Donnerstag, 30. September 2010

Zu Verkaufen

Zu Verkaufen wenig gefahrener Cove STD Rahmen

bin nur gerade 3 Bikeparks und einige wenige Runden hier zu Hause damit gefahren

Der Rahmen hat keine Dellen oder Risse

Rahmen Grösse : M
GeoDaten siehe >> http://www.covebike.com/bikes/std.html

Federweg : 195mm
Steuerrohr : 1.5"
Umwerfermontage : 34.9mm
Achse Hinten : 150mm x 12mm SRAM Maxle
Sattelstütze : 30.0mm
Innenlager : 83mm

inkl. Fox DHX 5.0 : 222mm
inkl. Dämpferfeder : Stahl, wählbar 450er oder 500er x 2.75"
inkl. Ersatz Ausfallende Antriebseite

wenn gewünscht gegen kleinen Aufpreis passende Kurbel; RaceFace Atlas FR

Intresse ? dann >> http://www.traildevils.ch/marketentry.php?eid=25263

Mittwoch, 29. September 2010

Stressige Tage

Endlich kehrt wieder etwas Ruhe ein, nach den letzten 1 1/2 Tagen im Büro und draußen im Gleisfeld, mit einigen etwas heftigeren Ereignissen am Dienstag in Frenkendorf. Oder wie es die Basellandschafliche Zeitung in der Grossauflage am Mittwoch leicht untertrieben schrieb; Doppeltes Unglück. Am Morgen eine Entgleiste RangierLok und am Nachmittag mit Entgleiseungen mehreren Wagen an fast der selben Stelle wie am Morgen.

Schwebebahn

Heute Nachmittag brauchte Ich deshalb eine kleine Auszeit und flüchtete aufs Bike, zwar nur kurze Runde über die Sichtern. Biken und Fotografieren bringen einem auf andere Gedanken...

sichtern 36RAW`s

>> Ansicht in ganz - Gross <<
aus 34 RAW`s mit der Canon Powershot S90
Originalbild ca. 14`000 x 4400pixel

Sonntag, 26. September 2010

Wisenberg Action

an diesem Sonntag war der Wisenberg das Alternativ Programm.
Geplant wäre eigentlich an einem der Tag am Wochenende nach Lenzerheide an dem testRide diverse Neuigkeiten Probe zu fahren. Aber da es am Samstag auf der Lenzerheide Schneite und es von den verschiedensten Wetterberichte für Sonntag auch nicht viel besser aus sah, Planten Wir um.

Der Sonntag Morgen war viel zu schön um war zu sein, denn für den Nachmittag zogen wieder größere und graue Wolken auf. Und beim Treffpunkt um 13.00 Uhr setzte doch promt kurz der regen ein und begleitet uns von Gelterkinden über die Ruine Scheidegg bis hinter Rünenberg. Vor dem Wisenberg dann, lachte uns wieder die Sonne an, aber in einem Wechsel von Sekunden Regnete es, teils aus heiterem Blauen Himmel.

IMG_0209

IMG_0210

Beim BadRamsach fragten wir uns noch ober der Wisenberg überhaupt bezwing bar sein werde, denn es fand an dem Tag anscheindend noch der Wisenberglauf statt. Bei unserem Aufstieg waren sie aber schon beim Zusammenpacken und die Spitze des Bergs war schön Verlassen.

IMG_0213

Ausblick vom Turm in alle Richtungen, knapp über uns zogen die Wolken hinweg, eine skurrile Stimmungsmischung bei mir in der Verbindung der Höhenangst auf dem Turm.

wisenbergturm0910

Die Abfahrt war wieder allerfeinste Sahne, zwar teilweise herausfordernd mit den vielen Nassen Wurzeln.

IMG_0227

IMG_0233

IMG_0239

IMG_0246

Ab Rünenberg schlugen wir die Richtung, via Gelterkinderberg, Thürnerflue ein.
Ab da wurde mir noch ein Kleiner und feiner Trail gezeigt welchen ich sicher nicht das letzt mal befahren habe, hinuter nach Diepflingen. Den Trail hab ich bis jetzt auf keiner der Karte gefunden, vllcht bleibt dass auch so, mal sehen, der ist fast zu Schade um zu veröffentlichen...

thuernerflue0910

Sonntag, 19. September 2010

slowUp Basel - Dreiland

Ist ja Wahnsinn was an einem solchen Anlass alles von 2 bis 8 Räder mit eigener Muskelkraft unterwegs ist.
Von Jung, "waaauuu isch das Velo dreckig (mein Bike gemeint damit), ich will au Mami" bis Alt, "Achtung d`Raser chöme" oder "wieso müesse die so Schnell fahre ?" Ich "wieso müesse die so langsam fahre ?".

Am Morgen beim Einstieg beim Kraftwerk Augst war noch gutes durchkommen angesagt

slowUp Basel - Dreiland

3 Stunden später sah das ganze ganz anders aus, siehe weiter unten.

Wir fuhren nach dem Kraftwerk die Runde so, dass wir auf der Deutschen Seite bis Grenzach

slowUp Basel - Dreiland

slowUp Basel - Dreiland

- Riehen - Weil am Rhein -

slowUp Basel - Dreiland

- Huninge - Basel -

slowUp Basel - Dreiland

- Birsfelden - die Ellenlange gerade Hardstrasse via Schweizerhalle

slowUp Basel - Dreiland

bis wieder zu dem Kraftwerk Augst

slowUp Basel - Dreiland

nur dauerte diesmal dieses Nadelöhr etwas länger. Danach wieder auf der Deutschen seite bis nach Rheinfelden, und schon dass 7. mal über die Grenze.
In Rheinfelden legten wir kurz ein Verpflegungshalt ein, dem der eint oder andere schwer auflag bei dem Aufstieg zum Feldschlösschen.

Etwas nach Rheinfelden verliessen wir die SlowUp Route und fuhren richtung Liestal nach Hause.

das ganze in Zahlen von Heute :

Distanz : 74km
Unterwegs : 6h 19min Inkl. Pausen
Höhenmeter : nicht gerade viel, mit +142hm / -99hm
dementsprechen flach sieht auch Profil aus


GPS Daten ; bei GPSies.com (beareitet)

Samstag, 18. September 2010

Drehen und im Kreis rundum erneuern...

Zuerst gönnte ich meinem Schaltauge heuteMOrgern eine Erfrischung, so dass es wieder in die richtige Richtung steht. Denn die Stürze der letzten Wochen haben mein Schaltauge etwas in mitleidenschafft gezogen.

IMG_0173

Etwas Rechts und Unten ziehen, Oben und Links Drücken, und danach war es wieder wie Neu, und die Schaltung drehte die Runden wie in alten Tagen.

Zudem hab ich noch den Lenker gewechselt, mein Rücken wünscht sich etwas mehr "Rise" bei den letzten Ausfahrten. Der Titec El Norte hat 2.25" Rise und in der breite die gleichen Masse wie der zuvor montierte RaceFace Atlas AM.

Titec El Norte

Zum Fahren zwar etwas gewöhnungsbedürftig, wie es sich herausstelle bei der kurzen Runde über die Sichtern...

sichtern0910

...aber auf langen Strecken sicher angenehmer.

Und auf dem Nachhauseweg noch was bei dem neuen Kreisel beim Schildareal entdeckt

Auto  Velo

Für Autofahrer würd ich mal sagen, zu Klein geschrieben !! denn sonst hätte es nicht schon 2 Velofahrer bei jenem Kreisel erwischt. Und bei dem Schilderwald ist es auch leicht so was zu übersehen...

Dienstag, 14. September 2010