Posts mit dem Label schneematt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schneematt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. September 2013

alle guten Dinge sind Drei, 3. Ferienwoche

Woche 3 der Ferien, keine Spur von Erholung weit breit nichts zu sehen, 222km und wegen Flims 6538 Downhillmeter zurückgelegt.


Samstag ; Schön Wetter überall etwas los, Eidg. Schwingfest, Eurobike und und und... also ab nach Flims Runcatrail heizen...

Flims Runca Trail

Vor einigen Wochen hat es da in Flims und Laax recht heftig gestürmt, deshalb waren 2 Sektionen vom Runcatrail, wegen umgestürzten Bäumen, gesperrt. Die alternative war aber recht spassig und abwechslungsreich zu fahren.

Flims Runca Trail

Wir machten und zeitig auf den Heimweg, welcher am schluss dann doch länger als erwartet dauerte, wegen einer Panne am Auto. Für mich dass erste mal dass ich auf der Autobahn bei fast 120mk/h einen Reifenschaden erlebte. Kleine Ursache, grosse Wirkung, war das Fazit was uns/mich am schluss fast 3h kostete. Die Ursache war ein angerissenes Ventil vorne rechts, die Luft war relativ schnell aus dem Reifen, und es zog mich automatisch auf den Pannenstreifen, bis der Abschleppwagen kam dauerte es dann ca. 45min. es fühlte sich aber doppelt so lang an. Wieder um eine Erfahrung reicher...  

Sonntag ; am Morgen erst mal das Bike wieder in schuss gebracht, am Abend zuvor riss mir noch das Schaltkabel, dass erklärt die schlechte Schaltperformance in den letzten Tagen unterwegs. Am Mittag gab es Downhill WM live von Redbull via AppelTV. Am Abend noch eine kleine Grammetrunde um den Kopf durchzulüften.



Montag ; über mittag das wieder instand gestellte Auto in Othmarsingen abgeholt. Danach noch eine kleine Waldrandrunde, das Wetter war da schon schöner als vorgemeldet.
 





Dienstag ; Wasserfallen, schon sicher ein Jahrzehnt nicht mehr da oben gewesen, wusste teils gar nicht wie weit es noch hoch ging, war aber kein problem, Kondition ist so hoch wie das Wetter.

13-09-03_2

Die 25% Steigung bei der Stöckmatt kam viel flacher vor, als ich in Erinnerung hatte. Mit meiner 1x10 Übersetzung (33vo / 11-38hi) war ich noch nicht mal im Grenzbereich.

13-09-03_3

Die Fernsicht an diesem Tag war grandios, egal wo man hinsah, sei es gegen Norden (Bild Oben) ; weiter Blick bis zu den Vogesen, Belchen und Co. ,  gegen Süden (Bild Unten) waren die Alpen zum greifen nah.

Blick auf die Alpen

Ab Waldweid etwas Trails gesucht, da der offizielle Wanderweg in Richtung Liedertswil in stand gestellt wird,  aber mit GPS ausgerüstet war dies wieder kein Problem.  Statt auf geleichem Weg nach hause ging noch über den Gugger nach Bubendorf. Am schluss waren wir 5h48 unterwegs bei schönstem Spätsommer Wetter, hat gut getan...

Mittwoch ;  Bürenfluh - Schneematt, trockener geht der Trail ja gar nicht mehr. Und Blauer der Himmel auch nicht. kein Wölckchen weit und breit, dass Blau war fast schon kitschig.

ohne Wölckchen

Bei der Schneematt hät ich fast noch einen Bauchklatscher auf den Rasen gelegt, wollte da eine Welle surfen, hatte aber zuviel Rechtsdrall, das Herz war jedenfalls kurze zeit in die hose gerutscht...

Gecrasht hab ich an dem Tag noch meinen Taco von der Kettenführung, besser jener als das teuere Titan Kettenblatt...  





Donnerstag ; Immer noch hält das schöne Wetter an, ob die Fernsicht auch so ist ? mal nachsehen, machte mich am Morgen schon in Richtung Schafmatt.

Naturfreundehaus Schafmatt

Leider war die Sicht in Richtung Süden schlecht (Bild Oben), deshalb beschloss ich die route über Anwil - Wittnauerberg zu fahren. Gegen norden war die Sicht immer noch gut, ( die 2 Bilder Unten)

Schafmatt

Anwil

Ab dem Asphof verliss mich die Lust auf Höhenmeter, ausserdem war es mir so langsam zu heiss und ich hatte Lust auf was kühles erfrischendes zu Trinken. So ganz locker mit Heimrollen kam ich am schluss dann doch noch auf 60km...





Freitag ; erst am späteren Nachmittag, eine Runde in Richtung Gempen, nachher den Nord-Trail, der kam mir nach Flims wie ein Kindergeburtstag vor. Die Anlieger und Sprünge so klein, einfach niedlich. Der Obere teil ist inzwischen auch ausgeschildert, aber irgendwo in der Mitte hört der Schilderwald auf ?  

Sonntag, 4. März 2012

Was für eine Wohltat

Eine Woche Sonnenschein 

Montag ; Sonne = Vitamin D, und da es am Weekend nicht viel Sonne gab, ich heute nur am Morgen im Büro gebraucht wurde, hieß es heute am Fasnachts-Montag ab aufs Bike, Sonne Tanken. In Liestal war nichts mehr vom Umzug und wie auch vom "Chienbäse" mehr sichtbar der da am Sonntag "wütete".

Chienbäse 2012 Chienbäse 2012 Chienbäse 2012
mehr Bilder vom Chienbäse siehe  Flickr Gallery


Auf meiner Bikerunde störte mich heute einzig ein Knirschen an der Kurbel, wie ich zu hause danach feststellte waren 3 Kettenblattschrauben lose.

Vitamin D speicher füllen

Auch der Schnee und das Eis ist oberhalb von Nuglar verschwunden.

nuglar wrr gross 27

Mittwoch ; noch mehr Sonne... Wärme (13°) ... Trockene Trails...

Lindenstock - Grammet

grammet

Donnerstag ; noch Wärmer (14°) und mehr Sonne, aber auf dem Gempen hatte es noch letzte Eis und Schnee stellen.


WRR + Gempen


Freitag ; nach getaner Arbeit, einkaufen, Wohnung putzen, Wäsche Waschen, gab es am Abend noch einen kleinen Nightride, bei Sternenhimmel den ich selten so erlebt habe. Leider zog mit der Zeit Nebel auf und es wurde Arschkalt. 


StarLightExpress 2 Star Light Express


Samstag ; erst mal am morgen das übliche Rücken- stärken- geradebiegen bei Kiesertraining und etwas Muskelkater holen, wie sich es am Abend herausstellt. Am Nachmittag eine weiter ausfahrt mit dem Slayer, nach etlichen Monaten wieder mal die Schneemattrunde. 


Alles spürt den Frühling, wie auch dieser Schmetterling, der wohl erst frisch geschlüpft war, denn er hatte mächtigen Kohldampf und lies sich auch nicht von meiner Kamera aus dem Konzept bringen, welche ich direkt neben ihn stellte. 


 Sommervogel


Bei der Schneematt ist der Frühling schon ein Stück weiter, trotz der wenigen Sonne, die da scheint.


    
Sonntag ; nur kurzer Ausritt auf den Gempen, ab den Stollenhäusern drückte die Sonne durch den Hochnebel und blieb bis ich wieder zu hause war. 


sichtern


Alles in allem wieder ein gute Woche, mit 137 Kilometern, 51 Winterpokalpunkten und vielen Sonnenstunden...    

Montag, 13. Juni 2011

Flow Trails

Da ich den Flow im Tessin nirgends fand, musste ich so schnell wie möglich wieder eine Tour mit viel Flow unter die Räder bekommen.

Die Bürenfluh - Schneemattrunde ist die beste Tour dafür, am Sonntag passte auch das Wetter. Hatte zwar bedenken dass die Schneematt besetzt von Rotsocken ist, zum Glück war dem nicht so, Menschenleer, Natur-Pur...

schneematt
das Bild ist aus 4 Einzelbildern entstanden.

Schade nur dass auf der halben Strecke meine 36er Fox Float ihren Dienst nur noch halbwegs verrichten wollte, mit etwa 7cm Federweg und einem Ansprechverhalten gleich einer Manitou 1 von anno dazumal, Schleppte ich Sie nach Hause.

Heute am Pingstmontag Morgen schnell mal all meine Werkzeuge geschwungen um dem Unheil auf den Grund zu gehen.
Als ich die Luftkammer der Float öffnete dachte ich als erstes, ich sei auf ein unentdecktes Ölvorkommen in der Schweiz, in meinem Keller gestoßen.
So viel Öl gehört normalerweise nicht in die Seite der Gabel, unten zur Schmierung ja, aber nicht in die Luftkammer !?, ist mir noch immer ein Rätsel wie das, trotz 60Psi Druck, in die Luft-Kammer rein kam.
Alles wieder richtig gestellt, geputzt, Frisch geschmiert, dann die Gabel wieder zusammen gebaut. Ersetzt am bike hab ich auch den Umwerfer, der montierte Shimano SLX klapperte und klimperte von Anfang an und Nervte mich auf allen fahrten, ersetzt wurde er durch einen alten LX, welchen ich noch in meiner Schatztruhe hatte.

Im Anschluss zur Schraubersession gab es eine Ausfahrt, um zu sehen ob die Gabel wieder ihre Arbeit aufnahm, Ja sie macht ihre Dienste wieder hervorragend, besser als Neu, viel feineres Ansprechen, genuso wie es sein muss.

Unterwegs schoss ich mir noch ein Slayer Puzzle

Slayer Puzzle

Von den 11 Geschossenen Bilder verbrauchte ich nur 5 um das Kunstwerk zu vollenden. Wenn ich alle 11 genommen hätte, wär es ein wirrwar aus Übergängen geworden.

Mittwoch, 6. April 2011

Verkürzte Schneematt Runde

Heute nur eine Verkürzte Schneematt Runde gefahren, dass heisst, ohne Herrenflue-Loop.
Obenrum war nicht so Warm wie gemeldet wurde, ein frisches Lüftchen ging.
Schön war es trotzdem, und wenn man noch eine Blick auf die Alpen mitbekommt, sowieso.

Leider sieht man dass auf dem Foto nicht, in Natura war es viel klarer.

scharten

Den nächsten halt machte ich auf der Bürenfluh.
Welche sich herausgeputzt an fühlt, früher hatte man nicht solch einen schönen Ausblick.

bürenflue

Den Rest bin durchgefahren, nicht mal beim Idyllischen Plätzchen, Schneematt, machte ich halt. Es war schon Belegt von eine Schulklasse, zudem ist der Frühling dort hinten noch nicht so weit fortgeschritten wie hier.

Zum Glück hab ich ja noch ein Altes Video von einer früheren Ausfahrt.

Herrenfluh - Schneematt from Marco Antonini on Vimeo.