Freitag, 30. April 2010

summertime

die ersten anzeichen von Sommer ...

summertime

aber passend zu meinem Ferienbeginn ist erstmal Schlechtwetter angesagt ... :-(

Sonntag, 25. April 2010

Piratenwegli

Gestern plante ich für heute eine andere Tour, aber heute morgen fühlten sich meine Beine nicht für 2 Anstiege bereit.
deshalb machte ich mich auf via Gempen - Herrenflue - zum Piratenwegli, dieser Kurze Trampelpfad befindet sich unterhalb des Schlimmbergs (oberhalb Sankt Pantaleon) und welcher nur bei wirklich trockenem Wetter fahrbar ist. Irgendwie war ich auf den ersten 2/3 der Runde etwas Fotofaul, erst zwischen der Sichtern und Liestal packte ich Fotoapparat aus.



aus 8 Einzelbildern
waldrand

Die ganze Runde "Piratenwegli" ist nur 26km lang und hat eine Gesamtanstieg von 654 Meter

Nachdem es in letzter zeit etwas bei der erreichbarkeit von Bikemap.net happert, werden meine Touren ab neustem bei GPSies.com zu finden sein.

nach der heutigen ausfahrt weis ich jetzt dass ich den selbstgemachten Service bei meiner Talas alles richtig gemacht hab und perfekt abgestimmt ist, IBC sei Dank. Fast hätte ich den ganzen federweg ausgenutzt, die restlichen milimeter vom Durchschlagschutz spar ich mir für noch gröbere Stufen.

Sonntag, 18. April 2010

Endless

Lange her dass ich diese Tour alleine gefahren bin, in den letzten Jahren meist immer mit demjenigen der aber im Moment in Nepal per Pedes unterwegs nach China ist, er sei hiermit Gegrüßt *wink*.
Die Rede ist vom "Endless" via Farnsburg - Sissacherflue, die ersten 10km waren lockeres einfahren und um den inneren Motor auf Temperatur zu bringen. Der Anstieg von Gelterkinden ...

Gelterkinden

...hinauf zur Farnsburg ist nicht gerade der flachste. Oben angekommen war ich etwas enttäuscht, zwar schönes Wetter, Sonnenschein, Totale Ruhe, kein wunder bei dem Flugverbot, aber Null Fernsicht, man hätte meinen können die Aschewolke fliege tief :-/.

Farnsburg

Die erste Abfahrt war nur kurz, unten auf der Buuseregg ging es schon wieder die zu nichte gemachten Höhenmeter Bergauf. Die Trail vom Staufen zur Rickenbacherhöhi waren wieder allererste Sahne.
Auf der Rickenbacherhöhi gab es doch noch etwas Rundumblick ...

Rickenbacherhöhi

Der Anstieg via Chienberg - Huenersädel ist und bleibt kräftezerrend, da der Schluss nur zu Fuss erklommen werden muss.

Huenersädel

aber für dies was danach kommt ist es allemal wert, von da an kommen nur noch Trails bis zur Sissacherflue, Ruine Bischstein, hinunter bis nach Böckten.


Distanz: 40km
Höhemeter: 647m
Fahrzeit: 3h22min.
GPS Daten: siehe Bikemap


Endless 18.04.2010, Höhe - Distanz

Donnerstag, 15. April 2010

GT Zaskar LE `96

nach einem Frühjahrsservice

GT Zaskar LE 1996

einer der schönsten Rahmen welche ich hatte, in Blau Eloxiert.
wird immer noch gefahren, wenn auch nicht mehr von mir...

Mittwoch, 14. April 2010

Fox Racing 2011 36

jeah die Gebete wurden erhört, endlich die Fox 36 mit 180mm

weitere Bilder und Daten




jetzt heisst es sparen, in 2 facher weise ...