Mittwoch, 19. Oktober 2011

Shimano XT Trail zum 2.

Schon die 3. Shimano XT Trail bremse die verbaut habe, 2mal bei mir und eine Extern.
Bei mir, nicht etwa weil die erste Defekt oder schlecht war, nein weil Sie so gut ist.

Die erste verbaute ich ja am Altitude, das ist so schön mit dieser Bremse zu fahren, der Bremshebel fühlt sich schön Rund an, spricht super an, sehr gute Bremspower, wenn ich auch nur vo 180/hi 160mm Scheiben verbaut habe.

Die Saint am Slayer musste jetzt halt der XT weichen, die Saint war einfach zu Wartungintensiv, der Belagverschleiss sehr hoch. Zudem funktionierte der Belagnachschub irgendwie nicht oder vermutlich erst wenn der Hebel bis zum Lenker durchgezogen wird.  

Das Entlüften der Shimano XT Trail ist, glaub ich jedenfalls, das einfachste im was es gibt.
Mit diesem Trichter den man auf den Ausgleichsbehälter schraubt bleibt alles sauber, da gibt es keine Ölsaureien mehr wie zum z.b. bei der Saint oder älteren XT.

Shimano XT Trail BR-M785

- siehe >> Bremsbeläge und Erfahrungen meinerseits 

Sonntag, 16. Oktober 2011

Herbst Fahrten

Ich Liebe den Herbst mit all seinen Farben, und mit Sonnenschein bepackt umso mehr.

Samstag, nur kurz die Waldrand Runde gefahren.
Sonntag, Aufstieg zur Schartenflue und ab Gempen danach kurzerhand nicht mehr alleine Unterwegs.
Es artete fast schon in ein Slayer-Mania aus, mit dabei waren dann, meins inkl., 3 Rocky Mountain Slayer und 2 Trek`s.
Via Herrenflue und Piratenwegli ging es Retour nach Liestal, unterwegs noch wieder mal kurz eine Flugminute eingelegt, natürlich wieder voll auf den linken Daumen :-( .

Hoffentlich bleibt es noch ein weilchen so schön Sonnig und Farbig an den Wochenenden...

  Herbst Fahrten  

Samstag, 15. Oktober 2011

Potz Blitz

Mit was Reinigt ihr euer Bike ?

Die kalten nassen Herbst/Wintertage sind im Anmarsch, das Bike wird nicht mehr so schön sauber bleiben, ab und zu muss halt geputzt werden.

Früher hatte ich diverse spezial Reinigungsmittel extra für Bikes, wie z.b. von Motorex oder anderen Herstellern.

Meist reicht aber ein normaler, teilweise sogar verdünnter, Allzweckreiniger.
Im Moment für die grobe Reinigung im Keller benutze ich den Potz Allzweckreiniger von der Migro, für 3.90 SFr., welcher nur einen Bruchteil von dem kostet was spezial Bike Reiniger kostet.
Die Wirkung ist aus meiner Sicht sogar noch besser mit dem Potz Reiniger, vor allem wenn da noch so Alpen-Pizza-Reste (Kuhfladen) am Unterrohr kleben.        

Letztens hab ich auch heraus gefunden dass sich der Potz Xpert Power Gel sich hervorragend für die Antriebsreinigung eignet.

Heute war kleiner Waschtag am Slayer, kein Wunder dass mein Bike so schwer war :-/

Potz Blitz

Bei herkömmlichen Kettenreinigungsmittel musste die Kette bzw. Kassette meist über Nacht eingelegt werden dass sich Fett und Dreck etwas lösten.
Mit dem Potz Reiniger ging das viel schneller, nach 10min. Einwirken löste sich das ganze und lies sich sehr leicht mit dem Pinsel abwischen und ergab eine unappetitliche Sauce...
 

Sonntag, 9. Oktober 2011

Testrunde

In 2erlei Hinsicht war das heute eine Testrunde.

Zum einten, nach dem Abflug vom letzten Sonntag um zu sehen was geht und was nicht.
Ein Abflug der harmlosen art war dies nicht, mit dem Alter spürt es teilweise es 24h später so richtig.
Erst am Montag Abend spürte ich die volle Wucht des Einschlags, von dem ich noch immer nicht weis wie oder was passiert ist.
Denn die Worte im Vor-Post sind nur Vermutungen, denn an meinem Vorderrad am Bike sieht die ein oder andere Speiche nicht mehr so gerade aus wie sollten.
Mein rechter Daumen hat diese Woche die Regenbogenfarben durchlebt und ist noch immer leicht geschwollen.
Die restlichen Blessuren, Geprellte Rippe, Steifer Hals, Schürfungen und diverse Blaue Flecken überall verteilt, sind nur Beilage.      

Auf den Ersten Kilometer der heutigen Runde war ich 2,3 mal kurz davor Umzukehren, konnte den Lenker einfach nicht richtig halten, Schalten mit dem Trigger lag gar nicht drinn.
Je länger ich fuhr um so besser wurde es, und schaffte es doch noch einen Teil der Waldrandrunde, wenn auch etwas an abgeändert zu fahren.
Wieder ein Beweis, Bewegung = die Beste Medizin bzw. Therapie.

Testrunde Sonntag

Un da heute ja das Schalten Vorne nicht möglich war, testete ich gleich mal ob ich mit 1mal9fach zurecht kommen würde. Mit dem 32er Blatt vorne und hinten 11-34z war so alles auf der Runde gut Fahrbar.
Demnach kann ich bald mal die Umrüstaktion und Gewichtsreduzierung am Altitude in Angriff nehmen...  

Sonntag, 2. Oktober 2011

Wen das Laub raschelt

Es ist Oktober und draussen hat es über 20 Grad, ungewohnt, für diese Jahreszeit in Shorts und kurzem Shirt zu Biken.

die sonne lacht

Die Trails sind inzwischen Staubtrocken, vom vielen Sonnenschein der letzten Tagen und dass verleitet einem nicht Langsam zu Fahren.

So lange das ganze übersichtlich ist alles kein Problem, aber auf meiner Schneemattrunde, hab ich seit neustem eine Stelle bei der ich etwas abkürze, wegen eines Wurzelstocks und Baumes, der mir den Flow nimmt, zisch ich da kurz durchs Unterholz. Die letzten paar male ging immer alles flott und gut.

Aber heute, leider nicht, dass komische, ein paar Sekunden davor, hatte ich eine Gedankenblitz, der mir sagte ich sei zu schnell unterwegs.

Leider war es dann schon zu spät. Von 30 auf Null (km/h) in Null-Komma-Nix.
Und ich bremste schon mit dem Ellenbogen im Waldboden, sah das Laub an der Brille vorbei Fliegen und hörte das Laub an den Ohren Rascheln.

Ein blöder Ast von einer Fichte lag da und hebelte mich aus. Ein verdrehter Lenker und etwas Luftverlust am Vorderrad waren schnell behoben am Bike. An mir, ein schön zerkratzter rechter Arm bis hoch zu zur Schulter. Und die Einsicht dass wenn man den Daumen zwischen Trigger Schalthebel und Lenker verklemmt, der bei einem Abflug das einzige Bindeglied zwischen Bike und Körper ist, sich sehr Überdehnt anfühlt, aber zum Glück nicht Gebrochen ist...

Fotoshooting

Ist immer wieder schön wenn man sein Foto Equipment für solch ein schönes Bike einsetzten darf.
Wenn ich auch erst am Donnerstag erfuhr, dass ein Fotograf gebraucht wird.
Geahnt hab ich es zwar schon lange, dass da was neues im Bau ist.
Aber dass es dann gerade solch ein schönes Stück Kohle ist, hätte ich nie gedacht.
Und schon gar nicht was das Gewicht angeht, 13.1kg !!

Santa Cruz Nomad C

Viel Spass damit ;-)