Am Donnerstag bei strahlendem Sonnenschein

waren die Trails noch fast jungfräulich, bis auf ganz wenige Wander/Bikespuren im neuen Pulverschnee, den es in der Nacht vom Mi auf den Do gab.

Am Freitag war eine kleine Bastelstunde angesagt. Ich hab da immer noch einen Rahmen Rumliegen, den einfach niemand will. Der dort verbaute Fox DHX Air 5.0 schraubte ich ins RM Slayer SS 350.
Am Samstag folgte dann der erste Proberide, anfänglich war ich gar nicht zufrieden. Bergauf wippte der DHX Air 5.0 dermasen dass ich fast schon an das umkehren und wieder umbauen dachte. Zuvor aber knallte ich nochmals ca. 2.0bar luft rein, und siehe da, endlich nur noch etwa 25-30% SAG und Bergauf einiges ruhiger.
Und auf dem Downhill war ich voll begeistert vom DHX Air 5.0, spricht viel sensibler an, was bei Luftdämpfern nicht immer der Fall ist. Da der Rahmen/Dämpfer eh recht Progressiv an/umgelenkt ist, gibt es gegen ende reichlich Reserve, und wenn dies nicht mehr reichen würde gibt es ja noch die BottomOut einstellschraube, welche aber nur erreichbar ist wenn der Dämpfer ausgebaut wird.

Heute So wieder Sonnenschein, aber einiges kälter und viel mehr Rotsocken unterwegs. Dafür weit und breit keine Biker in Sicht, bin ich der einzige verrückte der bei solchen Temperaturen und Verhältnissen aufs Bike wagt ?
Schnee, Matsch und Kälte haben auch so seine nachteile. Väterchen Frost hinderte mich 2x am schalten, der nachteil an nicht durchgehenden schalthüllen ...

An den restlichen Tage welche ich in dieser Woche nicht auf dem Bike war, hab ich mich im Äquilibris gequält, dort hab ich ja da letztens das Abo verlängert.
Da für die nächste Woche wieder Schneefälle vorausgesagt werden, dauert dies mit dem Frühling und "KurzehosenBiken" wohl noch was ... :-(