Ein Brems- Belagwechsel bei Shimano XT Trail BR-M785 siehe >> HIER.
Desweiteren hier noch meine Erfahrungen von diversen Bremsbeläge.
Swissstop
ohne Kühlrippen
Belag : Sintered
Platte : Stahl
Preis bei Bike- Import : 29.-SFr.
Absolut giftiger Belag, einmal eingefahren, viel die bessere Bremspower im vergleich zu Organischem Belag.
Koolstop
ohne Kühlrippen
Belag : Organisch
Platte : Stahl
Preis bei Bike- Import : 18.40 SFr.
Günstiger Belag, hat mich nicht wirklich überzeugt, auf den ersten Downhillmetern noch gute Bremswirkung, bei erhöhter Temperatur leichtes Pfeifen. Mit der Zeit immer heftigeres Rubbeln in Verbindung mit Schreien (anders kann man es nicht erklären).
Shimano F01A Resin / Organisch
mit Kühlrippen
Platte : Alu
Preis ab : 25.50 SFr.
Shimano F03C / Sintered
mit Kühlrippen
Platte : Alu
Preis ab 34.- SFr.
Für vorne die Organischen und hinten die Sintered, die beste Kombi für lange Abfahrten, hab ich momentan im Slayer im Einsatz. Dank der Kühlrippen absolut nie ein Schleifen bzw. Überhitzen.
Kleiner Trick am Rande; vor der Montage der Beläge, die Seiten mit einer Feile an schrägen; hilft teils gegen leichte Unebenheiten seitens der Scheibe und verhindert auch Quitschen, Vibrieren und Rubbeln.
Hey Marco, danke für die Tipps (insbes. abschrägen).
AntwortenLöschenGruss Andreas
Hi Marco,
AntwortenLöschenhast du schon folgende Meldung zu Defekten an Shimano Belägen gesehen?
http://www.bike-magazin.de/test_technik/komponenten_zubehoer/scheibenbremsen/shimano-probleme-mit-bremsbelaegen/a20229.html
Grüße
Ralph
diese Meldung kenne ich nicht, hatte bis jetzt auch noch keine Probleme mit mit irgendwelchen Belägen.
AntwortenLöschen