
Darunter befindet sich eine Schweissnaht, was da abgeht, oder ging, ist bis jetzt unklar. Jedenfalls nahm ich direkt mal Kontakt mit meinem Speci-Händler auf, zeigt im den Rahmen, es wurde Fotos gemacht und mit der Rahmennummer eingesendet. Ging dann auch nicht lange bis die Antwort kam und mir erläutert wurde dass es einen neuen Rahmen geben werde. Nur war das Framset vom Jahrgang 2016 total ausverkauft, ich hätte die Möglichkeit für ein komplettes Bike gegen Aufpreis, was für mich wenig Sinn machte da ich ja alle Teile schon zu hause hatte. Oder einen Rahmen halt ohne Swinger-Ausffallenden, für welches ich mich dann auch entschied.
Das ganze ging recht flott und dauerte, glaube, nur etwa 2 Wochen, bis ich mein Awol wieder frisch aufbauen konnte.
Beim neuen Rahmen werden alle Kabel fest verschraubt, nicht mehr mit Kabelbinder befestigt, was auch nicht überall Vorteile bringt, wie z.b. an der Gabel oder am Hinterbau, dass geht nur wenn das Laufrad sich außerhalb des Rahmen befindet, da man mit einem Inbus Schlüssel dann nicht mehr zur Schraube kommt.
Außerdem hab ich mir ja noch ende Januar das Pizza-Rack Vorgeordert, jenes wurde dann auch somit gleich mit dem neuen Rahmen ausgeliefert und ich konnte es im neuAufbau mit ein fließen lassen.
Zum Opfer des alten Aufbau viel nur noch ein alter Reifen hinten, da werde ich aber weiterhin auf den Renegade 1.8" unterwegs sein, der Rest bleibt wie schon beim letzten Update.
Als neues Custom Kleinteil wurde nur das S-Logo am Steuerrohr von mir Designt




Links zu weiteren Beiträgen vom Awol :
Awol Aufbau : Januar 2015
Awol Update N° 1 : August 2015