Posts mit dem Label guggerrunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label guggerrunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. März 2015

Alles andere als Frühlinghaft

Dabei hat die Woche doch sooo schöööön Sonnig und Warm angefangen. Alles spürte den Frühling, Blühte und genoss die Wärme.

Frühling III Frühling I

Frühling II Frühling IV Frühling V

Von dem war heute nicht mehr übrig, zuhause 10° Grad, auf dem SixFeld nur gerade kalte 5° und dazu noch ein kalter Wind, schön von Richtung Ost, schob wenigsten schön von hinten beim Uphill.

15-03-22

Zum Glück ich warm genug angezogen, bis auf die Finger, welche bei den Abfahrten etwas aus kühlten. Aber das Grinsen im Gesicht konnte mir niemand nehmen, vom schönen Fahrgefühl mit dem Stumpy. Dämpfer und Gabel scheinen langsam eingefahren zu sein, dann kann ich dann so langsam die Bremsen loslassen und richtig über die Trails ballern...

Untitled


Sonntag, 27. Oktober 2013

Schneller Herbst ?

Der Herbst hat es wohl sehr eilig dieses Jahr !?
Letzte Woche war s noch nicht so intensiv, je nach Himmelsrichtung, war es noch mit viel grün vermischt. Vermutlich ist es schon das letzte Wochenende mit all diesen schönen Farben im Wald.

IMG_2182 Nippel alarm ?

Samstag; Guggerunde

001 001 IMG_2183

IMG_2203 IMG_2205

13-10-26_1

IMG_2199 IMG_2197

Sonntag; Waldrandrunde

13-10-27_2

IMG_2209 13-10-27_3

13-10-27_1

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Bilder von Unterwegs 4

Pilze Zeit ;

Pilzchen IMG_5756

Mixt

Rocky Mountain    Blick vom Wartenberg    Dottlenberg 12-10-21

Ach war der letzte Sonntag schön Sonnig *Träum* und farbig.
und jetzt will diese Nebelsuppe sich einfach nicht auflösen.

Grosstannen
Grosstannen, vor dem Aufstieg nach Arboltswil.

Chastelen
Chastelen; zwischen Arboltswil und Titterten.

12-10-21_2
vorm Schuflenberg, welchen ich aus lies und direkt zum Dottlenberg (rechts im bild) rüber fuhr.

Sonntag, 3. Juni 2012

Wochen - Ferien - Statistik - Rückblick

Meine ersten 2 1/2 Wochen Ferien, zu Hause, sind vorbei.
Zu Hause, ist am schönsten, und weil es in 1-2 Wochen Nachwuchs im Velokeller gibt, deshalb Ferien etwas auf "Spar"-Flame.


Ganz und gar nicht auf Spar- Flame lies ich es beim Kilometer fressen drauf an kommen, seit ende März, hab ich meine Kilometer verdoppelt, bei den Höhenmeter auch fast.







Die meisten Kilometer spuhlte ich in den Ferien ab, 549km und 13`100hm.

Die letzte Woche hab ich nochmals Gas gegeben... ;

Pfingstmontag : gemütliche Schneematt Runde

Dienstag : Klingelte DHL, mit einem etwas grösseren Paket von CRC. Mit div. Teilen, unter anderem auch für das Zukünftige Projekt, und noch ein neues 36z Kettenblatt für das Slayer.

blackspire

Gegen Abend dann noch kurze Test - Ausfahrt

Mittwoch : Singletrail Tour Basler Jura

Donnerstag : Zwangsweise Ruhetag, war wohl etwas zuviel am Vortag, heftigste Magenkrämpfe am morgen, Schwere Beine und keine Lust am Nachmittag.

Freitag : Nur kleine Abendrunde, mit einer neuen Linse auf der GoPro, um zu sehen ob wieder klare Sicht herrscht.




Samstag : Ferien - Abschluss Tour, mit meiner Lieblingsrunde, zwar mit einem experimentiellem Uphill von Ziefen nach Arboldswil, sowas fieses kannte ich bis dato auch noch nicht, wenn die Hitze nicht gewesen wär, hätte ich mehr fahren können, aber nur schon die Aussicht wo es hoch gehen muss, verdirbt einem die Lust da hoch zu Radeln.
Links von der Strasse her kommt man, danach alles dem gemähten Weg entlang...

 fieser langer aufstieg
Ansicht in Gross 4000 x 950 ; Klick mich ich bin ein Link  

Am Schuflenberg noch etwas die GoPro im Einsatz gehabt.



Und auch sonst auf der ganzen Tour eher gemütlich unterwegs gewesen, mit dem eint oder anderen Fotohalt, leider wollte kein Schmetterling wirklich sich Fotogen zeigen.

IMG_4697


Rocky`s  IMG_4695

IMG_4710  IMG_4694

aber mit etwas Geduld, gesellten sich Biene Maya und Willi vor die Linse...

IMG_4723  IMG_4719


Dienstag, 7. Februar 2012

Eis Zeit Teil 1

Hab da eine Woche Frei, geplant war dass ich recht viel an Kilometer und Zeit auf dem Bike verbringe. Bei der Planung aber war noch nichts von diesen Sibirischen Temperaturen und Schnee zu sehen, deshalb viel das meiste in den Schnee eh Wasser.

Am Montag; geplant Endless, daraus geworden ist ein verkürzter Endless. Die Bise, von Liestal bis Sissach, war so unvorstellbar Kalt und kam von vorn, dass ich schon vor Böckten in den schutz vom Wald ab bog und mich in Richtung Ruine Bischofstein machte.
Als ich dann das erst Bild von der schönen Winter Stimmung machen wollte, gab die Cam so komische Töne von sich, *biepbiepbiep* und auf dem Display stand "keine Speicherkarte vorhanden" ... *AAAAAHHH#%&#£!?"*.
Das erste mal dass ich die liegen gelassen hab, aber zum Glück gibt es ja noch Fotohandy.

Ansonsten... es war Schweine Kalt, der Schnee war Weiss, der Himmel Blau... den Rest könnt ihr euch selber vorstellen... ;-).

Am Schluss war ich 3h 2min. unterwegs für 29km mit 1036hm, bei teils gefühlten minus 20°.

Dienstag; Am morgen noch auf eine Lieferung von DHL abgewartet mit bestellter Ware von CRC.
Das Paket beinhaltete für beide von meinen Süßen Bike`s was, mehr davon im laufe der Woche.



Gegen Nachmittag ging es wieder aufs Bike, Guggerrunde.
In Liestal begegnete ich noch Sarah ;-), ein Wunder dass mich jemand erkennt, so eingemummt wie ich unterwegs bin. Ich sei doch Verrückt bei diesem Wetter zu Biken, hat schon was, das selbe redete ich mir kurz nach Liedertswil auch ein.
Da suchte ich einen neuen Aufstieg und dies bei Schnee und Eis !? ich hab wohl wirklich einen an der Klatsche, wie wenn es nicht schon genug anstrengend ist mit bis zu 15-30cm Pulverschnee.

Steinenberg

Mühsam wurde es nachher erst recht, auf freiem Feldweg, ohne Wald, konnte ich trotz roten Brillengläser am Boden keine Spuren erkennen, was das fahren in Richtung Dottlenberg in die Länge zog. Vorsicht war geboten, auch wenn man beim Schnee weich fällt, aber so weit weg von zu hause kein angenehme Sache.

Dottlenberg

Vom Dottlenberg runter fand ich wieder einen neuen Trail, war nicht Einfach zu fahren, wieder keine Spuren, nicht wirklich breit, rechts geht es steil abwärts, wär sicher ein unschöne Rutschpartie in den nächsten Baum, bei dem Schnee. Aber auch ohne Schnee wird es dieser Trail in sich haben, hat diverse Treppeneinlagen drin.

New Trail Dottlenberg

Auf dem Gugger lies sich ab und zu für ein paar Sekunden die Sonne blicken, die Abfahrt vom Gugger runter war einfacher als als ohne Schnee und es kam schon fast Flow auf :-/.
Vor dem Arxhof kürzte ich ab, und wählte die direkte Linie in Richtung Wildenstein, langsam bekam ich kalte Füße und dies änderte sich auch nicht mehr bis Runter nach Bubendorf. Nein es wurde noch schlimmer, diese scheiss Bise wieder von Vorn, bis Liestal, es kam mir vor als ich hätte 2 große Eiswürfel an die Pedale geschnallt.
War auch kein Wunder mit den kalten Füßen, nasse Socken wärmen auch nicht wirklich gut bei minus 9° Grad im Gegenwind...          

Gugger

Endabrechnung, 37km mit 730hm und 3h 35min. unterwegs.

Für morgen Mittwoch werd ich mir was Warmes erholsames aussuchen...              

Sonntag, 15. Januar 2012

Woche 2/2012

Endlich mal eine Ausgeglichene Woche, was Arbeit und Freizeit angeht, liegt vielleicht am bevorstehenden Januarloch.

Den Dienstag Morgen hab ich Verpennt, geplant wäre gewesen eine Morgenrunde, aber so 10h Schlaf haben auch wieder mal gut getan.
Am Mittwoch nur kurze Morgenrunde, da die Sonne nicht so früh raus wollte und sich der Nebel zäh und Kalt hielt.
Dafür am Donnerstag, spielte die Sonne mit, hätte zwar etwas anderes geplant, aber wenn sie schon mal an einem Morgen scheint und man den Nachmittag sowieso wieder nur im Büro sitzt, ab aus Bike, große Morgen-Waldrand-Runde.

grosse morgen-waldrand-runde

Freitag,  Kräfte sammeln für das Wochenende.
Samstag, abgemacht mit Daniel für die Guggerrunde, Treffpunkt in Liestal um 11.30Uhr bei Nebel und Frostigen 0°. Kurz nach Abfahrt kam aber die Sonne und wärmte uns abwechselnd nach den Schattenstellen. Teilweise zog eine kalte Bise um die Ohren, aber beim Dottlenberg legte auch sie ein Pause ein und wir genossen die Sonne auf der Bank bei der grossen Linde.

 sunshine biking



Die Abfahrt vom Dottlenberg war der reinste Reinfall, jede menge Sturmholz, ca. 6 mal musste geklettert werden und unterbrach den sonst so schönen Flow auf jener Abfahrt. Werde wohl einen andere Abfahrt suchen müssen, so schnell werden diese grossen Bäume wohl nicht verschwinden.



Der Rest via Gugger kannte ich und wusste dass da nicht mehr im Wege liegt, auch der letzte teil , kurz nach dem Wildenstein ist 1a zum Fahren, schön geheim und nirgends eingezeichnet.









Für den heutigen Sonntag war über Mittag Familyday angesagt, inkl. Eintritt beim Montewerdi Automuseum in Binningen.

 Montewerdi

Aber um 16.30Uhr reichte es dennoch für einen kurze Ausfahrt. Statt alles im Schatten auf der Waldrandrunde, wechselte ich zur gegenüberliegenden Seite und die bot mir ein schöne Abendstimmung.

zigzag

Erst 2 Wochen alt dieses Jahr und mein Kilometerstand liegt schon bei 204km und 3997hm...