 2.Versuch gestartet, so dass da dann keine 2 Schlitze sind wenn die Stütze in normaler Position gefahren wird.