Dienstag, 30. August 2011

Non-Stop

Seit 10 Tagen Sitz ich auf dem Bike, Morgen gibt es vielleicht eine Ruhetag, vielleicht...

Heute den Mittag auf dem ZegligerBerg verbracht, bei einer Wurst ab Feuer, so schmeckt sie immer noch am Besten.

Zegligerberg

Am Nachmittag, dann ab aufs Bike, irgendwie wollten die Beine aber nicht Richtig, der Uphill wurde fast schon zur Tortour, und auf dem Downhill nach Muttenz hatte die rechte Hand keine Lust auf Bremsen :-/

Woodworks

Sonntag, 28. August 2011

Ereignisreiches Bike Wochenende

War ganz schön was los hier in der Region Basel an diesem Wochenende.

Samstag :
Fand ein Lauf der GoEasy 4x Cups 2011 auf dem Zunzgerberg statt. Da kämpften Klein und Groß gegen einander im Dual-Eliminator Modus.

Ein Paar Bilder davon von Mir :

Swiss 4cross-Cup / DEL 21

Swiss 4cross-Cup / DEL 21

Swiss 4cross-Cup / DEL 21

Swiss 4cross-Cup / DEL 21

Sonntag :
Da war ich am Bikefestival im Basler "Schänzli" unterwegs.

Bikefestival Basel / Monster Energy Slopestyle

Bikefestival Basel / Monster Energy Slopestyle

Bikefestival Basel / Monster Energy Slopestyle

Bikefestival Basel / Monster Energy Slopestyle

Bikefestival Basel / Monster Energy Slopestyle

Bikefestival Basel / Monster Energy Slopestyle

Bikefestival Basel / Monster Energy Slopestyle

Mehr Bilder auf Flickr

Freitag, 26. August 2011

Inspiration

Falls mir doch mal die Ideen für Biketouren ausgehen sollten.

Inspiration

Kleine Bike Runden

Auch viele kleine Runden bringen Kilometer.

Montag
Am Abend sattelte ich wieder einmal das Altitude für eine Abendliche Runde.

abend bike runde montag

Leider waren so die eint oder andere Einstellung, Sattel und Bremsgriffe, noch nicht richtig und ich hatte leider kein Werkzeug dabei, deshalb verkürzte ich die Runde nur auf die Sichtern und Runter zum Curryhuus Retour nach Liestal.

Mittwoch
Am Morgen noch eine Kontrolle bei Kiesertraining auf dem Plan, nach dem gestrigen Abflug, tat dieses Training für die Ange/Ver-spannten Muskeln besser als erwartet.
Am Nachmittag hab ich noch die Korrekturen am Altitude vorgenommen, einzig bei der Fox Gabel hab noch immer nicht die Richtige einstellung gefunden, wie später am Abend feststellen musste.
Der Unterschied zwischen Fox und Marzocchi ist so gewaltig dass ich am liebsten das Altitude auch auf Marzocchi umrüsten möchte... mal sehen was die Eurobike so bringt.

Die Bike Runde am Abend war wieder nicht so lang, es zogen Dunkle Wolken auf. Auf Regen hatte ich keine Lust, deshalb nur auf halber Höhe in Richtung Wartenberg und wieder Retour nach Frenkendorf.

abend bike runde mittwoch  

Donnerstag
An dem Tag Brauchte ich fast bis 12.00Uhr um in die Gänge zu kommen und die Motivation zu finden. Irgendwann gegen 1 sattelte ich das Slayer und macht mich auf neuem Wege zur Lausner Waldhütte auf.

Bike Runde Donnerstag

Via neu gefundenem Trail und Grammet ging es Retour nach Liestal.

Freitag
Am morgen bereits um halb 9 auf dem Bike, bevor der Regen kommt und der Sommer geht.
Via Adler rüber zum Egglisgraben und bis hinunter zum Schänzli, ist ja riesig dieser aufgebaute Monster Energy Slopestyle, vom kommenden Bikefestival in Basel.

Fruehstuecks Biken Freitag

Dienstag, 23. August 2011

Oblig. Ferien Abflug

Im Moment herrschen ja Temperaturen wie weit im Süden sonst. Da ist es am besten wenn man am Morgen sich auf das Bike schwingt, wie ich auch Heute wieder.
Kurz nach 8 startete ich in Richtung Bubendorf mit Ziel einen neuen Trail auszukundschaften.

Den Bikepark in Hölstein las ich heute Rechts liegen, wollte mich nicht schon Zubeginn zu fest anstrengen. Der Radweg ab Niederdorf bis Oberdorf ist immer wieder schön zu fahren, das abseits vom Verkehr verläuft. Bei Oberdorf bog ich dann Rechts ab in Richtung Liederstwil(Tschoppenhof), auf dem Wanderweg folgend.

oberdorf - gugger

Oberhalb Liederstwil steuerte ich in Richtung Titterten, doch kurz nach dem ich die Höhe geschafft habe, bog ich Rechts ab und folgte später der Wanderwegroute um den Dottlenberg (794m).
Den Einstig zum Trail hätte ich ohne GPS nicht gefunden, keine Markierung oder ähnliches. Der Anfang ist steil im Anstieg, kurze zeit später aber Fahrbar und schon fast Flowig. Wenn mich nur nicht dieser rasend schnelle freilaufende Schäferhundmischling vom nahen Hof aus dem aus dem Rhythmus gebracht hätte, wäre es wahrer Genuss gewesen.

new trail

Auf dem Bild Links; der leichte Anstieg.
Auf dem Bild Rechts; etwa 1km später, spaßiger Trail.

Auf den ersten Abwärtsmeter kam es mir so vor als da schon der eint oder andere Biker Hand angelegt hatte, die Kurven sahen wie Anleger aus und auch kleine Sprünge hatte es.
Der ganze Trail, den ich gefahren bin erstreckt sich etwa auf der Länge von 1.5km. Wenn man den ganzen fahren würde, Stände man am Schluss wieder in Oberdorf.

Ich bog aber vorher ab in Richtung Gugger, bei dem ich mir mein "Frühstück" genehmigte.

Nach kurzer Pause ging es an die Abfahrt... inzwischen kenne ich die Linien dort Runter so langsam, sollte man meinen. Doch an der blödsten Stelle; Links eine Spurrinne, Rechts eine Holztreppe aus Eisenbahnschwellen, Ich war in der Spurrinne unterwegs. Wurde ich von unten entgegenkommenden WanderInnen in der Konzentration gestört und aus dem Konzept gebracht.
Die Folge war dass ich nach weiter vorne-unten schaute und sich in dem Moment mein Vorderrad sich zwischen 2 Steinen verkeilte... Schwups und schon segelte ich über den Lenker in Richtung Treppenstufen, zum Glück waren die Halteeisen der Stufen genügend im Boden versenkt... da kann sich jeder selbst ausdenken wenn nicht und man da angesegelt kommt. Ich landete mit dem Rechten Oberschenkel direkt auf einer Eisenbahnschwelle, welche einen schmerzhaft-bleibenden Abdruck hinterlies. Und wenn man meint man hätte es Überstanden kommt noch das Bike hinterhergeflogen, da man ja in der Rolle vorwärts noch in den Klickpedalen hing...
Nach kurzem Sortieren der Knochen und abtasten ob alles noch heile ist, die Beiden WanderInnen waren wie eingeschüchtert ?!?, machte ich den Rest der Abfahrt etwas langsamer als geplant.

Auf den und um den Arxhof und bis Bubendorf waren die Trails noch recht Feucht und Rutschig, dementsprechend war es auch nicht so eine Sauhitze, eher Kühl und Frisch.

bubendorf0811

Die Hitze kam dann erst ab Bubendorf bis Liestal wieder, am Schluss war ich kurz vor 12Uhr zu hause, die ganze Strecke etwa 40km und 700hm.
GPS Daten werden ev. erst später veröffenlicht.

Sonntag, 21. August 2011

Morgenfrische Ausfahrt

Bei der Hitze da draußen, hab ich im Moment nicht wirklich Lust auf große Anstrengungen, die hatte in den letzten 2 wochen zu genüge.

Ging gestern schon früh zu Bett, vor 10, und heute morgen mit den ersten Sonnenstrahlen auf und ab aufs Bike.
Das Thermometer zeigt um 8 schon 20°, als ich wieder zu hause eintraf um halb 11, bereits 26°.

sonntag frueh

Die frühe ausfahrt diente am meisten dazu, um den neuen Dämpfer abzustimmen.
Ich sag nur Wau, welch herrliches Gefühl, dieser Luftdämpfer.
Der Marzocchi Roco Air TST-R spricht so was von Fein und Soft an, dass, wenn ich das vorher gewusst hätte, ich mir den Roco Coil sparen hätte können.

Beim Fox RP23 fuhr ich noch mit etwa 16-17bar Druck, bei etwa 95kg Kampfgewicht (mit allem drum und dran), beim Roco Air sind es nur noch 11.5bar und im AGB 185psi Druck. Aber vermutlich wird es noch weniger Druck, hatte noch massig Federwegs Reserven und dies trotz nicht gerader langsamer Abwärtsfahrt Richtung Liestal.